Herunterladen Diese Seite drucken

SDT DG-1 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Bedienungsanleitung
Dosiergerät SDT-DG-1
5. Bedienung des Dosiergerätes
Steuern Art: Manuell
5.1. Dosierung mit Kartusche
 Druckluftschlauch 6/4mm, transparent von Kartuschen Adapter an Druckluftausgang
anschließen
 Auswahl der gewünschten Kartusche und Nadel
 Verschluss Luer-Lock Kartusche einsetzen
 Befüllung der Kartusche mit dem Dosiermaterial
 Einsetzen des Kolbens (Betrieb ohne Kolben ist auch möglich)
 Einsetzen der gewünschten Dosiernadel
 Herstellung der Verbindung von Kartusche und Kartuschen Adapter
 Für die Regulierung der Druckluftzufuhr sollten Vorversuche mit Materialien
vergleichbarer Viskosität durchgeführt werden
 Öffnen der Druckluftquelle, zulässiger Druckbereich 1 – 3 bar
 Regulierung der Druckluftzufuhr in Abhängigkeit der Viskosität des Dosiermediums über
den Kompressor Regulierventil.
 Ein-Aus-Kippschalter an der Front des Dosiergerätes SDT-DG-1 (Bild 3) auf „Ein" stellen
 Durch Betätigung des Fußschalters wird der Druckluftstrom freigegeben
 Nach Beendigung der Dosierarbeiten ist die Druckluftzufuhr abzustellen
 Ein-Aus-Kippschalter auf „Aus" stellen
 Kartuschenadapter durch Drehen von der Kartusche entfernen
 Die Verschlusskappe an die Adapterseite einsetzen
 Dosiernadel entfernen und Verschluss an Nadelseite einsetzen
5.2. Einfachdosierung mit pneumatischem Ventil
 Druckluftschlauch von Ventil (Bild 2, Druckluftausgang) an der Druckluft Ausgang
anschließen (siehe Bedienungsanleitung pneumatisches Quetschventil)
 Materialschlauch
pneumatischen Ventils anschließen (siehe Bedienungsanleitung pneumatisches
Quetschventil)
 Einsetzen der gewünschten Dosiernadel am Materialausgang des pneumatischen
Einzelventils
 Öffnen der Druckluftquelle, zulässiger Druckbereich bis max. 6 bar
 Regulierung der Druckluftzufuhr über den Kompressor Regulierventil. Zur Steuerung des
pneumatischen Einzelventils ist ein Druck im Bereich von 3,4 bar (Minimum) und 4.1 bar
(maximum) notwendig, abhängig von der Ventilart.
 Am Materialdruckbehälter wird die Einstellung eines Materialdruckes von ca. 2 bar
empfohlen. Der Auslegungsdruck des Materialbehälters ist entsprechend dessen
Betriebsanleitung zu beachten.
Stritter Dosiertechnik
Bruno Stritter
Friedrich Wilhelm-Str. 180
57074 Siegen
des
Materialdruckbehälters
Telefon: 0271 312908
Mobil: 015201770773
Email
info@stritter-dosier-technik.de
Web
www.stritter-dosiertechnik.de
an
den
Materialeingang
Bank: ING DIBA
IBAN: DE16 5001 0517 5407 3107 88
BIC: INGDDEFFXXX
Umsatzsteuer ID: DE 260515359
des

Werbung

loading