Seite 1
INHALTSVERZEICHNIS 1.0 - SICHERHEITSHINWEISE UND TIPPS ZUM GEBRAUCH pag. 52 1.1 - WARNUNG 1.2 - TRANSPORT DER PUMPE 1.3 - KORREKTER GEBRAUCHT DER PUMPE 1.4 - RISIKEN 1.5 - DOSIERUNG VON GIFTIGEN UND GEFÄHRLICHEN FLÜSSIGKEITEN 1.6 - DEMONTAGE UND ZUSAMMENBAU DER PUMPE 2.0 - DIE DLX UND DLXB DOSIERPUMPEN SERIE 2.1 - PUMPENPRINZIP 2.2 - ALLGEMEINE MERKMALE...
Seite 2
1.0 - SICHERHEITSHINWEISE UND TIPPS ZUM GEBRAUCH 1.1 - WARNUNG Bitte lesen Sie sich die Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Sie beinhalten Anweisungen zum sicheren Gebrauch und Wartung der Pumpe. • Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Platz auf, sodass sie diese stets griffbereit haben. •...
Seite 3
1.5 - DOSIERUNG VON GIFTIGEN UND GEFÄHRLICHEN FLÜSSIGKEITEN Um Gefahren beim Umgang mit gefährlichen und giftigen Flüssigkeit zu vermeiden, befolgen sie immer die Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung. Halten sie sich an die Anweisung Dosiermittelherstellers Prüfen sie den Pumpenkopf und betreiben sie diese nur wenn er sich in einem einwandfreien Zustand befindet Achten sie auf die richtige Materialwahl der Schläuche, Ventile und Dichtungen beim Dosieren von Flüssigkeit.
Seite 4
ABMAßE DER PUMPE ( Bild 1) DLXB 2.0 - DIE DLX UND DLXB DOSIERPUMPENSERIE 2.1 - PUMPENPRINZIP Die Dosierpumpen besitzen einen Teflonmembran, welcher über einen Kolben durch einen Elektromagnet ausgelenkt wird. Zieht der Elektromagnet an, legt die Membrane einen Weg zurück (Hub) und verdrängt somit die Flüssigkeit im Pumpenkopf, die Pumpe fördert.
Seite 5
2.3 - MATERIALIEN DER PUMPEN UND LEISTUNGSDATEN 1 - MEMBRANE: PTFE 2 - PUMPENKOPF: Polypropylen, Auf Anfrage: PVC, 316 Edelstahl, PTFE, PVDF 3 - SCHLAUCHANSCHLÜSSE: Polypropylen 4 - FILTER: Polypropylen 5 - GEHÄUSE IMPFVENTIL: Polypropylen 6 - SAUGSCHLAUCH: PVC Flexibel 7 - DRUCKSCHLAUCH: Polyethylene 8 - VENTILE: FPM (Viton®), (Auf anfrage in silikon, EPDM, NBR) Auf anfrage: RÜCKSCHLAGVENTILE (kugel, feder) auf anfrage: kugel in 316 edelstahl oder glas pyrex, verfügbar mit...
Seite 6
LOW VOLTAGE PUMPS FOR SOLAR PANELS HYDRAULIC / ELECTRIC FEATURES Volume Frequenza Consumo Portata Pressione iniezione Connessioni Modello Alimentazione flow rate pressure Injection Connections Model Power Supply (psi) volume Frequency consumption l/h - (US gal/h) bar – [mm] [cc] [imp/1’] (0,317) (73) 0,17...
Seite 7
3.0 - INSTALLATION Installieren sie die Pumpe an einem sicheren trockenen Ort. Schützen sie das Gerät vor Wärmequellen oder Umge-bungstemperaturen über 40°C. Die niedrigste Arbeitstemperatur ist vom Fördermedium abhängig. Achten sie darauf, dass das Fördermedium flüssig bleibt. Achten sie sorgfältig auf die Regelungen der verschiedenen Länder betreffend elektrische Installation Bild 4.
Seite 8
Bild 8 Verschließen sie die Schlauchnippel immer mit den Schutzkappen wenn sie die Pumpe von den Schläuchen trennen, um das Austreten von Flüssigkeiten zu vermeiden. Bevor sie die Pumpe in ihrer Anlage in Betrieb nehmen, ist es wichtig, die folgende Anleitung Bild 8 genau zu befolgen. Beim Entlüften der Pumpe ist darauf zu achten, dass ein Schlauch am Pumpenkopf angeschlossen ist, der die geförderte Flüssigkeit wieder in den Tank leitet.
Seite 9
4.0 - WARTUNG 1. Überprüfen sie regelmäßig den Flüssig-keitsstand des Chemikalienbehälters, um einen Trockenlauf der Pumpe zu vermeiden. Dieser würde der Pumpe nicht schaden sondern eher das Gleichgewicht im System durch die fehlende Chemikalie gefährden. 2. Überprüfen sie mindestens alle 6 Monaten den Betriebszustand der Pumpe: Pumpenkopfposition, Schrauben, Schraubbolzen, Dichtungen, Puls und Power LED.
Seite 10
DLX-MA/AD • DLXB-MA/AD Bild 11 6.0 - ANALOGE EINSTELLBARE DOSIERPUMPE Die Fördermenge kann manuell mit einem Potentiometer eingestellt werden. Um eine genauere Förderrate zu ermöglichen kann zwischen 2 Bereichen gewählt werden. 0 bis 20% der max. Förderleistung 0 bis 100% der max. Förderleistung 6.1 - TASTENFUNKTIONEN (bild 11) Stoppknopf Aktivieren des Förderbereichs 100% der Leistung...
Seite 11
6.4 - STECKERBELEGUNG DER PUMPE FÜR STEUER- UND AUSGANGSLEITUNGEN Pin Belegung Verkabelung des Steckers DLX MA/AD Schwimmerschalter: Pin 1 = Keine Belegung Pin 2 = Keine Belegung Pin 3 = Kabel Niveauschalter Schwimmer- Pin 4 = Kabel Niveauschalter schalter 7.0 - FEHLERBEHEBUNG DER DLX REIHE 7.1 - MECHANISCHE STÖRUNGEN Durch die robuste und durchdachte Konstruktion der Pumpe sind keine offensichtlichen mechanischen Schwachstellen bekannt.
Seite 12
VISTE ESPLOSE EXPLODED VIEWS VUES ECLATEES MUESTRA DE LAS PARTES VISTA EXPLODIDA EXPLOSIONSZEICHNUNGEN • •...
Seite 13
Serie DLX Series POS. ELENCO DEI PARTICOLARI SPARE PARTS LIST CASSA CASING COPERCHIO POSTERIORE BACK COVER GUARNIZIONE COPERCHIO POSTERIORE BACK COVER GASKET CORPO POMPA PUMP HEAD ELETTROMAGNETE ELECTROMAGNET SCHEDA ELETTRONICA PC BOARD PELLICOLA SERIGRAFATA PANNELLO COMANDI CONTROL PANEL SERIGRAPHY FILM O - RING DI TENUTA CORPO POMPA PUMP HEAD O - RING DIAFRAMMA IN PTFE...
Seite 14
Serie DLXB Series POS. ELENCO DEI PARTICOLARI SPARE PARTS LIST CASSA CASING 2bis COPERCHIO POSTERIORE - BASAMENTO BACK COVER - BASEMENT GUARNIZIONE COPERCHIO POSTERIORE BACK COVER GASKET CORPO POMPA PUMP HEAD ELETTROMAGNETE ELECTROMAGNET SCHEDA ELETTRONICA PC BOARD PELLICOLA SERIGRAFATA PANNELLO COMANDI CONTROL PANEL SERIGRAPHY FILM O - RING DI TENUTA CORPO POMPA PUMP HEAD O - RING...
Seite 15
VALVOLE - VALVES Valvole di iniezione complete di raccordo Complete injection valves VALVOLA NIEZIONE STD. fino a 20 l/h VALVOLA NIEZIONE 90° fino a 20 l/h VALVOLA INIEZ. A SFERA fino a 20 l/h STD. INJECTION VALVE up to 20 l/h 90°...
Seite 16
Corpo pompa completo: Corpo pompa con P.P. - PVC - Acciaio inox - PTFE spurgo manuale Complete Pump Head: Manual air bleed P.P. - PVC - Stainless Steel - PTFE pump head 1201/1202 1302 2810/2812 8301 1703 2501 1903 2813÷2818 3900÷3907 8301 2810/2812...