Herunterladen Diese Seite drucken

UHLIG INTERCOM Nippon Kurzanleitung Seite 5

Werbung

Dieses Gerät hat gefährliche (spannungsführende) Teile. Daher kann es bei Nichtbeachtung, der in
diesem Handbuch angeführten Anweisungen zu schweren Personen- oder Sachschäden kommen.
Es ist untersagt Elektro-Installationen von hierfür nicht qualifizierten Personen durchzuführen.
Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann tödlich sein! Daher ist die Installation ausschließlich
durch einen Fachbetrieb vorzunehmen.
Während der Installation ist der Bereich mit freiliegenden Elektroleitungen oder offenen Verteiler-
kästen abzusperren. Kinder können Gefahren, die im unsachgemäßen Umgang mit Elektrogeräten
liegen, nicht erkennen.
Bevor Sie mit der Montage beginnen, schalten Sie den Strom sämtlicher zum Montageort führenden
Leitungen ab. Stellen Sie sicher, dass sich hinter den Bohrlöchern keine Leitungen in der Hauswand
befinden.
Das Gerät darf nur an eine Leitung angeschlossen werden, welche über einen passenden
Leitungsschutzschalter und einen Fehlerstromschutzschalter gesichert und geerdet ist. Das Gerät darf
nur im ausgeschalteten Zustand an das Stromnetz angeschlossen werden.
Niemals elektrische Bauteile, nicht isolierte Teile oder unter Spannung stehende Kabel berühren.
Das Gerät niemals bei geöffnetem Gehäuse an die Stromversorgung anschließen! Während des
Betriebs dürfen keine Tätigkeiten an elektrischen Leitungen oder Bauteilen durchgeführt werden.
Teile im Gerät sind spannungsführend. Berühren Sie keine innenliegenden Teile. Halten Sie die
Geräte von Wasser oder anderen Flüssigkeiten fern, die nicht als wetterfest gekennzeichnet sind.
Elektrische Stromschläge können die Folge sein.
Nicht in der Nähe von Gasen oder brennbarer Materialien installieren oder verwenden. Feuer oder
Explosion können entstehen.
Öffnen Sie das Gerät nicht. Elektrische Stromschläge können die Folge sein.
Gebrochene, abgenützte oder durch Brandkennzeichen beschädigte Kabel müssen ausgetauscht
werden. Korrodierte Anschlussklemmen immer wechseln.
Norm EN 60065, EN 60950, EN 62368 beachten.
Sicherheitshinweise zur Türsprechanlage
Schließen Sie nicht mehrere Geräte an ein Netzteil an, da eine Überlastung des Netzteils zu
Überhitzung oder Brandgefahr führen kann.
Verwenden Sie für die Türsprechanlage ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Das Gerät darf nur an einen separaten Stromkreis (separate Haussicherung) angeschlossen werden.
Bei Gefahr oder Fehlfunktion ist die Sicherung auszuschalten.
Berühren Sie die Leiterplatte zu keiner Zeit. Durch elektrostatische Aufladung kann bei direktem
Kontakt mit der Leiterplatte das Gerät zerstört werden.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen wurde, bevor Sie das Gerät verkabeln,
installieren oder dessen Verbindung trennen.
Wenn Rauch, Gerüche oder Geräusche vom Gerät aufsteigen, schalten Sie das Gerät sofort aus bzw.
Schalten die Sicherung aus.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen physischen Stößen aus. Vermeiden Sie
die Installation des Geräts auf einer Vibrationsoberfläche oder an Orten, die einem Schock ausgesetzt
sind (Unwissenheit kann zu Schäden am Gerät führen).
Stellen Sie das Gerät nicht an sehr heiße (kalte, staubige oder feuchte Orte) auf und stellen Sie es
keiner starken elektromagnetischen Strahlung aus.
Die Geräte für den Innenbereich müssen vor Regen und Feuchtigkeit geschützt werden.
Verhindern Sie das Eindringen fremdartiger Substanzen in das Produkt.
Bringen Sie nichts auf dem Gerät an und decken Sie das Gerat nicht ab. Es können Feuer- oder Gerätestörungen
auftreten.
Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile oder Zubehör, welche Ihnen von Uhlig Intercom e. K. bereitgestellt
werden.
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für UHLIG INTERCOM Nippon