Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments ALM 1 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

5
Betrieb
5.1
Absolute Höhe
Die absolute Höhe wird durch Luftdruck bestimmt, daher könnte eine Änderung des Drucks die Messung
beeinflussen. Um eine genauere Messung zu gewährleisten, muss man das Gerät kalibrieren, da der Luftdruck
sich kontinuierlich ändern kann.
Wichtige Anmerkung: Um eine korrekte erste Höhenmessung durchzuführen, muss die Höhe bekannt sein.
Diese wichtige Information lässt sich in einer topographischen Karte der lokalen Umgebung ablesen. Sie können
nun fortfahren und den Höhenmesser kalibrieren.
Die absolute Höhe kalibrieren:
Im "Absolute Höhe"-Modus halten sie zwei Sekunden lang die "Set-Taste" gedrückt, um in den "Set-Modus" zu
wechseln. Wählen sie wiederum mit dem "Set"-Knopf die Einstellung "Absolute Höhe". Sind die Ziffern
ausgewählt, leuchten sie abwechselnd auf und verschwinden. Drücken Sie nun "Altitude", um die angezeigte Zahl
zu erhöhen und "Kompass", um diese zu verringern.
5.2
Relative Höhe
Relative Höhe kann zu jedem beliebigen Messzeitpunkt von Ihnen bestimmt werden. Die relative Höhe lässt sich
zurück auf null setzen, indem Sie im "Absolute Höhe"-Modus zwei Sekunden lang den "Altitude/+"-Knopf drücken.
Die absolute Höhe wird auf die relative Höhe zurückgesetzt; der Ausgangswert ist null.
5.3
SET-Modus
Drücken Sie im normalen Display zwei Sekunden lang die "Set"-Taste, um in den "Set"-Modus zu
gelangen.
Drücken Sie nochmal den "Set"-Knopf, um die folgenden Einstellungen vorzunehmen:
12/24-Stundenformat
Manuelle Zeiteinstellung (Stunden/Minuten)
Kalendereinstellung (Jahr/Monat/Tag)
Temperatur in °C oder °F (Celsius oder Fahrenheit)
Druckeinheit in hPa, mmHg oder inHg
Höhenanzeige in Meter oder Fuß
Absolute Höhe
Drücken Sie in den oben aufgelisteten Einstellungsmodi die "Altitude"- oder "Kompass"-Tasten, um die Werte zu
verändern. Um Werte in großen Schritten zu verändern, drücken Sie eine der beiden Tasten drei Sekunden lang.
Sind Sie mit den Einstellungen zufrieden, drücken Sie den "Set"-Knopf, um in den nächsten Einstellungsmodus
zu wechseln. Drücken Sie solange den "Set"-Knopf, bis sie wieder im normalen Modus angelangt sind.
6
Kompass-Modus
6.1
Was ist Missweisung?
Der magnetische Nordpol liegt nicht exakt am geographischen Nordpol. Im Gegensatz zu einem magnetischen
Kompass beruht nahezu jede Karte auf dem geographischen Pol.
Die Differenz zwischen magnetischem und geographischen Nordpol und die damit verbundene Streuung nennt
man Missweisung. Ihre Ausprägung (Grad und Minuten) und Richtung (östlich oder westlich) hängen davon ab,
wo auf der Erde man sich befindet.
BETRIEBSANLEITUNG
Falls Sie vorhaben, präzise zu navigieren, muss der Kompass
angepasst werden, sodass er die Missweisung mit in die Berechnungen
einbezieht.
Information
Die meisten geographischen Karten bilden nicht den magnetischen,
sondern den geographischen Nordpol ab. Das Handbuch enthält die
Missweisung für diverse Großstädte. Lesen Sie die "Missweisung in
Großstädten"-Sektion, um Details zu erfahren. Für Großstädte, die in
der Liste nicht erwähnt werden, können Sie online Informationen über
die Missweisung einholen.
6
www.warensortiment.de

Werbung

loading