Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications S3016 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S3016:

Werbung

AXIS S3016 Recorder
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Communications S3016

  • Seite 1 AXIS S3016 Recorder Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Über das Gerät Über das Gerät Der AXIS S3016 Recorder ist ein Netzwerk-Videorecorder mit integriertem PoE-Switch und Festplatten der Überwachungsklasse. Außerdem ist ein USB 3.0-Port zum einfachen Export von Videodateien vorhanden. Der Rekorder ist in drei Modellen erhältlich – 8...
  • Seite 3 AXIS S3016 Recorder Erste Schritte Erste Schritte Zugriff auf Ihr Gerät Das Gerät im Netzwerk ermitteln Ermitteln Sie mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager Extend die Axis Geräte im Netzwerk und weisen Sie ihnen unter Windows® IP-Adressen zu. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
  • Seite 4 AXIS S3016 Recorder Erste Schritte Sichere Kennwörter Wichtig Das voreingestellte Kennwort wird vom Axis Gerät unverschlüsselt über das Netz gesendet. Um das Gerät zu schützen, nach dem ersten Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern.
  • Seite 5 AXIS S3016 Recorder Erste Schritte Nach Abschluss der Installation: • Alle Axis Geräte im System verfügen über die aktuelle Firmware. • Alle Geräte haben ein Kennwort. • Die Aufzeichnung mit den Standardeinstellungen ist aktiv. • Sie können den Fernzugriff verwenden.
  • Seite 6 Das Konfigurieren kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Installation der Mobile App Mit AXIS S3016 Recorder Mobile App können Sie von jedem Ort auf Ihre Geräte und Aufzeichnungen zugreifen. Sie erhalten Benachrichtigungen auch, wenn Ereignisse auftreten oder jemand von einer IP-Türsprechanlage anruft.
  • Seite 7 Erste Schritte Klicken Sie auf Herunterladen oder scannen Sie den folgenden QR-Code. Die AXIS S3016 Recorder Mobile App öffnen und mit Ihren Axis Zugangsdaten anmelden. Wenn Sie kein MyAxis-Konto haben, können Sie axis.com/my-axis aufrufen, um ein neues Konto zu registrieren.
  • Seite 8 AXIS S3016 Recorder Erste Schritte 5. Konfiguration > Speicher > Auswahl aufrufen. Klicken Sie auf Ihre Geräte und überprüfen Sie, ob beim Aufzeichnungsspeicher der Rekorder angegeben ist. Aufzeichnungen konfigurieren 1. Gehen Sie zu Konfiguration > Speicher >Auswahl und wählen Sie Ihr Gerät.
  • Seite 9 Diese Methode stellt sicher, dass die angeschlossenen Geräte mit Strom versorgt werden. Beispiel: In diesem Beispiel: • AXIS S3016 Recorder hat ein Gesamtleistungsbudget von 305 W. • Gerät mit PoE-Klassifizierung 3. Fordert 15,5 W an Leistung an, verbraucht jedoch 7,5 W an Leistung. •...
  • Seite 10 AXIS S3016 Recorder Ihr Gerät konfigurieren Die RAID-Ebene ändern VORSICHT Durch Ändern des RAID-Levels wird das Dateisystem neu formatiert und alle Daten werden von Ihren Festplatten gelöscht. 1. Wechseln Sie auf der Weboberfläche des Geräts zu System > Storage (System > Speicher).
  • Seite 11 AXIS S3016 Recorder Ihr Gerät konfigurieren 3. Konfigurieren Sie Aufnahmen in Ihrem Videomanagementsystem. Siehe und . Einen harten Reset auf einem Rekorder durchführen Wichtig Den eingeschalteten Rekorder sehr vorsichtig bewegen. Abrupte Bewegungen oder Stöße können die Festplatte beschädigen. Hinweis • Beim Zurücksetzen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 12 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt. Dieses Symbol zeigt an, dass die Funktion oder Einstellung nur für einige Geräte verfügbar ist.
  • Seite 13 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche Speicherung Zeigt den Speicherstatus und Informationen an, einschließlich freiem Speicherplatz und Festplattentemperatur. Storage settings (Speichereinstellungen): Klicken Sie darauf, um zur Seite Integrierter Speicher zu wechseln, auf der Sie die Einstellungen ändern können. Verbundene Clients Zeigt die Anzahl der Verbindungen und der verbundenen Clients an.
  • Seite 14 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche Verwenden Sie den Schalter neben dem App-Namen, um diese zu starten oder anzuhalten.Offen: Auf die Anwendungseinstellungen zugreifen. Die zur Verfügung stehenden Einstellungen hängen von der Anwendung ab. Für einige Anwendungen gibt es keine Einstellungen. Das Kontextmenü kann je nachdem die folgenden Optionen enthalten: •...
  • Seite 15 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche Min NTP poll time (Min. NTP-Abfragezeit): Wählen Sie die minimale Zeitspanne aus, die das Gerät warten soll, bis es den NTP-Server abfragt, um eine aktualisierte Zeit zu erhalten. • Custom date and time (Datum und Uhrzeit benutzerdefiniert): Manuelles Einstellen von Datum und Uhrzeit.
  • Seite 16 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche ® Bonjour : Ermöglicht das automatische Erkennen im Netzwerk bei Aktivierung.Bonjour-Name: Geben Sie den im Netzwerk ® anzuzeigenden Namen an. Der Standardname setzt sich aus dem Namen des Geräts und seiner MAC-Adresse zusammen.UPnP Ermöglicht das automatische Erkennen im Netzwerk bei Aktivierung.UPnP-Name: Geben Sie den im Netzwerk anzuzeigenden Namen an.
  • Seite 17 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche Netzwerk-Ports Power over Ethernet • Allocated power (Zugewiesene Leistung): Anzahl der derzeit zugewiesenen Watt (W). • Total PoE consumption (PoE-Gesamtverbrauch): Anzahl der verbrauchten Watt (W). • Keep PoE active during recorder restart (PoE beim Neustart des Rekorders aktiv lassen): Aktivieren Sie diese Option, um angeschlossene Geräte bei einem Neustart des Rekorders mit Strom zu versorgen.
  • Seite 18 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche • Trusted Platform Module 2.0 (CC EAL4+, FIPS 140-2 Level 2): Wählen Sie diese Option aus, um TPM 2.0 für sicheren Schlüsselspeicher zu verwenden. Network access control and encryption (Netzwerkzugangskontrolle und Verschlüsselung) IEEE 802.1xIEEE 802.1x ist ein IEEE-Standard für portbasierte Netzwerk-Zugriffskontrolle, die eine sichere Authentifizierung für drahtgebundene und drahtlose Netzwerk-Geräte bereitstellt.
  • Seite 19 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche • Confirm rules: (Regeln bestätigen:) Bestätigen Sie die Regeln und deren Zeitlimit. Wenn Sie eine Zeitbegrenzung von mehr als einer Sekunde festgelegt haben, sind die Regeln in dieser Zeit aktiv. Wenn Sie als Zeit 0 eingestellt haben, sind die Regeln sofort aktiv.
  • Seite 20 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche SSH-Konto hinzufügen (Add SSH account): Klicken Sie, um ein neues SSH-Konto hinzuzufügen. • Restrict root access (Root-Zugriff beschränken): Aktivieren, um die Funktion einzuschränken, die einen Root-Zugriff erfordert. • Enable SSH (SSH aktivieren): Den SSH-Dienst aktivieren. Konto: Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein.New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für das Konto ein.
  • Seite 21 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche Hinweis Wenn Ihr Gerät für die Verwendung von FTP oder SFTP eingerichtet ist, dürfen Sie die eindeutige Sequenznummer, die den Dateinamen hinzugefügt wird, nicht ändern oder entfernen. Anderenfalls kann nur ein Bild pro Ereignis gesendet werden.
  • Seite 22 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche Port: Die vom SFTP-Server verwendete Portnummer eingeben. Die Standardeinstellung lautet 22. Ordner: Geben Sie den Pfad zum Verzeichnis ein, in dem Sie die Dateien speichern möchten. Wenn dieses Verzeichnis noch nicht auf dem SFTP-Server eingerichtet ist, erhalten Sie beim Hochladen eine Fehlermeldung.
  • Seite 23 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche Test: Klicken auf dieses Feld, um die Einrichtung zu überprüfen. Das Kontextmenü enthält:Empfänger anzeigen: Klicken Sie darauf, um die Details zu den Empfängern zu sehen.Empfänger kopieren: Klicken Sie darauf, um einen Empfänger zu kopieren. Beim Kopieren können Sie Änderungen am neuen Empfänger vornehmen.Empfänger löschen: Klicken Sie darauf, um den Empfänger dauerhaft zu löschen.
  • Seite 24 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche Berichte • Geräteserver-Bericht anzeigen: Zeigt Informationen zum Produktstatus in einem Popup-Fenster bereit. Das Zugangsprotokoll wird dem Server-Bericht automatisch angefügt. • Geräteserver-Bericht herunterladen: Dabei wird eine .zip-Datei mit dem vollständigen Server-Bericht als Textdatei im Format UTF-8 sowie einem Schnappschuss der aktuellen Live-Ansicht erstellt. Schließen Sie beim Kontakt mit dem Support stets die ZIP-Datei des Server-Berichts ein.
  • Seite 25 AXIS S3016 Recorder Weboberfläche Wichtig Die einzigen nach der Wiederherstellung weiterhin gespeicherten Einstellungen sind: • Boot-Protokoll (DHCP oder statisch) • Statische IP-Adresse • Standardrouter • Subnetzmaske • 802.1X-Einstellungen • Einstellungen für O3C • DNS-Server IP-Adresse Werkseinstellung: Setzten Sie alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurück. Anschließend müssen Sie die IP-Adresse zurücksetzen, um auf das Gerät zugreifen zu können.
  • Seite 26 AXIS S3016 Recorder Mehr erfahren Mehr erfahren Cybersicherheit Produktspezifische Informationen zur Cybersicherheit finden Sie im Datenblatt des Produkts auf axis.com. Ausführliche Informationen zur Cybersicherheit in AXIS OS finden Sie im AXIS OS Härtungsleitfaden. Signiertes Betriebssystem Signiertes OS wird vom Softwarehersteller implementiert, der das AXIS OS-Image mit einem privaten Schlüssel signiert. Wenn die Signatur an das Betriebssystem angefügt wurde, validiert das Gerät die Software vor der Installation.
  • Seite 27 AXIS S3016 Recorder Technische Daten Technische Daten Produktübersicht USB-3.0-Port Status-LED Gerät Status-LEDs Festplatten Status-LEDs für PoE/Netzwerk Stromanschluss PoE-Ports AUX-RJ45-Port LAN-RJ45-Port LAN-SFP-Port 10 USB 2.0 Port 11 Steuertaste 12 Ein/-Ausschalter Technische Daten Front-LEDs...
  • Seite 28 AXIS S3016 Recorder Technische Daten Farbe Anzeige Produktstatus Grün Der Rekorder ist eingeschaltet und der Status in Ordnung. Der Rekorder startet gerade, oder die Gelb Firmware wird aktualisiert. Warten Sie, bis die LED grün leuchtet. Dies kann bedeuten, dass das PoE-Budget überschritten wird.
  • Seite 29 AXIS S3016 Recorder Technische Daten PoE Port Blinkt grün 1 Gbit/s LED rechts Blinkt gelb 100 Mbit/s Kein Netzwerk Ein/-Ausschalter • Um den Rekorder abzuschalten, drücken Sie die Power-Taste so lange, bis der Summer einen kurzen Ton abgibt. • Um den Summer auszuschalten, drücken Sie kurz auf die Power-Taste.
  • Seite 30 AXIS S3016 Recorder Fehlerbehebung Fehlerbehebung Technische Probleme, Hinweise und Lösungen Ausgabe Lösung Keine Aufzeichnungen Wechseln Sie zu . verfügbar. Keine Verbindung zu Kameras Wechseln Sie zu . Ich erhalte eine Wechseln Sie zu . Fehlermeldung: „No contact“ (Kein Kontakt). Die Standorte werden nicht Sicherstellen, dass Version 4 derAXIS Companion Mobile App installiert ist.
  • Seite 31 AXIS S3016 Recorder Fehlerbehebung Aktualisieren der Firmware Die Aktualisierung der Firmware stellt die neuesten und verbesserten Funktions- und Sicherheitsmerkmale bereit. 1. Gehen Sie zur Weboberfläche des Leitgeräts. 2. Navigieren Sie zu Maintenance > Firmware upgrade (Wartung > Firmwareaktualisierung) und klicken Sie auf Upgrade (Aktualisieren).
  • Seite 32 AXIS S3016 Recorder Benötigen Sie Hilfe? Benötigen Sie Hilfe? Nützliche Links • AXIS Companion – Benutzerhandbuch • AXIS Camera Station Benutzerhandbuch Support Weitere Hilfe erhalten Sie hier: axis.com/support.
  • Seite 33 Benutzerhandbuch Ver. M4.2 AXIS S3016 Recorder Datum: November 2024 © Axis Communications AB, 2022 - 2024 Artikelnr. T10186767...