Herunterladen Diese Seite drucken

hübner Berlin HG 22 Montage- Und Betriebshinweise Seite 2

Werbung

Sicherheitshinweise / Security indications
Verletzungsgefahr durch rotierende Wellen
Risk of injury due to rotating shafts
Haare und Kleidungsstücke können von rotierenden Wellen erfasst
werden.
Vor allen Arbeiten alle Betriebsspannungen ausschalten und
Maschinen stillsetzen !
Zerstörungsgefahr durch elektrostatische Aufladung
Risk of destruction due to electrostatic charge
Die elektronischen Bauteile im Drehgeber sind empfindlich gegen
hohe Spannungen.
Steck-Kontakte und elektronische Komponenten nicht berühren !
Ausgangsklemmen vor Fremdspannungen schützen !
Max. Betriebsspannung nicht überschreiten !
Zerstörungsgefahr durch mechanische Überlastung
Risk of destruction due to mechanical overload
Eine starre Befestigung führt zu dauerhafter Überlastung durch
Zwangskräfte.
Die Beweglichkeit des Drehgebers niemals einschränken !
Unbedingt die Montagehinweise beachten !
Die vorgegebenen Abstände unbedingt einhalten !
Zerstörungsgefahr durch mechanischen Schock
Risk of destruction due to mechanical shock
Starke Erschütterungen, z. B. Hammerschläge, können zur Zerstö-
rung der optischen Abtastung führen.
Niemals Gewalt anwenden ! Bei sachgemäßer Montage lässt
sich alles leichtgängig zusammenfügen !
Für die Demontage geeignetes Auspresswerkzeug benutzen !
Zerstörungsgefahr durch Verschmutzung
Risk of destruction due to contamination
Schmutz kann im Drehgeber zu Kurzschlüssen und zur Beschädi-
gung der optischen Abtastung führen.
Während aller Arbeiten am geöffneten Drehgeber auf absolute
Sauberkeit achten !
Bei der Demontage niemals Öl oder Fett in das Innere des
Drehgebers gelangen lassen !
Zerstörungsgefahr durch klebende Flüssigkeiten
Risk of destruction due to adhesive fluids
Klebende Flüssigkeiten können die optische Abtastung
beschädigen. Die Demontage eines mit der Achse verklebten
Drehgebers kann zu dessen Zerstörung führen.
http:/www.huebner-berlin.de
Hair and clothes may become tangled in rotating shafts.
Before all works switch off all operating voltages and ensure
machinery is stationary!
Electronic parts contained in the incremental encoder are sensitive
to high voltages.
Do not touch plug contacts or electronic components !
Protect output terminals against external voltages !
Do not exceed max. operating voltage !
Rigid mounting will give rise to constraining forces.
Never restrict the freedom of movement of the incremental encoder !
The installation instructions must be followed !
It is essential that the specified clearances are observed !
Violent shocks, e. g. due to hammer impacts, can lead to the
destruction of the optical sensing system.
Never use force ! Assembly is simple when correct procedure
is followed.
Use suitable extractor tool for disassembly !
Dirt penetrating inside the incremental encoder can cause short
circuits and damage the optical sensing system.
Absolute cleanliness must be maintained when carrying
out any work on the open incremental encoder !
When dismantling, never allow lubricants to penetrate the
incremental encoder !
Adhesive fluids can damage the optical sensing system.
Dismounting an incremental encoder, secured to a shaft by
adhesive may lead to the destruction of the device.
2
hg22_mb
2

Werbung

loading