Herunterladen Diese Seite drucken

Futech TEMPVIEWER 10800D Benutzerhandbuch Seite 18

Werbung

EMISSIONSGRAD
Die Menge der von einem Objekt abgestrahlten Infrarotenergie
ist proportional zur Temperatur des Objekts und der Fähigkeit
des Materials, Energie abzustrahlen. Diese Fähigkeit wird als
"Strahlungskoeffizient" oder "Emissionsgrad" bezeichnet. Der
Emissionsgrad ist das Verhältnis der durchschnittlichen Emissions-
leistung zu einem schwarzen Strahler bei gleicher Temperatur. Die
Emission liegt bei Materialien zwischen 0,10 und 1,00. Materialien
mit niedrigem Emissionsgrad (<0,60) geben wenig Energie
ab, typischerweise für Materialien mit einer glänzenden, hellen
Oberfläche (z.B. Metalle). Materialien mit hohem Emissionsgrad
(>0,90) strahlen viel Energie ab, typischerweise für matte, dunkle
Bereiche. Je niedriger der Emissionsgrad ist, desto schwieriger
ist es, genau zu messen. (Sehen Sie sich die Emissionsgradtabelle
an).
Die meisten (90% der typischen Anwendungen) organischen
Materialien und lackierten oder oxidierten Oberflächen haben
einen Emissionsgrad von 0,95 (im Gerät voreingestellt). Wenn Sie
glänzende oder polierte Metalloberflächen messen, erhalten Sie
ungenaue Messwerte.
Um dies auszugleichen, decken Sie die zu messende Oberfläche
mit schwarzem Abdeckband ab. Warten Sie, bis das Band die
gleiche Temperatur erreicht hat wie das darunter liegende Mate-
rial. Messen Sie die Temperatur des Bands oder der gestrichenen
Oberfläche.
18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

322.315