Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Allgemeine Anweisungen - Atlas Copco CC1300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
1.
Der Walzenführer muss mit dem Inhalt der FAHRANLEITUNG gut vertraut
Der Walzenführer muss mit dem Inhalt der FAHRANLEITUNG gut vertraut
sein, bevor die Walze gestartet wird.
sein, bevor die Walze gestartet wird.
2.
2.
Sicherstellen, dass alle Anweisungen in der WARTUNGSANLEITUNG befolgt
Sicherstellen, dass alle Anweisungen in der WARTUNGSANLEITUNG befolgt
worden sind.
worden sind.
3.
3.
Nur geschulte und/oder erfahrene Fahrer sollten die Walze fahren. Mitfahrer
Nur geschulte und/oder erfahrene Fahrer sollten die Walze fahren. Mitfahrer
sind auf der Walze nicht gestattet. Während des Fahrens unbedingt sitzen
sind auf der Walze nicht gestattet. Während des Fahrens unbedingt sitzen
bleiben.
bleiben.
4.
4.
Die Walze nicht fahren, wenn Einstellungen oder Reparaturen erforderlich
Die Walze nicht fahren, wenn Einstellungen oder Reparaturen erforderlich
sind.
sind.
5.
5.
Das Auf-/Absteigen darf nur bei stillstehender Walze erfolgen. Dafür die
Das Auf-/Absteigen darf nur bei stillstehender Walze erfolgen. Dafür die
vorhandenen Handgriffe und Handläufe verwenden. Beim Auf-/Absteigen
vorhandenen Handgriffe und Handläufe verwenden. Beim Auf-/Absteigen
wird der Dreipunktgriff empfohlen: immer mit zwei Füßen und einer Hand
wird der Dreipunktgriff empfohlen: immer mit zwei Füßen und einer Hand
oder einem Fuß und zwei Händen Kontakt mit der Maschine halten. Niemals
oder einem Fuß und zwei Händen Kontakt mit der Maschine halten. Niemals
von der Maschine herunter springen.
von der Maschine herunter springen.
6.
6.
Ein Überrollschutz (ROPS=Roll Over Protective Structures) sollte immer
Ein Überrollschutz (ROPS=Roll Over Protective Structures) sollte immer
verwendet werden, wenn die Maschine auf unsicherem Untergrund benutzt
verwendet werden, wenn die Maschine auf unsicherem Untergrund benutzt
wird.
wird.
7.
7.
In scharfen Kurven langsam fahren.
In scharfen Kurven langsam fahren.
8.
8.
Nicht quer über Hängen fahren. Hänge immer gerade hoch- oder
Nicht quer über Hängen fahren. Hänge immer gerade hoch- oder
herunterfahren.
herunterfahren.
9.
9.
Beim Heranfahren an Kanten, Gräben oder Löcher stets darauf achten, dass
Beim Heranfahren an Kanten, Gräben oder Löcher stets darauf achten, dass
sich mindestens 2/3 der Bandagenbreite auf vorher verdichtetem (festem)
sich mindestens 2/3 der Bandagenbreite auf vorher verdichtetem (festem)
Boden befinden.
Boden befinden.
10. Überzeugen Sie sich davon, dass in Fahrtrichtung weder auf dem Boden
10. Überzeugen Sie sich davon, dass in Fahrtrichtung weder auf dem Boden
noch in der Luft irgendwelche Hindernisse vorhanden sind.
noch in der Luft irgendwelche Hindernisse vorhanden sind.
11. Auf unebenem Boden besonders vorsichtig fahren.
11. Auf unebenem Boden besonders vorsichtig fahren.
12. Die vorhandene Sicherheitsausrüstung verwenden. Bei Walzen mit
12. Die vorhandene Sicherheitsausrüstung verwenden. Bei Walzen mit
Überrollschutz (ROPS/ROPS-Kabine) muss der Sitzgurt benutzt werden.
Überrollschutz (ROPS/ROPS-Kabine) muss der Sitzgurt benutzt werden.
13. Die Walze immer sauber halten. Schmutz und Fett sofort vom Fahrerstand
13. Die Walze immer sauber halten. Schmutz und Fett sofort vom Fahrerstand
entfernen. Es ist dafür zu sorgen, dass alle Schilder und Aufkleber sauber
entfernen. Es ist dafür zu sorgen, dass alle Schilder und Aufkleber sauber
und gut lesbar sind.
und gut lesbar sind.
14. Sicherheitsmaßnahmen vor dem Nachfüllen von Kraftstoff:
14. Sicherheitsmaßnahmen vor dem Nachfüllen von Kraftstoff:
- Motor abstellen
- Motor abstellen
- Nicht rauchen
- Nicht rauchen
- Nie Kraftstoff in der Nähe von offenen Flammen nachfüllen
- Nie Kraftstoff in der Nähe von offenen Flammen nachfüllen
- Die Zapfvorrichtung während des Tankvorgangs erden, um Funkenbildung
- Die Zapfvorrichtung während des Tankvorgangs erden, um Funkenbildung
zu vermeiden.
zu vermeiden.
2016-08-19

Sicherheit - Allgemeine Anweisungen

Sicherheit - Allgemeine Anweisungen
(Lesen Sie hierzu auch das Sicherheitshandbuch.)
4812161019_D.pdf
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kubota v2203

Inhaltsverzeichnis