2.
Stellen Sie den Master/Slave-Jumper des Laufwerks ein, bevor Sie
das Laufwerk im Gehäuse platzieren. Schlagen Sie im
Benutzerhandbuch zu Ihrer Festplatte nach, wie die Festplatte
mittels Jumper als Master oder Slave konfiguriert wird. Vergewissern
Sie sich vor dem Einschieben des Laufwerks, dass auch der Jumper
des Gehäuses korrekt eingestellt ist.
3.
Stellen Sie die Jumper des Encryption DataPort V "Plus"-Gehäuses
ein.
Zur Auswahl stehen drei Jumperpositionen. Der Encryption
DataPort V "Plus" ist für Masterlaufwerke vorkonfiguriert. Abbildung
6 enthält alternative Konfigurationen für Ihr Laufwerk.
Abbildung 6 – Jumperpositionen
Hinweis: Der untere Jumper ist für spezielle von CRU-DataPort
durchgeführte Tests vorgesehen. Bei Verwendung dieses
Jumpers wird die Verschlüsselung Ihrer Daten verhindert.
4.
Schließen Sie das Gleichstromkabel am Laufwerk an: Stecken Sie
das vierpolige Gleichstromkabel am Stromanschluss des Laufwerks
an, und vergewissern Sie sich, dass es fest sitzt.
5.
Schließen Sie das Datenkabel am Laufwerk an.
6.
Installieren Sie das Laufwerk: Platzieren Sie das Laufwerk im Gehäuse,
und befestigen Sie es mit den vier mitgelieferten Schrauben.
Platzieren Sie die Kabel im Gehäuse, so dass diese vollständig darin
verstaut sind.
7.
Befestigen Sie den Temperatursensor (TCCS) mit Klebeband oben
auf der Festplatte.
8.
Bringen Sie die obere und untere Abdeckung wieder an, nachdem
Sie alle Kabelverbindungen überprüft haben.
Seite 7
Betrieb
Die für den Betrieb erforderlichen Schritte folgen der Beschreibung der
Verwendung von Sicherheitsschlüsseln. Lesen Sie den Abschnitt über
Sicherheitsschlüssel vor der Verwendung der Festplatte.
Verwendung von Sicherheitsschlüsseln
Der Encryption DataPort V "Plus" wird mit Sicherheitsschlüsseln geliefert,
die Sie als autorisierten Benutzer authentifizieren und die
Verschlüsselung/Entschlüsselung ermöglichen. Ohne den mitgelieferten
Sicherheitsschlüssel kann Ihr Computer NICHT gestartet werden, und/oder
die Daten auf der Festplatte sind NICHT einsehbar. Testen Sie den zweiten
Schlüssel, nachdem Sie den Encryption DataPort eingerichtet haben, um
sicherzustellen, dass dieser korrekt funktioniert.
WICHTIG!
Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel niemals in einen FireWire-
Port!! Der Sicherheitsschlüssel wird beschädigt, wenn Sie ihn in
einen FireWire-Port stecken. Der Schlüssel ist dann nicht mehr
verwendbar, was zu einem Datenverlust führen kann.
Bewahren Sie den zweiten Sicherheitsschlüssel immer an einem
sicheren Ort auf!!
Der Sicherheitsschlüssel enthält den geheimen elektronischen
Schlüssel für die DES/TDES-Echtzeit-Schlüssel-Engine. Ohne diesen
eindeutigen geheimen elektronischen Schlüssel ist der Zugriff auf
die Daten auf der verschlüsselten Festplatte nicht möglich.
Bewahren Sie den Zweitschlüssel an einem sicheren Ort auf, falls
Sie den Originalschlüssel verlieren.
Beim Verlust beider Sicherheitsschlüssel können Ihre Daten nicht
wiederhergestellt werden.
Der Encryption DataPort V "Plus" besitzt keine „Hintertür". CRU-
DataPort verfügt über keine Unterlagen über den auf dem
Sicherheitsschlüssel gespeicherten geheimen elektronischen
Schlüssel und kann keinen Ersatz anbieten. CRU-DataPort bietet
jedoch einen Duplizierungsdienst. Voraussetzung hierfür ist die
Einsendung des Originalschlüssels an CRU-DataPort.
Alle Encryption DataPort V "Plus"-Einheiten werden vor der Lieferung
ausführlich getestet und erfüllen die hohen Qualitätsstandards, die Sie
von CRU-DataPort gewohnt sind. Sollte ein Encryption DataPort V "Plus"
trotz allem nicht funktionieren, geben Sie das Gehäuse an CRU-DataPort
zurück. Solange Sie den Originalsicherheitsschlüssel besitzen, sind die
Daten auf der Festplatte nicht verloren.
Seite 8