Herunterladen Diese Seite drucken

Philips VoiceTracer DVT2015 Benutzerhandbuch Seite 17

Werbung

Hinweis
• Damit das Gerät Aufnahmen auf der Speicherkarte speichert,
müssen Sie vom internen Speicher auf microSD-Kartenspeicher
umstellen
(siehe auch Kapitel 9.1.1 Speicherort für Aufnahmen
einstellen, Seite
29). Sie erkennen am Ordnersymbol auf dem
Display in welchen Speicher die Aufnahmen abgelegt werden:
u, v, w, x, y – interner Speicher, ¡, ¢, £, ¤,
¥ – Speicherkarte.
4.6 Zubehör verwenden
Weiteres Zubehör erhalten Sie bei Ihrem Händler.
4.6.1 Kopfhörer anschließen
Warnung
• Stellen Sie die Lautstärke moderat ein, und hören Sie nicht zu
lange über Kopfhörer. Andernfalls können Hörschäden entstehen.
Beachten Sie die Hinweise zum Gehörschutz
1.1.3 Gehörschutz, Seite
6).
1
Reduzieren Sie die Lautstärke des Gerätes bevor Sie den
Kopfhörer anschließen.
2
Stecken Sie den Klinkenstecker in den Kopfhöreranschluss EAR
auf der Oberseite des Gerätes.
Inhaltsverzeichnis
3
Erhöhen Sie die Lautstärke nach dem Anschließen bis diese ein
angenehmes Niveau erreicht hat. Der Lautsprecher des Gerätes ist
ausgeschaltet, wenn ein Kopfhörer an das Gerät angeschlossen ist.
4.6.2 Externes Mikrofon anschließen
(siehe auch Kapitel
• Wenn Sie ein externes Mikrofon an das Gerät anschließen, wird
die Aufnahmequelle automatisch umgeschaltet und das Mikrofon
des Gerätes ausgeschaltet.
1
Beenden Sie eine laufende Aufnahme.
2
Stecken Sie den Klinkenstecker in den Mikrofonanschluss MIC auf
der Oberseite des Gerätes.
EAR
MIC
EAR
j
e
MENU
Hinweis
MIC
17
Erste Schritte

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Voicetracer dvt2010