Herunterladen Diese Seite drucken

Aseko CLF PROBE Bedienungsanleitung Seite 3

Membransonde für die messung von freiem chlor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLF PROBE:

Werbung

ASEKO Sonde CLF
Die Aseko CLF Sonde ist zur Messung des freien Chlorgehaltes im Wasser be-
stimmt. Die einzigartige Konstruktion der Membransonde mit der eingebauten
Elektronik erlaubt es, die Sonde für das freie Chlor auch unter Bedingungen zu
nutzen, wenn es nicht möglich ist, andere Sonden zu nutzen. Die Sonde wurde
zum Einschrauben in den Durchfl ussbehälter entwickelt und ist Teil der ASIN
Aqua-Automatik zur Kontrolle der Poolwasserqualität.
Theorie
Freies Chlor ist eine Verbindung aus gasförmigem Chlor (Cl2), hypochlo-
riger Säure (HOCl) und Hypochlorit (OCl–). Das gesamte molekulare Chlor
über pH 4,0 wird in HOCl und OCl– umgewandelt. Hypochlorige Säure ist
ein wirksameres Desinfektionsmittel als Hypochlorit, ist im Gleichgewicht
vorhanden und hängt vom pH-Wert ab. Freies Chlor verbindet sich auch mit
natürlich vorkommenden oder künstlich zugeführten Sticksto verbindungen
im Wasser und produziert Chloramin - auch als gebundenes Chlor bekannt.
Ammoniak, das von den Benutzern ins Schwimmbadwasser eingebracht
wird, produziert Chloramine. Monochlorramin (NH2Cl), Chloramin (SnCl2)
und Trichloramin (NCl3) sind als Desinfektionsmittel weniger wirksam,
haben aber eine längere Lebensdauer als freies Chlor. Gesamtchlor ist eine
Verbindung aus freiem Chlor (Cl2, HOCl und OCl–) und gebundenem Chlor
(NH2Cl, NHCl2, NCl3).
Das Prinzip der CLF-Sonde basiert auf zwei Elektroden (Anode und Katho-
de), welche die Stromänderung messen, die durch die chemische Reduk-
tion der hypochlorigen Säure auf der Kathode verursacht wird. Der Strom,
der dank dieser Reduktion fl ießt, ist der Chlorkonzentration proportional. Die
Membran und das Elektrolyt helfen bei der Kontrolle dieser Reaktion.
Technische Charakteristik
Bereich
Ausgang (nicht kalibriert)
Gewicht
Durchmesser
Länge
Arbeitsbedingungen
Druck
Arbeitstemperatur
Durchfl uss vom gemessenen Wasser
Stecker
Gewinde
0 - 3 mg Cl/l
5 - 600 mV
32 g (ohne Elektrolyt)
12 mm
155 mm
0 - 1 bar (kein Unterdruck)
+5 - 40 °C
30 - 60 l/h
S8
PG 13,5
DE
3

Werbung

loading