Herunterladen Diese Seite drucken

EVERCROSS EK15 Originalbetriebsanleitung Seite 3

Pedelec-mit elektrischem

Werbung

FAHRRADBEDIENUNGSANLEITUNG
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die in diesem Handbuch erwähnten Produktmodelle, Spezifikationen oder zugehörigen Informa-
tionen zu ändern und zu interpretieren.
Die in diesem Benutzerhandbuch erwähnten Funktionen eines bestimmten Modells gelten nur für dieses bestimmte Modell.
Die in diesem Benutzerhandbuch erwähnten Produktmodelle, Spezifikationen oder zugehörigen Informationen können ohne vorherige
Ankündigung modifiziert oder geändert werden.
Ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Unternehmens darf der Inhalt dieses Handbuchs in keiner Form kopiert, modifiziert,
vervielfältigt, übertragen oder veröffentlicht werden. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden, und
arbeiten Sie gemäß dem Handbuch, andernfalls übernimmt das Unternehmen keine Verantwortung für Produktschäden oder Personen- und
Sachschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Fehler verursacht werden.
WICHTIG:
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheits-, Leistungs- und Serviceinformationen. Lesen Sie es bitte aufmerksam vor der ersten Fahrt mit
Ihrem neuen Fahrrad, durch und bewahren Sie es als Referenz zum späteren Nachschlagen auf.
Zusätzliche Sicherheits-, Leistungs- und Wartungsinformationen für bestimmte Teile wie Federbeine oder Pedale an Ihrem Fahrrad sind
möglicherweise ebenfalls Ihrem Fahrrad oder dem von Ihnen gekauften Zubehör beigepackt worden.
Lesen Sie vor der ersten Fahrt unbedingt alle bereitgestellten Dokumente.
Bei Fragen zu Verwendung oder Service, Reparatur und Wartung wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Gesetzliche Gewährleistung und Garantieanspruch
*Erläuterung Gesetzliche Gewährleistung
Der Hersteller gewährt die 24 Monate Gewährleistung (anderes Wort dafür: Mängelhaftung) auf Neuware (§439 und 476 des BGB).
Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte. Stellen Sie einen Mangel fest, können Sie vom
Hersteller verlangen, dass das Produkt repariert oder anders nachgebessert wird.
Wenn der Verkäufer der Ansicht ist, dass der Mangel erst nach dem Kauf entstanden ist, muss er das in den ersten sechs Monaten beweisen.
Nach Ablauf von sechs Monaten kehrt sich die Beweislast allerdings um. Dann muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits zum
Zeitpunkt des Kaufs bestanden hat.
2

Werbung

loading