Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nordgas ESPRIT 20E/HT Bedienungsanleitung Seite 8

Gas-kombitherme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESPRIT 20E/HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
NSTALLATIONSANWEISUNGEN
VORSCHRIFTEN
Für die Installation von Gasgeräten gelten die ÖVGW-Richtlinien G1 (ÖVGW-TR-Gas Oktober 2005).
Gemäß EG-Gasgeräterichtlinien dürfen nur solche Gasgeräte in Verkehr gebracht, angeschlossen und betrie-
ben werden, welche die CE-Kennzeichnung tragen und den gem. im Landesgesetzblatt Nr. 34 vom 8. 11. 1995
verlautbarten Emissionswerten entsprechen und die die Einhaltung der grundlegenden
Sicherheitsanforderungen gewährleisten.
NUR die ÖVGW-Prüfmarke garantiert als QU LITÄTSZEICHEN die Einhaltung des gewohnten österreichi-
schen Qualitäts-, Installations- und Umweltstandards, der über die nforderungen der EG-Gasgeräterichtlinie
hinausgeht. Dadurch sind Gasgeräte mit ÖVGW-Prüfzeichen - hinsichtlich der Emissionswerte und ihres
Wirkungsgrades - uneingeschränkt in allen österreichischen Bundesländern einsetzbar.
Es sind weiters die Hinweise für den nschluss von Feuerstätten lt. Landesinnung der Rauchfangkehrer, der
M 68, den Bauordnungen, ÖNORM B8271, TR-Gas G1, Landes-Gasverordnungen sowie Verordnung über
die periodische Überprüfung von Feuerungsanlagen, Heizungsanlagenverordnung und dem Wiener
Wasserversorgungsgesetz zu beachten.
UFSTELLUNGSORT
Gasverbrauchseinrichtungen mit offenem Verbrennungsraum dürfen nicht direkt über Gasgeräten angebracht
werden.
Die uswahl des ufstellungsortes darf NUR gemäß der ÖVGW-Vorschriften G1 (TR-Gas) erfolgen.
Gasverbrauchseinrichtungen dürfen NICHT UFGESTELLT werden:
1) uf Fluchtwegen von größeren Menschenansammlungen, in Treppenhäusern und allgemein zugänglichen
Fluren; dies gilt NICHT bei Einfamilienhäusern oder bei Vorliegen einer behördlichen Genehmigung.
2) In Räumen, die zur Lagerung leicht entzündbarer Stoffe (ÖNORM F1000) dienen.
3) In Garagen
Soll die Therme in einem Raum montiert werden in dem die Raumtemperatur UNTER 0 °C sinken kann, so
muß dem Heizkreislauf ein FROSTSCHUTZMITTEL beigemischt werden.Die Beimischung von Äthylenglykol
schützt die nlage entsprechend dem Beimischungsgrad:
7
Äthylenglykol %
Einfriertemperatur °C
6
10
15
20
25
30
0
-3,9
-6,1
-8,9
-11,7
-15,6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esprit 20e

Inhaltsverzeichnis