Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nordgas ESPRIT 20E/HT Bedienungsanleitung Seite 15

Gas-kombitherme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESPRIT 20E/HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
EGELUNG DER
Die maximale Heizleistung der Therme muß der Heizanlage angepasst sein
(eventuell vorhandene Wärmebedarfsberechung).
Für die EINSTELLUNG geht man wie folgt vor:
• Man klappt die Frontklappe (5) - siehe Zeichnung - auf um die bdeckung (2), welche mit den
Schrauben (1) befestigt ist, zu lösen.
• Man entfernt die bdeckung (2).
• Der Wahlschalter Sommer
Der R UMTHERMOST T (wenn vorhanden) wird auf einen über der Raumtemperatur stehenden Wert
gestellt.
• Der BRENNER zündet und die Heizleistung der Therme beginnt zu steigen (der Vorgang kann bis zu einer
Minute betragen).
• Nun überprüft man - anhand der Tabelle Leistung-Düsendruck die geforderte Heizleistung an der
Gasdruck-Messstelle USG NG = 1 (Seite 13)
• Im Falle einer BWEICHUNG dreht man den Trimmer P1 M X.R. im Uhrzeigersinn um die Heizleistung zu
ERHÖHEN und gegen den Uhrzeigersinn um die Heizleistung zu REDUZIEREN.
• Danach schließt man die bdeckung (2) mit den Schrauben (1)
Tabelle LEISTUNG - DÜSENDRUCK ESPRIT 20 E und
Heizleistung
kW
MIN. 9,9
10
11
12
13
14
15
16
17
M X. 18,6
R e g e l u n g u n d S e r v i c e
H
EIZLEISTUNG
/Winter
wird auf Position WINTER
Erdgas
mbar
mmH
0
2
3,8
38
3,85
39
4,8
48
5,75
58
6,7
67
7,65
77
8,6
86
9,65
97
10,5
105
11,8
118
2
5
gestellt.
ESPRIT 20 E / HT
Flüssiggas
mbar
mmH
0
2
4,8
49
5,8
59
7,0
71
8,2
84
9,6
97
11,0
112
12,5
127
14,1
144
15,8
161
17,5
179
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esprit 20e

Inhaltsverzeichnis