Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FAHRRADHELM SP-107/ LED-RÜCKLICHT SP-09
FAHRRADHELM SP-107/
LED RÜCKLICHT SP-09
Gebrauchsanleitung
CASCO DA BICI SP-107/
LED POSTERIORE SP-09
Istruzione per l´uso
IAN 315950_1904
CASQUE DE VÉLO SP-107/
FEU ARRIÈRE LED SP-09
Mode d'emploi

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Crivit 315950 1904

  • Seite 1 FAHRRADHELM SP-107/ LED-RÜCKLICHT SP-09 FAHRRADHELM SP-107/ CASQUE DE VÉLO SP-107/ LED RÜCKLICHT SP-09 FEU ARRIÈRE LED SP-09 Gebrauchsanleitung Mode d‘emploi CASCO DA BICI SP-107/ LED POSTERIORE SP-09 Istruzione per l´uso IAN 315950_1904...
  • Seite 2 DE / AT / CH Gebrauchsanleitung 04 - 09 FR / CH Mode d‘emploi 10 - 15 IT / CH Istruzione per l´uso 16 - 21...
  • Seite 3 Press Press...
  • Seite 4 Fahrradhelm SP-107 Fahrradhelm SP-107 Sicherheitshinweise Benutzerhinweise Die richtige Helmposition Einstellung des Einhand – Größenverstellsystems Einstellung des Gurtverteilers Einstellung des Kinnriemens Visier Reinigung und Pflege Entsorgung LED-Rücklicht SP-09 Sicherheitshinweise Benutzerhinweise Vor der ersten Benutzung Abnehmen und Aufstecken des Rücklichts Funktionen Batteriewechsel Reinigung und Pflege Entsorgung Konformitätserklärung...
  • Seite 5 Fahrradhelm SP-107 FAHRRADHELM SP-107 Liebe Kundin, lieber Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer hochwertigen Produkte entschieden haben, welche streng nach den aktuell gültigen Sicherheitsnormen hergestellt und zertifiziert wurden. Machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise.
  • Seite 6 Fahrradhelm SP-107 Benutzerhinweise 1. Die richtige Helmposition • Der Helm muss immer waagrecht auf Ihrem Kopf sitzen (Abb. A). • Sitzt der Helm zu weit vorne, kann Ihre Sicht beeinträchtigt werden. • Sitzt der Helm zu weit hinten, ist Ihre Stirn nicht ausreichend geschützt (Abb. B). 2.
  • Seite 7 LED-Rücklicht SP-09 5. Visier • Um das Visier zu entfernen, ziehen Sie vorsichtig die Stifte am Visier aus den dafür vorgesehenen Befestigungslöchern der Helmschale (Abb. H). Achtung: Die Befestigungslöcher im Helm können sich durch übermäßige Verwendung weiten. In diesem Fall darf das Visier nicht mehr verwendet werden.
  • Seite 8 LED-Rücklicht SP-09 kann. Kontrollieren Sie daher die Funktionsfähigkeit des Lichts regelmäßig. • Die Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden. Bei unsachgemäßem Batteriewechsel besteht Explosionsgefahr. Ersatz der Batterie nur durch denselben oder gleichwertigen Batterietyp. • Eltern sollten darauf achten, dass auch Ihr Kind die Funktionsfähigkeit des LED-Rücklichts regelmäßig kontrolliert.
  • Seite 9 LED-Rücklicht SP-09 4. Batteriewechsel Das LED-Rücklicht ist bereits beim Kauf mit einer Batterie des Typs CR 1620 (3V) ausgestattet. • Um diese Batterie zu wechseln, öffnen Sie mit einem kleinen Kreuzschlitz- Schraubenzieher die Schrauben an der Rückseite des Lichts. • Anschließend heben Sie den Deckel und die Platine ab, tauschen die Batterie und setzen die Platine und den Deckel wieder auf.
  • Seite 22 Service Addresse: Testhaus: SPEQ GmbH TÜV Rheinland LGA Products GmbH Tannbachstraße 10 Tillystrasse 2 D-73635 Steinenberg D-90431 Nürnberg Hotline 00800 30 777 999 Kenn-Nr. 0197 e-mail: service@speq.de web: www.speq.de Stand der Information ∙ Version des informations ∙ PSA-Verordnung 2016/425 Informazioni aggiornate al: EN 1078 07/2019 IAN 315950_1904...

Diese Anleitung auch für:

Sp-09Sp-107