Herunterladen Diese Seite drucken

Scrollender Hilfetext Im Display Zeile - PR electronics PREASY 422 Bedienungsanleitung

Universeller i/f-wandler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SCROLLENDER HILFETEXT IM DISPLAY ZEILE 3

[01]
Einstellung des korrekten Passwortes
[02]
Eingabe erweitertes Setup Menü?
[03]
Auswahl Temperatur-Eingang
Auswahl Potentiometer-Eingang
Auswahl linearer Widerstandseingang
Auswahl Stromeingang
Auswahl Spannungseingang
[04]
Wähle 0.0-1 V Eingangsbereich
Wähle 0.2-1 V Eingangsbereich
Wähle 0-2.5 V Eingangsbereich
Wähle 0.5-2.5 V Eingangsbereich
Wähle 0-5 V Eingangsbereich
Wähle 1-5 V Eingangsbereich
Wähle 0-10 V Eingangsbereich
Wähle 2-10 V Eingangsbereich
[05]
Wähle 0-20 mA Eingangsbereich
Wähle 4-20 mA Eingangsbereich
[06]
Wähle 2-Leiter Sensoranschluss
Wähle 3-Leiter Sensoranschluss
Wähle 4-Leiter Sensoranschluss
[07]
Einstellung 0% Widerstandswert
[08]
Einstellung 100% Widerstandswert
[09]
Wähle Celsius als Temperatureinheit
Wähle Fahrenheit als Temperatureinheit
[10]
Wähle TC Sensor Typ
Wähle Ni Sensor Typ
Wähle Pt Sensor Typ
[11]
Wähle Display Einheit
[12]
Wähle Dezimalpunkt Position
[13]
Einstellung unterer Anzeigeauslesen
[14]
Einstellung oberer Anzeigeauslesen
[16]
Wähle Pt10 als Sensor Typ
Wähle Pt20 als Sensor Typ
Wähle Pt50 als Sensor Typ
Wähle Pt100 als Sensor Typ
Wähle Pt200 als Sensor Typ
Wähle Pt250 als Sensor Typ
Wähle Pt300 als Sensor Typ
Wähle Pt400 als Sensor Typ
Wähle Pt500 als Sensor Typ
Wähle Pt1000 als Sensor Typ
[17]
Wähle Ni50 als Sensor Typ
Wähle Ni100 als Sensor Typ
Wähle Ni120 als Sensor Typ
Wähle Ni1000 als Sensor Typ
[18]
Wähle TC-B als Sensor Typ
Wähle TC-E als Sensor Typ
Wähle TC-J als Sensor Typ
Wähle TC-K als Sensor Typ
Wähle TC-L als Sensor Typ
Wähle TC-N als Sensor Typ
Wähle TC-R als Sensor Typ
Wähle TC-S als Sensor Typ
Wähle TC-T als Sensor Typ
Wähle TC-U als Sensor Typ
Wähle TC-W3 als Sensor Typ
Wähle TC-W5 als Sensor Typ
Wähle TC-Lr als Sensor Typ
96
[19]
Wähle 50% Arbeitszyklus Ausgang
Wähle programmierbare Impulszeit
[20]
Wähle Hz als Ausgangs Einheit
Wähle Impulse/Minute als Ausgangseinheit
Wähle Impulse/Stunde als Ausgangseinheit
Wähle Impulse/Tag als Ausgangseinheit
[21]
Einstellung Ausgansfrequenz für 0% Eingang
[22]
Einstellung Ausgansfrequenz für 100% Eingang
[23]
Einstellung untere Grenzfrequenz
[24]
Einstellung Impulszeit in Millisekunden
[25]
Keine Fehlerwirkung - undefinierter Status bei Fehler
Ausgang nimmt eine spezifische Frequenz bei
Eingangsfehler an?
[26]
Einstellung Ausgangsfrequenz bei Eingangsfehler
[40]
Einstellung Ansprechzeit in Sekunden
[41]
Einstellung Temperatur für untere Ausgangsfrequenz
[42]
Einstellung Temperatur für obere Ausgangsfrequenz
[43]
Eingabe Setup Sprache
Eingabe Passwort Einstellung
Eingabe Simulationsmodus
Prozesskalibrierung ausführen
Eingabe Display Setup
Memory Operationen Ausführen
[44]
Lade gespeicherte Konfiguration in das Modul
Speicher Konfiguration in der Displayfront
[45]
Einstellung LCD Kontrast
[46]
Einstellung LCD Hintergrundbeleuchtung
[47]
Schreibe eine 6 Zeichen Geräte TAG Nummer
[48]
Ausgangsfrequenz wird in Zeile 3 des Displays
angezeigt
Geräte TAG wird im Zeile 3 des Displays angezeigt
[49]
Kalibriere Input Low zum Prozesswert
[50]
Kalibriere Input High zum Prozesswert
[51]
Aktiviere Simulationsmodus?
[52]
Simuliere Eingangswert
[54]
Ermögliche Passwortschutz
[55]
Eingabe eines neuen Passworts
[59]
Wähle Sprache
[60]
Verwende Prozesskalibrierungswerte
[61]
Eingabe des Wertes für den unteren Kalibrierungspunkt
[62]
Eingabe des Wertes für den oberen Kalibrierungspunkt

Werbung

loading