Seite 16
Liebe Kundin, lieber Kunde! ZUBEREITUNG VON GETRÄNKEN Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer neuen Espresseria Automatic von Krups. Sie werden dabei nicht nur von der Getränkequalität begeistert sein, sondern auch von der einfachen Bedienung. Ob Espresso oder Lungo, Ristretto oder Cappuccino, mit Ihrem Kaffee-/Espressovollautomaten können Sie sich Kaffee- Mögliche Einstellungen...
Seite 17
Stellen Sie 2 Tassen unter die Kaffeeauslässe. Sie können die Kaffeeauslässe je nach Größe Ihrer Tasse in der Höhe ren, um die Düse von innen zu reinigen. Sie können dazu die als Zubehör erhältliche Reinigungsflüssigkeit von KRUPS verstellen (Abb. 10).
Seite 18
Leeren Sie den Behälter und füllen Sie ihn mit lauwarmem Wasser bis zur Markierung ‘CALC’ ( Abb. 33). Espresso). Lösen Sie einen Beutel Krups Entkalker (40 g) F054 in dem Behälter auf (Abb. 33). Um die Garantiebedingungen zu erfüllen, ist es wichtig, den Reinigungszyklus durchzuführen, wenn das Gerät Sie dazu Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein.
Seite 19
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG Die Geräte wurden im Werk auf Stufe 2 voreingestellt. Wenn eines der in der Tabelle angeführten Probleme fortbesteht, wenden Sie sich an den KRUPS-Kundendienst. Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose, schalten Sie es jedoch noch nicht ein.
Seite 20
PROBLEM FUNKTIONSSTÖRUNG BEHEBUNG PROBLEM FUNKTIONSSTÖRUNG BEHEBUNG Bevor Sie den Behälter herausnehmen, warten Sie 15 Vergewissern Sie sich, dass der Wasserbehälter richtig Sekunden nach der Kaffeeabgabe, damit die Maschine Das Gerät funktioniert zwar, aber es tritt keine Flüssig- eingesetzt ist und das Stromkabel nicht zwischen dem ihren Zyklus korrekt beendet.