6.2 Prüfen der Drehrichtung 1. Einleitung Der Antrieb Oximo 50 S auto RTS bedarf keiner Einstellungen: Er ist nach dem Anschließen sofort betriebsbereit. Die Endlageneinstellung erfolgt automatisch. Der Antrieb Oximo 50 S auto RTS besteht aus zwei Komponenten, die voneinander getrennt nicht funktionieren: •...
Normen und Gesetze befolgen, und ihre Kunden über die Bedienungs- und Wartungsbedingungen des Produkts informieren. Jede Verwendung, die nicht dem von Somfy bestimmten Anwendungsbereich ents- pricht, gilt als nicht bestimmungsgemäß. Im Falle einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung, wie auch bei Nicht-Befolgung der Hinweise in dieser Anleitung, entfällt die Haftung und Gewährleistungspflicht von Somfy.
Hochschiebesicherungen bzw. feste Wellenverbinder, um den Rollladen an der Welle zu befestigen. 3. Komponenten Der Antrieb Oximo 50 S auto RTS besteht aus zwei Komponenten, die voneinander getrennt nicht funktionieren: Rohrmodul S (D), Oximo RTS-Modul (E). 4. Installation Beachten Sie die in der Anleitung vorgeschriebene Montagereihenfolge! 4.1 Montage des Oximo RTS-Moduls...
Welle (D) am Lager (L) an. Bringen Sie den Federring (M) an. 5. Verkabelung Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung. Welle Schließen Sie den Antrieb Oximo 50 S auto RTS gemäß den Angaben in unten stehender Tabelle 230 V / 50 Hz ~ Kabel a Braun...
Der Antrieb bestätigt mit einer kurzen Auf-/ PROG. Ab-Bewegung. 7. Zusätzliche Einstellungen 7.1 Lieblingsposition 7.1.1 Definition Der Antrieb Oximo 50 S auto RTS wird vorprogram- miert geliefert. Die programmierte Lieblingsposition entspricht der fast vollständigen Schließung des Rollladens (Lüftungsschlitze sichtbar). 7.1.2 Aktivierung der Lieblingsposition ("my"-Position) Lassen Sie den Rollladen 2 vollständige Auf-...
RTS Funksenders (K), bis der Antrieb mit einer kurzen Auf-/Ab-Bewegung PROG. PROG. bestätigt: ► Der Antrieb Oximo 50 S auto RTS ist jetzt in Lernbereitschaft. Löschen Drücken Sie kurz auf die PROG-Taste des RTS Sensors (N), der hinzugefügt oder gelöscht werden soll: ►...
Position. 8.2 Betrieb mit einem Sunis RTS-Sensor Wird der Antrieb Oximo 50 S auto RTS in Verbindung mit dem Sunis RTS-Sensor genutzt und sind die Funktion Sonnenautomatik und die Lieblingsposition aktiviert, bewegt sich der Rollladen entsprechend der von dem Sunis RTS-Sensor gesende- ten Informationen.
Welle muss richtig montiert. Hochschiebesicherungen bzw der geändert werden. festen Wellenverbinder), setzen Sie den Antrieb Oximo 50 S auto RTS auf die Werkseinstellungen zurück und führen Sie die Installation vollständig, ab dem Kapitel „Installation“, vollstän- dig durch. Die Lieblingsposition...
Oximo 50 S auto RTS 9.2 Zurücksetzen auf Werkseinstellung Das Zurücksetzen löscht alle gespeicherten Funksender, Sensoren und Lieblingspositionen und setzt die Drehrichtung des Antriebs Oximo 50 S auto RTS zurück. Achtung! Führen Sie die doppelte Spannungsunterbrechung nur an dem Antrieb durch, der zurückgesetzt werden soll!