Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Deutschland
Tel: 02903 976 99 0
Fax: 02903 976 99 29
info@pce-instruments.com
www.pce-instruments.com/deutsch
Bedienungsanleitung
AC/DC-Netzgerät
PKT 2235

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PeakTech PKT 2235

  • Seite 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung AC/DC-Netzgerät PKT 2235...
  • Seite 2 1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) und 2006/95/EG (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE-Zeichen). Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
  • Seite 3 * Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten. * Vor Aufnahme Messbetriebes sollte Gerät Umgebungstemperatur stabilisiert sein (wichtig beim Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt) * Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Stofftuch und einem milden Reinigungsmittel.
  • Seite 4 2. Technische Daten Regeltrenntrafo Max. Ausgangsleistung 1000 W Max. Ausgangsstrom 4,5 A AC Ausgangsspannung 0 - 250 V AC Sicherung Eingang: 230 V/50 Hz : 8 A / 250 V 115 V/60 Hz : 15 A / 250 V Ausgang: 5 A Sicherungsautomat DC-Netzteil Ausgangsspannung 0 - 30 V DC;...
  • Seite 5 Zusätzlicher Hinweis zu Trenntransformatoren ® Das PeakTech 2235 ist in Schutzklasse I konzipiert und hergestellt, daher verfügt es primärseitig über eine Schutzerdung des Gehäuses, jedoch ohne Bezug zur Sekundärseite. Die Sekundärseite des Trenntransformators ist galvanisch von der Primärseite getrennt und wird ohne zusätzliche Glättung oder Spannungsregelung über die ausgangsseitige Steckdose vom Typ-C ausgegeben.
  • Seite 6 3. Bedienelemente 17 16 DC-Konstantstromeinstellung: Einstellung des DC-Ausgangsstroms (Einstellung des Strombegrenzungswerts) DC-Konstantspannungseinstellung: Einstellung der DC- Ausgangsspannung DC-Stromanzeige: zeigt den Ausgangsstrom auf der LED-Anzeige DC-Spannungsanzeige: zeigt die Ausgangsspannung auf der LED- Anzeige an AC-Konstantspannungseinstellung: Einstellung der AC- Ausgangsspannung AC-Stromanzeige: zeigt den Ausgangsstrom auf der LED-Anzeige AC-Spannungsanzeige: zeigt die Ausgangsspannung auf der LED- Anzeige an Sicherungshalter für das Gerät...
  • Seite 7 4. Inbetriebnahme des Gerätes Vor Anschluss des Netzsteckers an die Steckdose sicherstellen, dass die eingestellte Netzspannung mit Verfügung stehenden Netzspannung übereinstimmt. Eine defekte Sicherung darf nur durch eine Sicherung mit gleichen Maßen und Werten ersetzt werden. 4.1. Einstellung der erforderlichen Netzspannung Der Spannungswähler befindet sich an der Rückseite des Gerätes.
  • Seite 8 5. Vorsicht 5.1. Das Gerät ist sehr gut geschützt, der 5 V-Ausgang verfügt über einen zuverlässigen Überlastungs- und Kurzschlussschutz. Der regelbare Ausgang besitzt einen Überstromschutz. Das Gerät ist mit einem Überwachungskreis für die Verlustleistung der Leistungstransistoren ausgestattet. Da die Verlustleistung großer Leistungstransistoren nicht sehr hoch ist, ist ein Schaden am Gerät nicht möglich.
  • Seite 9 6.3. Bei Betrieb als Konstantspannungsausgang sollten die Konstantstromeinsteller (2) und (17) grundsätzlich auf Maximum stehen, aber bei diesem Gerät kann der Strombegrenzungswert beliebig eingestellt werden. Gehen Sie wie folgt vor: schalten Sie das Gerät ein, drehen Sie den Konstantstromregler (1) gegen den Uhrzeigersinn auf Minimum, schließen dann...
  • Seite 10 Reparatur des Gerätes Reparatur- und Servicearbeiten dürfen nur von qualifizierten Technikern durchgeführt werden. Sollte der Regeltrenntrafo nicht mehr einwandfrei arbeiten, schicken Sie das Gerät bitte an Ihren Fachhändler zurück. Bitte legen Ihrer Rücksendung unbedingt eine ausführliche Beschreibung bei, unter welchen Bedingungen (eingestellte Spannung, Höhe der Stromentnahme, Art des Verbrauchers) sich der Defekt einstellte.
  • Seite 11 1. Safety Precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility) and 2006/95/EC (Low Voltage) as amended by 2004/22/EC (CE-Marking). To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short-circuits (arcing), the following safety precautions must be observed.
  • Seite 12 Periodically wipe the cabinet with a damp cloth and mid detergent. Do not use abrasives or solvents. Do not store the meter in a place of explosive, inflammable substances. The instrument must be set up so that the power plug can removed from the socket easily.
  • Seite 13 2. Specifications AC Power Source Max. Output power 1000 W Max. Output current 4,5 A AC Output voltage 0-250 V AC Fuse Input: 230 V / 50 Hz : 8 A / 250 V 115 V / 60 Hz : 15 A / 250 V Output: 5 A auto cut-off DC Power Supply Output voltage...
  • Seite 14 Additional advice to isolating transformer ® The PeakTech 2235 is is developed and manufactured in protection class I, so the primary side has a protective earth connection of the housing, but without reference to the secondary side. The secondary side of the isolating transformer is galvanically isolated from the primary side and outputs the voltage without additional smoothing or voltage conversion at the C-type outlet socket.
  • Seite 15 3. Front panel controls DC constant current adjustment: adjusting DC output current value (adjust the current-limit protection point) DC constant voltage adjustment: adjusting DC output voltage DC Amp display: indicating output current by LED DC Voltage display: indicating output voltage by LED AC constant voltage adjustment: adjusting AC output voltage AC Amp display: indicating output current by LED.
  • Seite 16 4. Preparations for using the AC power source Before inserting the mains plug in the power outlet ensure that the line voltage corresponds with the selected line voltage of the AC power source. Ensure that the mains fuse in the fuse holder is of the required rating (115 V AC / 230 V AC).
  • Seite 17 5. Caution 5.1. This unit has excellent protection function, 5 V output has reliable protection for current-limit and short. The adjustable output has current-limit protection. As there is controlling circuit for regulating transistor’s power loss in the circuit, when short-circuit occurs, the power loss on large power transistors is not very high, it can’t cause any damage to the unit.
  • Seite 18 6.3. Used as the CV output, in general the CC adjustment (2) and (17) should be set to maximum, but for this unit, the current-limiting protection point can also be set arbitrarily. Setting procedure: turn on power, rotate counter-clockwise the CC adjustment (1) to minimum, then make the positive and negative output terminal in short connection and rotate clockwise the CC adjustment (1) till output current equals to the required current-...
  • Seite 19 Maintenance If the AC power source does not function properly or becomes otherwise defective, return to your local dealer for repair. Be sure to include a description with the equipment which shows the nature of the defect and the operation conditions that prevailed (adjusted voltage settings, output current, type of the load) when the defect occurred.