Gebrauch von Zylinder ENTRY 7600 CYL
Entfernen Sie die Batterieschutzstreifen
aus dem Zylinder (Abb. 1) um sie benut-
zen zu können.
Önung des secuENTRY Schlosses
Sofern Sie den Zylinder ENTRY 7600 CYL gemäß dieser Anleitung eingerichtet haben,
haben Sie die Möglichkeit das Schloss per BURGsmart App zu önen.
Önung des secuENTRY Schlosses mit der BURGsmart App
Für die folgenden Schritte müssen
Sie sich mit Ihrem Smartphone in
Bluetooth-Reichweite zu Ihrem Zylinder
benden. Um den Zylinder und damit
auch die Tür zu önen, gehen Sie wie
folgt vor:
Önen Sie die BURGsmart App und
1
drücken Sie den „ACCESS" Button
in der Mitte (Abb. 1).
!
Hinweis: Die BURGsmart App ist so
programmiert, dass sie sich bei der
Nutzung von mehr als einem Zylinder
automatisch auf den Zylinder einstellt,
welcher sich in kürzester Distanz zu
dem Smartphone bendet. Das
bedeutet, jeder Ihrer Zylinder ist mit
dem „ACCESS" Button zu önen.
Der Zylinder ist nun freigegeben und
2
das Schloss kann geönet (Abb. 2) bzw.
abgeschlossen werden (Abb. 3).
!
Hinweis: Je nach Anschlag
der Tür ist die Drehrichtung
ggf. umgekehrt.
7 I Deutsch
Abb. 1
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Önung des secuENTRY Schlosses mit dem Notschloss
Sollten die Batterien im Schließzylinder
vollständig entladen sein, kann das
Schloss immer noch mechanisch
geönet werden. Das Notschloss
bendet sich auf der Außenseite,
unterhalb des Knauf-Ansatzes.
!
Hinweis: Wenn Sie die Montageschritte
dieser Anleitung vollständig ausgeführt
haben, liegt das Notschloss hinter einer
Abdeckung und ist nicht direkt sichtbar.
Zum Önen des Schlosses, klappen Sie
1
den Notschlüssel am Gelenk auf und
führen Sie ihn anschließend durch den
angedeuteten Schlitz auf der Not-
schlossabdeckung ein (Abb. 11).
2
Drehen Sie den Schlüssel um 90 Grad
im Uhrzeigersinn. Drehen Sie dabei
eventuell den Außenknauf ein wenig
nach links und rechts, um den
Mechanismus freizugeben. Das
Schloss ist nach spätestens zwei
vollen Umdrehungen des Zylinder-
knaufs geönet.
Nachdem die Tür geönet ist, drehen
3
Sie den Notschlüssel wieder in seine
Ausgangsposition zurück (90 Grad
gegen den Uhrzeigersinn) und ziehen
Sie ihn heraus.
Damit der Schließzylinder wieder in
4
seine reguläre Schließposition zurück-
kehrt, drehen Sie den Außenknauf
zwei vollständige Umdrehungen in
beide Richtungen. Somit rastet der
Mechanismus ein und das Notschloss
ist vollständig geschlossen.
!
Hinweis: Durch die Nutzung des
Notschlosses, wird die Schlüsselloch-
Andeutung auf der Notschloss-
Abdeckung eingerissen. Damit sie
aus optischen Gründen ausgetauscht
werden kann, liegt dem Set eine zweite
Abdeckung bei.
!
Achtung: Bitte beachten Sie, das
Notschloss ist nur für Notönungen
konzipiert. Bitte benutzen Sie es nicht
als dauerhafte Alternative zu den
regulären Schließmöglichkeiten.
secuENTRY easy | ENTRY 7600 CYL
Abb. 11