Menü „Interactive Voice Response" (Interaktives Sprachdialogsystem)
Aktion
Manueller Neustart
Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen
Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen
durch den Benutzer
†Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen, um das Passwort einzugeben .
A, B, C, a, b oder c – Drücken Sie 2 .
G, H, I, g, h oder i – Drücken Sie 4 .
M, N, O, m, n oder o – Drücken Sie 6 .
T, U, V, t, u oder v – Drücken Sie 8 .
Alle anderen Zeichen – Drücken Sie 0 .
Geben Sie beispielsweise das Passwort phone@21 über die Telefontastatur ein, so
drücken Sie die diese Tasten: 466021 . Drücken Sie anschließend die Rautetaste #, um
anzuzeigen, dass die Eingabe des Passworts beendet ist . Um Ihren Eintrag zu verwerfen
und zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie die Sterntaste * .
Auswahl-
Befehl
möglichkeiten
2668
8
Bestätigen –
Drücken Sie 1 .
Verwerfen –
Drücken Sie die
Sterntaste * .
88
Aktivieren –
Drücken Sie 1 .
Verwerfen –
Drücken Sie die
Sterntaste * .
Sobald Sie „Option successful"
(Option erfolgreich) hören, legen Sie
auf . Das Gateway wird automatisch
neu gestartet .
Diese Funktion kann durch ein
Passwort geschützt sein, das Sie nur
von Ihrem ITSP erhalten können .
Geben Sie gegebenenfalls das
Passwort ein† . Der Telefonadapter
fordert Sie zum Bestätigen der
Eingabe auf . Geben Sie hierzu die 1
ein . Sobald Sie „Option successful"
(Option erfolgreich) hören, legen
Sie auf . Der Telefonadapter wird neu
gestartet, und alle Einstellungen
werden auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt .
Das Gateway fordert Sie zum
Bestätigen der Eingabe auf . Geben
Sie hierzu die 1 ein . Sobald Sie
„Option successful" (Option
erfolgreich) hören, legen Sie auf . Das
Gateway wird neu gestartet, und
alle vom Benutzer konfigurierbaren
Einstellungen werden auf die
werkseitigen Standardeinstellungen
zurückgesetzt .
D, E, F, d, e oder f – Drücken Sie .
J, K, L, j, k oder l – Drücken Sie 5 .
P, Q, R, S, o, q, r oder s – Drücken Sie .
W, X, Y, Z, w, x, y oder z – Drücken Sie 9 .
Beschreibung
11