Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG UND SICHERHEITSHINWEISE
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses Schwaiger Produktes.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen beim Umgang und der Bedienung mit diesem
Produkt helfen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewahren Sie die
Anleitung während der gesamten Lebensdauer des Produktes auf und geben Sie diese
an nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter. Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt
auf Vollständigkeit und stellen Sie sicher, dass keine fehlerhaften oder beschädigten
Teile enthalten sind.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist als Zwischensteckdose mit Bewegungsmelder ausschließlich zum Ein-
und Ausschalten geeigneter Elektrogeräte in trockenen Innenräumen konzipiert. Das
Produkt verfügt über eine Schutzkontakt-Steckdose mit einer maximalen Ausgangs-
leistung von 2.300 W sowie über drehbaren Sensor zur Erkennung von Bewegung
(PIR) und Helligkeit.
Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den ge-
werblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden füh-
ren.
Produkt im Detail
1
1
PIR Sensor
3
4
2
Lichtsensor
2
3
Schalter zum Einstellen der Helligkeit
4
Schalter zum Einstellen der Zeit
5
5
1x Schutzkontakt-Steckdose
Allgemeine Sicherheits- & Wartungshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem
Stromschlag führen!
• Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Unversehrtheit. Beschädigte
Elektrogeräte sowie geknickte Netzleitungen oder blanke Drähte erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlags.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften.
Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Re-
paraturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
Garantieansprüche ausgeschlossen.
• Der Netzstecker des Geräts muss in die Steckdose passen. Der Netzstecker darf
in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemein-
sam mit schutzgeerdeten Elektrogeräten. Unveränderte Netzstecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlags.
• Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerä-
tedaten entsprechen. In diesem Produkt befinden sich elektrische und mechanische
Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser.
• Fassen Sie das Produkt niemals mit nassen Händen an.
• Halten Sie das Produkt von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
• Betreiben Sie das Produkt nie in Feuchträumen oder im Regen.
• Setzen Sie das Produkt weder Regen noch extremen Witterungsbedingungen aus, z.
B. Minustemperaturen, Hagel, extremer Hitze.
• Stellen Sie das Produkt nie so, dass es in Wasser fallen kann.
• Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
• Achten Sie darauf, dass keinerlei Flüssigkeit in das Produkt gelangt, und trocknen Sie
ggf. das Produkt vor Wiederinbetriebnahme gut ab.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das Produkt hineinstecken.
• Geräte, die neben dem Stromanschluss einen weiteren Anschluss besitzen (z.B. An-
tennenleitung, Telefonleitung, o.ä.), müssen für diesen Eingang eine eigene Über-
spannungsabsicherung besitzen. Eingesteckte Netzteile dürfen eine Temperatur von
50°C nicht überschreiten.
• Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion des Produktes ist ein funktionsfähiger
Schutzleiteranschluss der Wandsteckdose (Schutzkontakt-Steckdose), an der das
Produkt betrieben wird.
• Trotz der hohen Energieableitfähigkeit ist bei direktem Blitzeinschlag keine absolute
Sicherheit der angeschlossenen Geräte gegeben.
• Stecken Sie niemals mehrere Steckdosen hintereinander.
• Das Produkt ist nur bei gezogenem Netzstecker spannungsfrei.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie mit Rohren, Heizun-
gen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen
Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
• Wenn Sie das Produkt nicht benutzen, es reinigen oder wenn eine Störung auftritt,
schalten Sie das Produkt immer aus und ziehen Sie den Netzstecker.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Per-
sonen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder
Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
• Dieses Produkt kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Be-
nutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Produkt fern.
• Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim
Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann eine Explosion oder einen Brand ver-
ursachen.
• Halten Sie das Produkt fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offenem Feuer und
heißen Oberflächen.
• Bedecken Sie das Produkt nicht mit Gegenständen oder Kleidung.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen auf bzw. in die
Nähe des Produkts.
• Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 cm zu leicht entzündlichen Materialien
ein.
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brenn-
bare Flüssigkeiten oder Gase befinden. Überschreiten Sie niemals die angegebene ma-
ximale Eingangsspannung.
• Vermeiden Sie starke Erschütterungen.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aus. Nehmen Sie
es erst in Gebrauch, wenn es an die Umgebungstemperatur angepasst ist.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder, wie z.B.
Motoren, Transformatoren o.ä.
• Stecken Sie niemals mehrere Steckdosen hintereinander.
• Verwenden Sie nur eine Wandsteckdose, die gut erreichbar ist. So kann in Notfällen
schnell der Netzstecker gezogen werden.
• Betreiben Sie die Steckdose niemals abgedeckt.
• Schließen Sie keine Geräte mit einer höheren Gesamtleistung als 2.300 W bzw. einer
Gesamtstromaufnahme von mehr als 10,0 A an das Produkt an.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produkts füh-
ren.
• Stellen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B.
Herdplatten).
• Bringen Sie das Produkt nicht mit heißen Teilen in Berührung.
661552
Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen bei den technischen Angaben und Abbildungen vorbehalten.
All technical data and illustrations are subject to errors, deviations & modifications.
• Setzen Sie das Produkt niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungs-
einflüssen (Regen etc.) aus.
• Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Produkt.
• Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zur
Reinigung keinen Dampfreiniger. Das Produkt kann sonst beschädigt werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile des Produkts
Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bau-
teile nur durch passende Originalersatzteile.
BEDIENUNG IM DETAIL
Produkt und Lieferumfang prüfen
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen
Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell beschädigt werden.
Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Prüfen Sie, ob das Produkt oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall,
benutzen Sie das Produkt nicht. Wenden Sie sich an die in dieser Bedienungsanlei-
tung angegebenen Hotline oder E-Mail-Adresse.
Produkt anschließen
• Schließen Sie das Produkt an eine gut zugängliche und vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose.
• Stecken Sie das Produkt so in eine Steckdose, dass PIR Sensor (1) und Lichtsen-
sor (2) nach oben zeigen.
• Stecken Sie nun den Stecker eines geeigneten, elektrischen Verbrauchsgeräts in die
Schutzkontakt-Steckdose (5) des Produkts.
Wenn Sie das Produkt zum ersten Mal in eine Steckdose zur Stromversorgung
stecken, schaltet sich das Produkt für ca. 10 Sekunden lang ein, um die Betriebs-
bereitschaft zu signalisieren.
Sensor ausrichten
• Richten Sie den PIR Sensor (1) nicht auf Heizkörper, Leuchten oder Gegenstände
mit veränderlicher Wärme (z.B. elektronische Geräte), da dies möglicherweise zu
Fehlauslösungen führen kann. Richten Sie den PIR Sensor (1) auch nicht auf Ob-
jekte aus, die durch Luftbewegungen bewegt werden könnten. Die Erkennung einer
Wärmeveränderung durch Glas hindurch ist nicht möglich.
• Platzieren Sie das Produkt so, dass ein zu erfassendes Objekt möglichst von links
nach rechts oder andersherum den Erfassungsbereich durchqueren muss und nicht
frontal auf den PIR Sensor (1) zugeht. Auf diese Weise kann eine bestmögliche
Erkennung erreicht werden. Der Sensor kann um 180° gedreht werden.
• Im Optimalfall beträgt die Reichweite für dieses Modell ca. 6 m bei einem Erfas-
sungswinkel von 100°. Der Erfassungsbereich für eine Bewegung ist dabei abhängig
von mehreren Faktoren:
 Montagehöhe des Zwischensteckers
 Temperaturunterschied zwischen dem sich bewegenden Objekt und der Umgebung
 Größe des Objekts
 Entfernung des Objekts vom Zwischenstecker
 Bewegungsrichtung und -geschwindigkeit
 Umgebungstemperatur
Umgebungshelligkeit einstellen
Der Lichtsensor (2) verfügt über drei Einstellungsmöglichkeiten zur erforderlichen
Umgebungshelligkeit. Bringen Sie den Schalter zum Einstellen der Helligkeit (3)
auf Position 3 Lux / 600 Lux / 1200 Lux, um die zur Aktivierung des PIR Sensors
(1) benötigte Helligkeit einzustellen. Ein angeschlossenes Elektrogerät wird nur ein-
geschaltet, wenn der PIR Sensor (1) eine Wärmeveränderung („Bewegung") im Er-
fassungsbereich erkennt und die eingestellte Umgebungshelligkeit nicht überschritten
wird.
Je höher die Helligkeit (Lux) eingestellt ist, desto heller kann die Umgebungshel-
ligkeit sein, damit das Produkt aktiviert wird.
Betriebsdauer einstellen
Sie können die Dauer einstellen, wie lange ein angeschlossenes Elektrogerät einge-
schaltet bleiben soll, nachdem es durch das Produkt aktiviert wurde. Bringen Sie hierzu
den Schalter zum Einstellen der Zeit (4) auf Position 1 Minute / 5 Minuten / 10
Minuten. Das angeschlossene Produkt bleibt daraufhin für die eingestellte Dauer aktiv
und wird anschließend automatisch deaktiviert.
Wird innerhalb dieser eingestellten Einschaltzeit erneut eine Wärmeveränderung
(„Bewegung") erkannt, bleibt das angeschlossene Gerät aktiv. Die Dauer verlän-
gert sich um die eingestellte Zeit.
Technische Daten
Artikelnummer
661552
Modellbezeichnung
SDPIR100
Anschlüsse
1x Schutzkontakt Stecker Typ F
1x Schutzkontakt Buchse Typ F
Versorgungsspannung
230 V
, 50 Hz
Ausgangsstrom
10,0 A
Ausgangsleistung
2300 W (max.)
Schutzart
IP20
Timer Einstellung
1 Minute / 5 Minuten / 10 Minuten
Helligkeitseinstellung
3 Lux / 600 Lux / 1200 Lux
Reichweite
ca. 6 m
Erfassungswinkel
100°
Abmessungen
58 x 110 x 85 mm
Gewicht
109 g
Farbe
weiß
Wartung & Reinigung
HINWEIS!
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker, bevor Sie das Produkt reinigen.
Ziehen Sie ebenfalls alle Netzstecker der angeschlossenen Elektrogeräte vom Produkt
ab.
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurz-
schluss verursachen.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse ge-
langen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produkts füh-
ren.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylon-
borsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer,
harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
1. Ziehen Sie vor der Reinigung des Produkts den Netzstecker.
2. Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen Tuch.
3. Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen des Produkts ein leicht ange-
feuchtetes Tuch und ggf. etwas mildes Spülmittel.
4. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.
Aufbewahrung
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein.
• Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Ort auf.
• Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen und bei einer
Lagertemperatur zwischen 5 °C und 20 °C (Zimmertemperatur).
USER GUIDE AND SAFETY INSTRUCTIONS
Congratulations and thank you for purchasing this Schwaiger product. This user
guide is designed to help you use and operate the device. Read through the in-
structions for use carefully. Store this guide safely throughout the product's entire
service life and pass it on to any subsequent users or owners. Check that the
supplied package is complete and ensure that none of the parts are defective or
damaged.
Intended use
The product is exclusively designed as an intermediate socket outlet with motion de-
tector for switching suitable electrical appliances on and off in dry indoor areas. The
product has a earthing contact socket with a maximum output power of 2,300 W and
a rotatable sensor for detecting movement (PIR) and brightness.
The product is intended for private use only and is not suitable for commercial use.
Only use the product as described in this user manual. Any other use is considered
improper and may result in property damage.
Product details
1
1
PIR sensor
3
4
2
Light sensor
3
Brightness adjustment switch
2
4
Time setting switch
5
5
1x protective contact socket
General safety and maintenance instructions
WARNING!
Risk of electric shock!
Faulty electrical installation or excessive mains voltage can lead to electric shock.
• Do not operate the product if it shows visible damage.
• Always check the product for damage before use. Damaged electrical equipment as
well as kinked power cords or bare wires increase the risk of electric shock.
• Do not open the housing but entrust the repair to specialists. Contact a specialist
workshop for this purpose. Liability and warranty claims are excluded in the event
of repairs carried out independently, improper connection or incorrect operation.
• The mains plug of the device must fit into the socket. The power plug is not allowed
to be modified in any way. Do not use adapter plugs together with protective ground-
ed electrical equipment. Unmodified power plugs and matching outlets reduce the
risk of electric shock.
• The mains plug of the device must fit into the socket. The power plug is not allowed
to be modified in any way. Do not use adapter plugs together with protective ground-
ed electrical equipment. Unmodified power plugs and matching outlets reduce the
risk of electric shock.
• Never immerse the product in water.
• Never touch the product with wet hands.
• Keep the product away from open flames and hot surfaces.
• Never operate the product in wet areas or in the rain.
• Do not expose the product to rain or extreme weather conditions e.g., sub-zero
temperatures, hail, extreme heat.
• Never place the product in such a way that it can fall into water.
• Never reach for an electrical device if it has fallen into water.
• Make sure that no liquid gets into the product and, if necessary, dry the product
thoroughly before using it again.
• Ensure that children do not insert any objects into the product.
• Devices that have another connection in addition to the power connection (e.g.,
antenna line, telephone line, etc.) must have their own overvoltage protection for
this input. Plugged-in power supply units must not exceed a temperature of 50°C.
• The prerequisite for proper functioning of the product is a functioning protective
conductor connection of the wall socket (protective contact socket) at which the
product is operated.
• Despite the high energy dissipation capacity, there is no absolute safety of the con-
nected devices in case of direct lightning strike.
• Never plug in several power outlets in series.
• The product is only deenergised when the mains plug is pulled out.
• Avoid physical contact with earthed surfaces such as pipes, heaters, cookers, and
refrigerators. There is an increased risk of electric shock if your body is earthed.
• When you are not using the product, cleaning it or if a malfunction occurs, always
switch off the product and disconnect the power plug.
WARNING!
Hazards for children and persons with reduced physical, sensory, or mental
abilities (for example, partially disabled persons, elderly persons with re-
duced physical and mental abilities) or lack of experience and knowledge (for
example, older children).
• This product can be used by children aged from eight years and above and per-
sons with reduced physical, sensory, or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the
product in a safe way and understand the hazards involved. Children must not play
with the product. Cleaning and user maintenance must not be carried out by children
without supervision.
• Keep children younger than eight years away from the.
• Do not leave the product unattended during operation.
• Do not allow children to play with the packaging film. Children can get caught in it
while playing and suffocate.
WARNING!
Fire hazard!
Improper handling of the product may cause a fire.
• Keep the product away from water, other liquids, open flames, and hot surfaces.
• Do not cover the product with objects or clothing.
• Do not place open fire sources, such as lighted candles, on or near the product.
• Keep a distance of at least 5 cm from easily flammable materials.
WARNING!
Explosion hazard!
Do not operate the device in an explosive environment containing flammable liquids or
gases. Never exceed the specified maximum input voltage.
• Avoid strong vibrations.
• Do not expose the device to extreme temperature fluctuations. Do not put it into use
until it has adjusted to the ambient temperature.
• Do not operate the device in the vicinity of strong magnetic fields, such as motors,
transformers or similar.
• Never plug multiple power outlets in series.
• Only use a wall socket that is easily accessible. This way, the mains plug can be
pulled out quickly in emergencies.
• Never operate the socket covered.
• Do not connect devices with a total power greater than 2,300 W or a total current
consumption greater than 10.0 A to the product.
NOTE!
Risk of damage!
Improper handling of the product may result in damage to the product.
• Never place the product on or near hot surfaces (e.g., stove tops).
• Do not bring the product into contact with hot parts.
• Never expose the product to high temperature (heating, etc.) or weather (rain, etc.).
• Never pour liquid into the product.
• Never immerse the product in water for cleaning and do not use a steam cleaner for
cleaning. The product may otherwise be damaged.
• Do not use the product if the plastic components of the product are cracked or
deformed. Replace damaged components only with suitable original spare parts.
661552_BDA_c

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schwaiger SDPIR100

  • Seite 1 • Bringen Sie das Produkt nicht mit heißen Teilen in Berührung. 661552 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de Irrtümer, Abweichungen und Änderungen bei den technischen Angaben und Abbildungen vorbehalten.
  • Seite 2 • Ne mettez pas le produit en contact avec des objets chauds. 661552 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Direct line: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de All technical data and illustrations are subject to errors, deviations & modifications.
  • Seite 3 Sustituya las piezas dañadas solo por recambios originales. 661552 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline : +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de Sono riservati errori, scostamenti e modifiche dei dati tecnici e delle illustrazioni.
  • Seite 4 • Breng het product niet in contact met hete voorwerpen. 661552 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de Quedan reservados los errores, las desviaciones y los cambios en los datos técnicos y las ilustraciones.
  • Seite 5 661552 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Línea directa: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de Technické specifikace a vyobrazení mohou obsahovat chyby, odchylky a změny. Zastrzegamy sobie możliwość pomyłek, rozbieżności i zmian w danych technicznych i ilustracjach.
  • Seite 6 661552 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de Zastrzegamy sobie możliwość pomyłek, rozbieżności i zmian w danych technicznych i ilustracjach. Technické údaje a ilustrácie môžu obsahovať chyby, odchýlky a zmeny.
  • Seite 7 661552 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Infolinka: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de Napake, odstopanja in spremembe tehničnih specifikacij in ilustracij so pridržane.
  • Seite 8 Pondelok až štvrtok: 08:00 - 17:00, Piatok: 08:00 - 14:30 stemming. 661552 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Infolinia: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de Irrtümer, Abweichungen und Änderungen bei den technischen Angaben und Abbildungen vorbehalten. 661552_BDA_c...
  • Seite 9 E-Mail Adresse / E-mail address Modell / Article: 661552 Unterschrift des Käufers / Buyer’s signature Service-Adresse: Service-Hotline: Schwaiger GmbH +49 9101 702-299 Würzburger Straße 17 Internet & Email: 90579 Langenzenn www.schwaiger.de hotline@schwaiger.de Bitte diese Seite dem defekten Gerät beilegen! /...

Diese Anleitung auch für:

661552