Herunterladen Diese Seite drucken

GRAPHTEC ASF1-30 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASF1-30:

Werbung

2.1
Medienvorbereitung
Verwendbare Medien
Für die ASF1-30 stehen die folgenden Medien zur Verfügung.
• Blätter für Laserdrucker (Dicke 0,15 bis 0,23 mm)
Ergänzung
Die maximale Anzahl der Medien, die eingelegt werden können, beträgt 150 Blatt, oder die maximale Stapelhöhe
beträgt bis zu 30 mm.
Für die ASF1-30 stehen die folgenden Medienformate zur Verfügung:
• A3 Plus (329 x 483 mm)
• A3
• A4
• Letter
Ergänzung
Sie können auch andere als die oben aufgeführten Medienformate einlegen, aber die Positionen der Medienführungen
und der Andruckwalzen sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
VORSICHT
Bei der Verwendung der ASF1-30 kann die Schnittmatte nicht verwendet werden.
Wenn die Medien mit statischer Elektrizität aufgeladen ist, kann das Zuführungsgeräusch der Medien lauter werden
oder die Medien werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß zugeführt. Bitte fächern Sie die Medien gut auf,
bevor Sie sie einlegen.
Medien, die sich während des Druckvorgangs leicht aufladen, können Probleme bei der Medienzuführung
verursachen.
Wenn die Kanten der Medien nicht sauber ausgerichtet sind, werden die Passermarken möglicherweise nicht
gescannt.
Achten Sie darauf, dass die Kanten der Medien sauber ausgerichtet sind, bevor Sie sie einlegen.
Wenn Sie gewellte Medien verwenden, rollen Sie sie vor dem Einlegen in die entgegengesetzte Richtung, um sie zu
glätten.
Je nach dem Druckertyp oder den Medien kann es beim Drucken zu einer Wellung kommen.
Drucken Sie bitte in diesem Fall, indem Sie jedes Blatt einzeln manuell einlegen.
Legen Sie Medien immer vertikal ein.
Vermischen Sie keine Medien unterschiedlicher Materialien oder Größen.
Die maximale Anzahl der Medien, die eingelegt werden können, beträgt 150 Blatt, oder die maximale Stapelhöhe
beträgt bis zu 30 mm.
Die Medien nehmen je nach der Luftfeuchtigkeit wiederholt Feuchtigkeit auf und geben sie wieder ab. Die
Feuchtigkeitsaufnahme kann dazu führen, dass die Medien wellig und staubig werden. Wenn sie nicht verwendet
werden, legen Sie sie wieder in die Verpackung und bewahren Sie sie vor hohen Temperaturen, hoher
Luftfeuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
Verwenden Sie keine Medien, die für das beidseitige Tintenstrahldrucken oberflächenbehandelt wurden.
Schmutz kann sich auf den Walzen ansammeln und zu Problemen bei der Medienzuführung führen.
Reinigen Sie die Walzen, wenn sie verschmutzt sind.
2-2

Werbung

loading