Inhaltszusammenfassung für oventrop Regumat M3H-130
Seite 1
Einbauanleitung Heizkessel-Anbindesystem „Regumat“...
Seite 2
Anwendungsbereich: Warmwasserzentralheizungen PN 10, Vorlauftemperatur max. 110 °C Das Oventrop Heizkessel-Anbindesystem „Regumat” ermöglicht eine kosten- und zeitsparende Montage der Heizkessel an die Rohrleitungssysteme. Der „Regumat” wird vormontiert angeliefert, der Vorlauf ist werkseitig rechts angeordnet. Tüllenanschluss-Sets sind separat zu bestellen. Die Isolierschalen sind Teil der Verpackung.
Seite 3
Die Änderung des Vorlaufes der Regumaten auf die linke Seite wird wie folgt vorgenommen: Ausgleichsrohr mit Sperrventil am Rücklauf (linke Seite des Regumaten) abschrauben und an der rechten Seite wieder anschrauben. Pumpe auf der linken Seite einbauen. Der Schaltkasten der Pumpe muss in 3 Uhr-Stellung stehen. Die roten und blauen Stopfen in der Vorderseite der Isolierung herausziehen und wechseln.
Seite 4
Durchflussdiagramm Mischer auf Position voll geöffnet. · Durchfluss V [l/h] Für die Befestigung des Regumaten DN 25 an der Wand steht eine Wandhalterung Art.-Nr. 135 20 96 zur Verfügung.
Seite 5
Ausführungen: NR 230 Stellmotor 230 V NR 24 Stellmotor 24 V Der Stellmotor NR 24 bzw. NR 230 wird zum motorischen Antrieb von Oventrop 3-Wege Mischhähnen verwen- det. Die Stellmotoren können durch alle handelsüblichen Regelsysteme mit 3-Punkt Ausgang angesteuert werden.
Seite 6
Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise. Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung und Reparaturen müssen von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb/ Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden. (EN 5011 Teil 1 und VDE 1000 Teil 10) OVENTROP GmbH & Co. KG Paul-Oventrop-Straße 1 D-59939 Olsberg Telefon +49 (0) 29 62 82-0...