1.2.3
Betreiber
Der Betreiber ist verantwortlich für das Gebäude,
in dem das Produkt verwendet wird.
Der Betreiber hat folgende Aufgaben:
erfüllung der Anforderungen an den Montageort.
einhaltung der gesetzlichen Pflichten zur
Arbeitssicherheit.
einhaltung der gültigen Sicherheits-, Unfall-
verhütungs- und Umweltschutzvorschriften.
Sicherstellung, dass sich das Produkt stets in
einem technisch einwandfreien Zustand befindet.
Sicherstellung, dass nur autorisierte Personen-
gruppen am Produkt arbeiten oder tätig werden.
Sicherstellung, dass die Wartungsintervalle
eingehalten werden.
Beachtung und Bereitstellung dieser Anleitung.
Unterweisung der Benutzer.
1.2.4
Benutzer
Benutzer dürfen Arbeiten übernehmen bei Betrieb
und Reinigung des Produkts. Anforderungen an die
Benutzer:
Vom Betreiber unterwiesen.
Kenntnis dieser Anleitung.
für folgende Benutzer gelten besondere
Anforderungen:
Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen fähigkeiten.
Personen mit Mangel an erfahrung und Wissen.
Diese Benutzer dürfen nur tätig werden bei der
Bedienung.
Besondere Anforderungen:
Benutzer werden beaufsichtigt.
Benutzer wurden bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Produkts unterwiesen.
Benutzer verstehen Gefahren im Umgang mit dem
Produkt.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
1.3
Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Gewähr leistung einer sicheren, langlebigen
Verwendung des Produkts sowie zur Vermeidung von
Schäden sind folgende Punkte stets einzuhalten:
Beachtung der Betriebsanleitung und der
mitgeltenden Dokumente.
Verwendung bestimmungsgemäß und nur durch
autorisierte Personengruppen.
Verwendung nur von ersatzteilen, die vom
hersteller hergestellt oder autorisiert wurden.
ordnungsgemäße Montage und Inbetriebnahme.
einhaltung der Wartungs- und
Reinigungsintervalle.
In folgenden fällen ist die Benutzung untersagt:
Bei Beschädigung des Produkts oder einzelner
Bauteile.
Bei eigenmächtigen Umbauten oder
Veränderungen des Produkts.
Nach unsachgemäßen Reparaturen.
Bei fehlenden oder nicht funktionsfähigen Schutz-
einrichtungen.
Weitere Sicherheitshinweise stehen in den jeweils
relevanten Kapiteln in dieser Anleitung.
( „3.1 Sicherheitshinweise zur Montage"
(Seite 12).
( „4.1 Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme"
(Seite 39).
( „5.1 Sicherheitshinweise zur Bedienung"
(Seite 40).
( „6.1 Sicherheitshinweise zur Reinigung"
(Seite 41).
( „7.1 Sicherheitshinweise zur Wartung"
(Seite 41).
( „9.1 Sicherheitshinweise zur Demontage"
(Seite 45).
5