Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother DCP-9020CDN Netzwerkhandbuch Seite 48

Multi-protokoll on-board ethernet- multifunktions-printserver und wireless- multifunktions-printserve
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCP-9020CDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau des Funktionstastenfelds
POP3
POP3–Server
Hier wird der Knotenname oder die IP-Adresse des POP3-Servers angezeigt (E-Mail-Server für
eingehende E-Mail), den das Brother-Gerät verwendet. Diese Adresse ist für die Verwendung der Internet-
Faxfunktionen erforderlich.
(Beispiel: „mailhost.brothermail.net" oder „192.0.0.1")
POP3–Port
Hier wird die vom Brother-Gerät verwendete POP3-Portnummer (für eingehende E-Mails) angezeigt.
Postfachname
Sie können ein Postfach auf dem POP3-Server festlegen, über das Internet-Druckaufträge abgerufen
werden.
Postfachkennw.
Sie können ein Kennwort für das Postfach auf dem POP3-Server angeben, über das die Internet-
Druckaufträge abgerufen werden.
HINWEIS
Wenn kein Kennwort verwendet werden soll, geben Sie ein einzelnes Leerzeichen ein.
POP3 SSL/TLS
Hier können Sie die Verschlüsselungsmethode zwischen dem Gerät und dem POP3-Server auswählen.
Zert. verifizieren
Hier können Sie das Sicherheitszertifikat zwischen dem Gerät und dem POP3-Server aktivieren oder
deaktivieren.
APOP
Sie können das APOP-Protokoll (Authenticated Post Office Protocol) aktivieren oder deaktivieren.
4
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis