Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Den Benutzer - Alpine SMART MAP PRO NVD-V002 Bedienungsanleitung

Navigationskarten-dvd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voice Navigation System
NVE-N077PS
Fernbedienung (RUE-4191)
Referenzanleitung
Gedruckt in Japan (S)
68P50520Y78-A
Für den Benutzer
G Die Fernbedienung „RUE-4191" ist im
Lieferumfang dieses Gerätes enthalten.
G Lesen Sie sich diese Anleitung hinsichtlich
der Bedienung der Fernbedienung „RUE-
4191" durch.
G Hinweise:
• Die Fernbedienung „RUE-4135" ist nicht
im Lieferumfang dieses Gerätes enthalten.
• Obwohl die Fernbedienung „RUE-4135" in
der „Bedienungsanleitung" und in der
„Installations- und Anschlußanleitung"
erwähnt wird, ist statt dessen die Fernbe-
dienung „RUE-4191" im Lieferumfang
enthalten. Achten Sie bitte gegebenenfalls
darauf.
Wenn Probleme auftreten
Ursache
Symptom
Lösung
Die Batterie wurde nicht
Setzen Sie die Batterie mit richtiger
Fernbedienung
mit richtiger Polarität
Polarität in ihre Kerbe im Fach ein.
nicht
eingesetzt.
funktionsfähig.
Batterie ist erschöpft.
Ersetzen Sie die Batterie durch eine
neue.
Die Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung direkt
wurde nicht auf die
auf Ihr Hauptgerät oder auf den
Haupteinheit oder auf
Monitor.
den Monitor gerichtet.
Technische Daten
Batterien ...................................................................... R03-Trockenzellen (Größe AAA)
Batteriequantität ............................................................................................................ 2
Abmessungen (B × H × T) .............................................................. 56 × 142,5 × 37 mm
Gewicht (ohne Batterien) ........................................................................................ 72 gr
Zusatzgeräte
Batterie (AAA) ............................................................................................................... 2
Fernbedienungshalter ............................................................................................. 1 Set
Doppelseitiges Klebeband ...................................................................................... 1 Set
Schraube ....................................................................................................................... 2
WARNUNG
R
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr von schweren Verletzungen oder Todesfällen.
GERÄT NICHT ÖFFNEN.
Andernfalls besteht Unfallgefahr, Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlags.
KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BATTERIEN VON KINDERN FERNHALTEN.
Werden solche Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr schwerwiegender
Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, wenn ein Kind einen
solchen Gegenstand verschluckt.
KEINE BEDIENUNG AUSFÜHREN, DIE VOM SICHEREN LENKEN DES FAHRZEUGS
ABLENKEN KÖNNTE.
Führen Sie Bedienungen, die Ihre Aufmerksamkeit längere Zeit in Anspruch
nehmen, erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Halten Sie
das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an, bevor Sie solche Bedienungen
ausführen. Andernfalls besteht Unfallgefahr.
DIE LAUTSTÄRKE NUR SO HOCH STELLEN, DASS SIE WÄHREND DER FAHRT
NOCH AUSSENGERÄUSCHE WAHRNEHMEN KÖNNEN.
Andernfalls besteht Unfallgefahr.
VORSICHT
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr von Verletzungen bzw. Sachschäden.
FRISCHE BATTERIEN NICHT MIT GEBRAUCHTEN MISCHEN. BEIM EINLEGEN AUF
KORREKTE AUSRICHTUNG DER BATTERIEPOLE ACHTEN.
Legen Sie die Batterien gemäß den Anweisungen mit korrekt ausgerichteten Polen
(+ und –) ein. Ein Bersten oder Auslaufen der Batterie kann Verletzungen und einen
Geräteschaden zur Folge haben.
Handhabungs-Vorsichtshinweise
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und üben Sie keinerlei Druck auf das Gerät aus. Es
könnte dauerhaft beschädigt werden.
Schützen Sie das Gerät vor Wasser und Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung
und Hitze oder extrem staubiger Umgebung.
Verwenden Sie niemals einen Scheuerschwamm, Stahlwolle, Scheuermittel oder
scharfe chemische Reinigungsmittel, wie beispielsweise Laugenlösungen, um das
Gerät zu reinigen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem zuvor mit einer milden Lösung aus Reinigungsmittel
und Wasser angefeuchteten weichen, fusselfreien Tuch oder einem Baumwoll-Lappen.
Bedienen Sie dieses Gerät nicht auf eine Art und Weise, bei der Sie von einem
sicheren Fahrstil abgelenkt werden könnten.
Montage des Fernbedienungshalter
• Belassen Sie die Fernbedienung bei direktem Sonnenlicht nicht im Halter befestigt.
Nehmen Sie die Fernbedienung aus dem Halter und legen Sie sie ins Handschuhfach.
• Verwenden Sie Schrauben zur Befestigung des Halters, wenn doppelseitiges
Klebeband nicht sicher hält.
Fernbedienung
Doppelseitiges Klebeband
(Stellen Sie vor der Befesti-
gung des Klebebandes sicher,
dass die Befestigungsstelle
staubfrei ist und keinerlei
Verschmutzungen aufweist.)
Schutzpapier
Konsole, usw.
Austausch der Batterien
Verwendbare Batterie: Verwenden Sie zwei Trockenbatterien oder äquivalente der
AAA-Größe.
1
Batteriedeckel öffnen
Drücken Sie auf den Batteriedeckel und schieben
Sie ihn wie abgebildet in Pfeilrichtung und
nehmen Sie den Deckel ab.
Austausch der Batterien
2
+
Entfernen Sie die alten Batterien und legen Sie
neue ein. Beachten Sie dabei die im Batteriefach
markierten Polaritäten (+) und (–).
+
Batteriedeckel schließen
3
Schieben Sie den Deckel in Pfeilrichtung bis Sie
einen Klick hören.
Deutsch
i
o
;
a
s
d
f
g
h
j
k
l
/
z
x
c
Hauptgerät-Steuerungsmodus
Stellen Sie vor dem Betrieb des Hauptgerätes den
EXT DVD/AUDIO/NAV.-Schalter auf „AUDIO".
1 Fernbedienungs-Transmitter
2 Statusanzeige für den AUDIO-Modus
3 —
4 BAND-Taste
5 Radio-Modus: Voreinstellungs-Auswahl
Wechsler-Modus: Disc-Auswahl
MP3-Modus: Ordner-Auswahl
Kassetten-Modus: Programmsensor
6 SOURCE-Taste
7 —
Befestigungsschrauben
8 VOLUME UP/DOWN-Taste
9 MUTE-Taste
Fernbedienungshalter
p —
i —
o A.PROC.-Taste
; PLAY/PAUSE-Taste
a Netz ON/OFF-Taste
s Radio-Modus: SEEK UP/DOWN
Wechsler/CD/MD-Modus: Musiksensor,
Kassetten-Modus: REW/FF
d —
f LIGHT-Taste für die Fernbedienung
g Display-Winkel-UP/DOWN-Taste
h —
x —
c EXT DVD/AUDIO/NAV.-Schalter
TV/MONI.-Taste (Drücken)
Hinweise:
• Je nach Gerät können einige Bedienungen nicht
ausgeführt werden. Lesen Sie sich hinsichtlich der
Einzelheiten die Bedienungsanleitung des Gerätes
durch.
• Ein entsprechendes Alpine-Produkt ist für den
Betrieb der Fernbedienung mit dieser Quelle
erforderlich. Erwerben Sie es für die Verwendung
separat.
Karten-/Pfeil-Navigation-Steuerungsmodus
1
2
Stellen Sie vor dem Betrieb des Navigationsgerätes
3
den EXT DVD/AUDIO/NAV.-Schalter auf „NAV.".
4
1 Fernbedienungs-Transmitter
5
2 —
6
7
6 —
8
7 MODE-Taste
8 VOLUME UP/DOWN-Taste
9
(Beim Anschluss an das Hauptgerät Ai-NET.)
9 MUTE-Taste
p
(Beim Anschluss an das Hauptgerät Ai-NET.)
q
p MENU-Taste
w
q
-Taste (Nur MAP)
e
w POS.-Taste
e VOICE-Taste
r
r Zifferntaste
t OK/M.PT-Taste
t
y —
u DEL. DEST.-Taste
y
i Statusanzeige für den NAV.-Modus
u
o —
; —
a Netz ON/OFF-Taste
s —
d —
f LIGHT-Taste für die Fernbedienung
g Zoom (Weit/Detail)-Taste (Nur Karte)
h Joystick/ENTER-Taste
j LO.PT-Taste
k RETURN-Taste
l ROUTE-Taste
/ DEL./DEST.-Taste
z TEL.-Taste (Nur MAP)
x —
c EXT DVD/AUDIO/NAV.-Schalter
TV/MONI.-Taste (Drücken)
Hinweise:
• Je nach Gerät können einige Bedienungen nicht
ausgeführt werden. Lesen Sie sich hinsichtlich der
Einzelheiten die Bedienungsanleitung des Gerätes durch.
• Drücken Sie nach dem Drücken der MODE-Taste
die folgenden Tasten während des Blinkens der
Statusanzeige:
Nummerische Tastatur (0 bis 9), DEL-Taste. OK-Taste.
AV-Hauptgerät-Steuerungsmodus
Stellen Sie vor dem Betrieb des AV-Hauptgerätes
den EXT DVD/AUDIO/NAV.-Schalter auf „AUDIO".
1 Fernbedienungs-Transmitter
2 Statusanzeige für den AUDIO-Modus
3 —
4 BAND-Taste
5 Radio-Modus: Voreinstellungs-Auswahl
Wechsler-Modus: Disc-Auswahl
6 SOURCE-Taste
7 —
8 VOLUME UP/DOWN-Taste, Automatische
Einstellungstaste
9 MUTE-Taste
p —
e —
r Funktionstaste (1 bis 7)
t —
i —
o A.PROC.-Taste
; Audiomodus-Auswahl (VOL./BASS/TRE/BAL/
BW/FF (Drücken und
FAD)
Halten)
Drücken und halten Sie diese Taste für 2
Sekunden, um LOUD ON/OFF einzustellen.
a Netz ON/OFF-Taste
s Radio-Modus: SEEK UP/DOWN
Wechsler/CD/MD-Modus: Musiksensor,
BW/FF (Drücken und Halten)
d V.SEL.-Taste
f LIGHT-Taste für die Fernbedienung
g Display-Winkel-UP/DOWN-Taste
h —
x —
c EXT DVD/AUDIO/NAV.-Schalter
TV/MONI.-Taste (Drücken)
Hinweise:
• Je nach Gerät können einige Bedienungen nicht
ausgeführt werden. Lesen Sie sich hinsichtlich der
Einzelheiten die Bedienungsanleitung des Gerätes
durch.
• Ein entsprechendes Alpine-Produkt ist für den
Betrieb der Fernbedienung mit dieser Quelle
erforderlich. Erwerben Sie es für die Verwendung
separat.
TV/Monitor-Steuerungsmodus
Stellen Sie vor der Steuerung des Monitors den EXT
DVD/AUDIO/NAV.-Schalter so ein, dass Sie den TV/
MONI.-Modus steuern können.
Überprüfen Sie, welche TV-Tuner- oder Monitor-
Funktionen mit welchen Tasten der Fernbedienung
bedient werden können und befestigen Sie das
geeignete Siegel (im Lieferumfang enthalten).
Hinweis: Je nach Gerät können einige Bedienungen
nicht ausgeführt werden. Lesen Sie sich
hinsichtlich der Einzelheiten die Bedienungs-
anleitung des Gerätes durch.
DVD-Player-/DVD-Wechsler-
Steuerungsmodus
Stellen Sie vor dem Betrieb des externen DVD-
Players/DVD-Wechslers den EXT DVD/AUDIO/NAV.-
Schalter auf „EXT DVD".
1 Fernbedienungs-Transmitter
2 —
3 Statusanzeige für den EXT DVD-Modus
4 —
5 DVD-Wechslermodus: Disc-Auswahl
6 Audio-SOURCE-Taste
(Beim Anschluss an das Hauptgerät Ai-NET.)
7
(STOP)-Taste
8 VOLUME UP/DOWN
(Beim Anschluss an das Hauptgerät Ai-NET.)
9 MUTE-Taste (Beim Anschluss an das Hauptgerät
Ai-NET.)
p MENU-Taste
Drücken und halten Sie diese Taste für 2
Sekunden, um sich das Setup-Menü anzeigen zu
lassen.
q Suche nach Titel/Kapitel/verstrichener Zeit
Drücken und halten Sie diese Taste für 2
Sekunden, um sich das DVD-Menü/Titel-Menü
anzeigen zu lassen.
w —
e —
r Zifferntaste
t —
y ANGLE-Taste
u SUB T. (Untertitel)-Taste
Drücken und halten Sie diese Taste für 2
Sekunden, um die Untertitel ein- und
auszuschalten.
i —
o A.PROC.-Taste
(Beim Anschluss an einen digitalen Audio-
Prozessor.)
; Wiedergabe
Drücken und halten Sie diese Taste für 2
Sekunden, um in Zeitlupe wiedergeben zu lassen.
a Netz ON/OFF-Taste
s Kapitel und Titel überspringen
Drücken und halten Sie diese Taste für 2
Sekunden, um Rückwärts oder Vorwärts (BW/FF)
einzustellen.
d —
f LIGHT-Taste für die Fernbedienung
g Display-Winkel-UP/DOWN-Taste
(Beim Anschluss an das Hauptgerät Ai-NET.)
h Joystick/ENTER-Taste
j —
k RETURN-Taste
l —
z —
x AUDIO-Taste
c EXT DVD/AUDIO/NAV.-Schalter
TV/MONI.-Taste (Drücken)
Hinweise:
• Je nach Gerät können einige Bedienungen nicht
ausgeführt werden. Lesen Sie sich hinsichtlich der
Einzelheiten die Bedienungsanleitung des Gerätes
durch.
• Ein entsprechendes Alpine-Produkt ist für den
Betrieb der Fernbedienung mit dieser Quelle
erforderlich. Erwerben Sie es für die Verwendung
separat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis