11 EXTERNE STEUERUNG: COMPUTER
11.1 U
NIVERSALINTERFACE
Alle Schnittstellen des Digitalinterfaces sind gleichberechtigt. Es findet daher keine Schnittstellenumschaltung statt. So
kann z. B. der erste Befehl über die IEEE Schnittstelle und der zweite Befehl über die RS232-Schnittstelle erfolgen.
Rückgabewerte werden immer über die Schnittstelle ausgegeben, von der die Anfrage erfolgte.
11.2 E
INSTELLUNG DES
Das Gerät übernimmt Änderungen am DIP-Schalter nur beim Einschalten. Nach jeder vorgenommenen Änderung am
DIP-Schalter, muss das Gerät aus- und wieder eingeschaltet werden. Mit Schalter
miermodus gewechselt werden. Dieser Schalter muss in der Position
11.3 B
EFEHLE
Die Kommunikation basiert auf einem ASCII-Protokoll. Im Folgenden werden das Format der Befehle sowie eine Über-
sicht der einzelnen Befehle beschrieben.
11.3.1 Format
Ein Befehl besteht aus Kommando, ggf. Parameter und Befehlsabschluss. Als Zeichen für den Befehlsabschluss dient
Carriage Return
<CR>
oder Line Feed <LF>.
Zeichen
ASCII
Carriage Return
<CR>
Line Feed
<LF>
Ist ein <DEL> oder <ESC> Zeichen im Befehl enthalten, wird der Befehl nicht ausgeführt. Damit kann ein Befehl wäh-
rend der Eingabe abgebrochen werden. Ein Befehlsabschluss
Zeichen
ASCII
Escape
<ESC>
Delete
<DEL>
Es wird nicht nach Groß- und Kleinschreibung unterschieden, d. h. die Schreibweisen können auch gemischt verwen-
det werden. Somit wirken zum Beispiel die Befehle GTL, gtl und gTL gleich. Die optionalen Nachkommastellen werden
durch einen Punkt '.' getrennt. Ihre Anzahl ist nicht begrenzt. Somit haben zum Beispiel die Befehle UA,10, UA,10.0,
UA,10.000000000, UA,0010, UA,010.0000 die gleiche Wirkung.
Die Anzahl der Nachkommastellen, die ausgewertet werden, ist abhängig von den jeweiligen Parametern und dem
Gerätetyp. Sie entspricht der Anzahl von Nachkommastellen, die der Befehl ohne Parameter zurückgibt. In der Regel
werden so viele Nachkommastellen ausgewertet, wie für eine Auflösung von 0,1 % erforderlich sind.
Beispiel: Auswertung der Nachkommastellen
EAC-S mit 300 V, 5 A
300 V * 0,1 % = 0,3 V → eine Nachkommastelle
5 A * 0,1 % = 0,05 A → zwei Nachkommastellen
Optional kann nach einem Zahlenwert zusätzlich ein Buchstabe als Einheit angehängt werden. Dieses Zeichen wird
jedoch nicht ausgewertet.
Beispiel: Angehängter Buchstabe als Einheit
UA,10.0 V → Setzt die Ausgangsspannung auf 10 V
UA,10.0 m → Achtung! Das ‚m' wird nicht ausgewertet, hier beträgt die Ausgangsspannung ebenfalls 10 V.
ET System electronic GmbH
(O
/RS232; RS485; USB; IEEE; LAN)
PTION
6
DIP-S
FACH
CHALTERS
Dez-Wert
Hex-Wert
13
0d
10
0a
Dez-Wert
Hex-Wert
27
1b
127
7f
6
kann in den Firmware Program-
OFF
stehen.
(<CR>
oder <LF>) ist trotzdem erforderlich.
23