Herunterladen Diese Seite drucken

Circuitmaster PROfiler Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

PROfiler Temperaturprofil-Gerät
Selbständige Betriebsart eignet sich besonders für Ofenvergleiche und
die gelegentliche Kontrolle, wenn das Profil nicht in Realzeit angezeigt
werden muß.
REALZEIT-BETRIEBSART
Realzeit-Betriebsart gilt in erster Linie für Geräte mit HF-Option, obgleich
jedes Gerät Daten in Realzeit 'über Kabel' aufzeichnet, so daß es für
Chargenöfen geeignet ist.
In diesen Fällen wird das Gerät wie folgt betrieben:-
• Das PROfiler-Gerät wird an die Prüfplatte angeschlossen, an die zuvor
die Thermoelemente angeschlossen wurden.
• Der Datenschreiber wird eingeschaltet und die Aufzeichnung erfolgt
fernbedient über den PC und die Telemetrieverbindung (oder das
Abwärtsladekabel).
• Der Datenschreiber wird auf eine Wärmemauer montiert und auf das
Ofenförderband gesetzt.
• Der Schreiber fragt nacheinander die Daten von jedem
eingeschalteten Thermoelement-Kanal als Temperaturmeßwerte ab.
Der Meßwert wird dann im Speicher des Schreibers gespeichert
Ferner sendet der Schreiber die abgefragten Daten in Realzeit unter
Verwendung der HF-Datenverbindung an den PC (oder über das
Abwärtsladekabel). Die PC-Software kann daher den Ablauf der Serie
live aufzeichnen.
• Die Abfragegeschwindigkeit und die Kanäle für die Abfrage werden
mit der PC-Software und dem HF-Telemetriekabel eingerichtet (oder
unter Verwendung des Abwärtsladekabels), bevor die Serie beginnt.
• Bei Fernbedienung des Schreibers wird der Schreiber, sobald er aus
dem Ofen läuft, sofort von der Wärmemauer genommen, so daß er
abkühlen kann. Die PROfiler-Software kann dann zum Analysieren der
Daten und Speichern auf Diskette benutzt werden.
HF-Realzeit-Betriebsart eignet sich besonders zum Einrichten.
© Circuitmaster Designs Ltd 2000
Änderungen an den technischen Daten vorbehalten.
www.circuitmaster.co.uk
SCHNELLER START

Werbung

loading