Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PROfiler Temperaturprofil-Gerät
SCHNELLER START
PROfiler
Temperaturprofil-Gerät
Hinweise für den Schnellstart
V1.0
© Circuitmaster Designs Ltd 2000
Änderungen an den technischen Daten vorbehalten.
www.circuitmaster.co.uk

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Circuitmaster PROfiler

  • Seite 1 PROfiler Temperaturprofil-Gerät SCHNELLER START PROfiler Temperaturprofil-Gerät Hinweise für den Schnellstart V1.0 © Circuitmaster Designs Ltd 2000 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. www.circuitmaster.co.uk...
  • Seite 2 Das Produkt und die damit verbundene Software tragen eine einjährige Garantie ab Lieferdatum gegen fehlerhafte Werkstoffe und Ausführung. Während dieser Zeit steht es CircuitMaster Designs Ltd frei, Produkte, die Mängel aufweisen, entweder auszubessern oder zu ersetzen. Die gelieferte Software trägt keine Garantie.
  • Seite 3 • Das Profilgerät nicht fallen lassen oder starken Stößen aussetzen. • Profilgerät nicht in Flüssigkeit tauchen oder Korrosion aussetzen. • Bei Entnahme des Geräts aus dem Ofen stets Schutzhandschuhe tragen. © Circuitmaster Designs Ltd 2000 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. www.circuitmaster.co.uk...
  • Seite 4 PROfiler Temperaturprofil-Gerät SCHNELLER START Das PROfiler-Gerät – Schnelle Einführung Der Temperatur-Datenschreiber Der PROfiler-Datenschreiber ist ein batteriebetriebenes Gerät zum Messen der Temperaturen mehrerer Thermoelemente. Der Standarddatenschreiber ist mit sechs Thermoelement-Kanälen versehen, von denen in vorbestimmten Abständen Stichproben entnommen und gespeichert werden.
  • Seite 5 Bitte nur die gelieferte Antenne anschließen. Comms-Buchsen Die Comms- oder Datenübertragungsbuchse auf der Frontplatte ist eine 5-polige Buchse zum Laden der Batterien und Übertragen von Daten an einen PC. © Circuitmaster Designs Ltd 2000 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. www.circuitmaster.co.uk...
  • Seite 6 Das Gerät wird standardmäßig mit sechs Thermoelement-Buchsen auf der Rückseite des Schreibers geliefert. An diese Buchsen können Thermoelemente Typ K mit standardmäßigen Thermoelement- Ministeckern mühelos an das Gerät angeschlossen werden. PC-HF-Sender/Empfänger © Circuitmaster Designs Ltd 2000 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. www.circuitmaster.co.uk...
  • Seite 7 Ferner steht Strom für längere Einsätze des Datenschreibers oder PC- Senders/Empfängers zur Verfügung. Abwärtslade-/Batterieladekabel Dieses wird zum Abwärtsladen von Daten zum und vom Datenschreiber benutzt und ferner mit dem GS-NETZAGGREGAT zum Laden der Batterien eingesetzt Wärmemauer © Circuitmaster Designs Ltd 2000 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. www.circuitmaster.co.uk...
  • Seite 8 Es wird unbedingt empfohlen, vor Installation von Software alle anderen Anwendungen des Geräts abzuschalten und es erneut urzuladen. Die CD- ROM des PROfiler in das Laufwerk stecken (normalerweise “d”) und Tür schließen. Die Software enthält eine Autorun-Datei, so daß die Installationssoftware automatisch laufen sollte.
  • Seite 9 In dieser Betriebsart wird das Gerät in der gleichen Weise wie ein normaler Datenschreiber betrieben. • Das PROfiler-Gerät wird an die Prüfplatte angeschlossen, an die zuvor die Thermoelemente angeschlossen wurden. • Der Datenschreiber wird eingeschaltet und nimmt seinen Betrieb auf, wenn der Taster BETRIEBSART auf der Frontplatte gedrückt wird.
  • Seite 10 Gerät Daten in Realzeit ‘über Kabel‘ aufzeichnet, so daß es für Chargenöfen geeignet ist. In diesen Fällen wird das Gerät wie folgt betrieben:- • Das PROfiler-Gerät wird an die Prüfplatte angeschlossen, an die zuvor die Thermoelemente angeschlossen wurden. • Der Datenschreiber wird eingeschaltet und die Aufzeichnung erfolgt fernbedient über den PC und die Telemetrieverbindung (oder das...
  • Seite 11 • Auf der Schaltfläche DATENSCHREIBER klicken und den HF- Radioknopf auf der Schaltfläche BETRIEBSART DATENÜBERTRAGUNG anklicken. • Auf der Schaltfläche ANFORDERN klicken um die jeweiligen Einstellungen des Datenschreibers abzulesen. © Circuitmaster Designs Ltd 2000 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. www.circuitmaster.co.uk...
  • Seite 12 • Die neuen Einstellungen durch Klicken auf der Schaltfläche AKTUALISIEREN an den Datenschreiber senden. • PC-Abwärtsladekabel vom Datenschreiber trennen. Dann die Thermoelemente von der Testplatte an die Thermoelement-Eingänge © Circuitmaster Designs Ltd 2000 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. www.circuitmaster.co.uk...
  • Seite 13 • Das PC-Abwärtsladekabel an die Comms-Buchse des Datenschreibers anschließen. • Den 9-poligen Stecker an den seriellen Port des PC anschließen. • Die PROfiler-Software anlaufen lassen und den Cursor auf die Schaltfläche Datenschreiber setzen. • Betriebsart DIREKTVERBINDUNG durch Klicken auf den Radioknöpfe im unteren Bildschirmteil wählen.
  • Seite 14 • Zeit zwischen Analysen Zum Einrichten dieser Analyse wie folgt vorgehen: • Auf der Schaltfläche Zeit über/Anstieg Abfall im unteren Bildschirmteil klicken. • Auf der Schaltfläche OPTIONEN klicken © Circuitmaster Designs Ltd 2000 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. www.circuitmaster.co.uk...
  • Seite 15 Die Software enthält zusätzliche Hilfen für spezifische Analysen • Die Schaltfläche STATISTIK enthält für jeden Kanal Min.-, Max.- und Durchschnittstemperaturen • Die ZONENGEFÄLLE enthalten die maximalen Zonengefälle PROfiler-Pflege und Instandhaltung © Circuitmaster Designs Ltd 2000 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. www.circuitmaster.co.uk...
  • Seite 16 • Forcierte Kühlung wie ein Gebläse, eine Wärmesenke oder ein Kühlaggregat benutzen. • Eine zweite Wärmemauer beschaffen • Ein zweites PROfiler-Gerät beschaffen. Die Wärmemauer Die Wärmemauer ist regelmäßig zu kontrollieren um sicherzustellen, daß die Wäremauer im geschlossenen Zustand richtig gedichtet ist. Die Wärmemauer kann äußerlich mit einem weichen Lappen und etwas IPA...
  • Seite 17 • Durch Lösen des rechten Trägers sollte der Träger in seine Position zurückkehren und das PROfiler-Gerät zwischen zwei Trägern einschließen. Die Gehäuseschrauben sollten sich nun in den Löchern in den Trägern befinden und das PROfiler-Gerät daran hindern, daß es sich herausschiebt. • Die Federsicherungsmuttern können angezogen werden, wenn der Datenschreiber ständig in der PROwave-Palette verbleiben soll.
  • Seite 18 Palettenabschirmung angeschlossen werden. Auf diese Weise können die Datenschreiber-Batterien geladen werden, ohne daß er von der Palette entfernt werden muß. • Den PROwave-Stecker an die COMMS-Buchse des PROfiler- Datenschreibers anschließen und dabei das Kabel durch das U-Profil des rechten Trägers verlegen.
  • Seite 19 • Auf der Schaltfläche Anfordern auf dem Bildschirm Datenschreiber- Einstellungen klicken, worauf die jeweilige Datenschreiber- Einstellung erscheint. • Die Meßzeit des Datenschreibers einstellen (Vorgabe 1000) und die gewünschten Thermoelement-Kanäle einschalten. • Auf dem Bildschirm Datenschreiber-Einstellungen auf © Circuitmaster Designs Ltd 2000 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. www.circuitmaster.co.uk...
  • Seite 20 Einstellungen klicken, worauf die PROwave-Daten über die HF- Verbindung abwärts geladen werden. Die Daten können jetzt wie bei jedem anderen Profil gespeichert werden, die von einem PROfiler-Gerät erfaßt wurden. Zur Durchsicht der PROwave-Daten auf der Schaltfläche PROwave klicken. PROwave-Pflege & Instandhaltung •...
  • Seite 21 Datenschreibers (wie in der rechten unteren Ecke des PC-Software- Bildschirms angezeigt, wenn die Aufzeichnung in Realzeit erfolgt) 50° C oder mehr beträgt. • Gerät vor Wiederverwendung auf Raumtemperatur abkühlen lassen. © Circuitmaster Designs Ltd 2000 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. www.circuitmaster.co.uk...