Inhaltszusammenfassung für Axis Communications M3116-LVE
Seite 1
AXIS M31 Network Camera Series AXIS M3115-LVE Network Camera AXIS M3116-LVE Network Camera Benutzerhandbuch...
Seite 2
AXIS M31 Network Camera Series Inhalt Über dieses Handbuch ........Produktübersicht .
Seite 3
AXIS M31 Network Camera Series Über dieses Handbuch Über dieses Handbuch Dieses Benutzerhandbuch beschreibt mehrere Produkte. Das bedeutet, dass Anweisungen enthalten sein können, die auf Ihr Produkt nicht zutreffen.
Seite 4
AXIS M31 Network Camera Series Produktübersicht Produktübersicht Bestellnummer (P/N) und Seriennummer (S/N) Netzwerk-Anschluss (PoE) Einschub für SD-Speicherkarte LED-Statusanzeige Steuertaste Feststellschraube Schwenken Feststellschraube Neigen...
Seite 5
AXIS M31 Network Camera Series Das Gerät im Netzwerk ermitteln Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden. Weitere Informationen zum Zuweisen von IP-Adressen bietet das Dokument Zuweisen von IP-Adressen und Zugreifen auf das Gerät auf der jeweiligen Geräteseite auf axis.com.
Seite 6
AXIS M31 Network Camera Series Auf das Gerät zugreifen Auf das Gerät zugreifen 1. Einen Browser öffnen und bitte die IP-Adresse oder den Hostnamen des Axis Geräts in die Adresszeile des Browsers eingeben. Um über einen Mac-Computer (OS X) auf das Produkt zuzugreifen, Safari aufrufen, Bonjour anklicken und das Gerät aus dem Aufklappmenü...
Seite 7
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen Weitere Einstellungen Übersicht über die Webseite Steuerleiste der Live-Ansicht Live-Ansicht Produktname Benutzerinformationen, Farbthemen und Hilfe Videosteuerleiste Einstellungen umschalten...
Seite 8
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen Registerkarten für die Einstellungen Benötigen Sie weitere Hilfe? Die integrierte Hilfefunktion wird über die Gerätewebseite aufgerufen. Die Hilfefunktion bietet detaillierte Informationen zu Funktionsmerkmalen des Geräts und deren Einstellungen.
Seite 9
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen Bildqualität Den Belichtungsmodus wählen Die Kamera besitzt verschiedene Belichtungsmodi. Mit ihnen werden Blendenöffnung, Verschlusszeit und Verstärkung für bestimmte Überwachungsszenen eingestellt, um die Bildqualität zu erhöhen. Settings > Image > Exposure (Einstellungen > Bild > Belichtung) aufrufen und zwischen folgenden Belichtungsmodi wählen: •...
Seite 10
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen Falls weiterhin Probleme hinsichtlich Bewegungsunschärfe auftreten: • Erhöhen Sie die Lichtstärke in der Szene. • Positionieren Sie die Kamera so, dass sich die Objekte nicht seitwärts bewegen, sondern entweder auf die Kamera zu oder von ihr weg.
Seite 11
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen 2. Aktivieren Sie WDR. 3. Stellen Sie mit dem Schieberegler Local contrast (Lokaler Kontrast) den WDR-Wert ein. 4. Wenn weiterhin Probleme auftreten, navigieren Sie zu Exposure (Belichtung) und passen Sie Exposure zone (Belichtungsbereich) an, um den ausgewählten Bereich abzudecken. Mehr über WDR und seine Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie auf axis.com/web-articles/wdr.
Seite 12
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen 1. Rufen Sie Settings > System (Einstellungen > System) > Orientation (Ausrichtung) auf und klicken Sie auf 2. Passen Sie in der Live-Ansicht der Kamera Größe und Position des Rechtecks um den ausgewählten Bereich herum an, z. B. dort, wo die Gesichter von Passanten voraussichtlich erscheinen werden.
Seite 13
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen Overlays Overlays werden über den Videostream gelegt. Sie werden verwendet, um weitere Informationen wie etwa Zeitstempel anzuzeigen, oder auch beim Installieren und Konfigurieren des Produkts. Sie können entweder Text oder ein Bild hinzufügen. Ein Text-Overlay im Videostream anzeigen, wenn das Gerät Bewegung erkennt.
Seite 14
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen Maximale Bitrate (MBR) Bei maximaler Bitrate können Sie eine Zielbitrate einstellen, um die Bitratenbeschränkungen in Ihrem System einzubeziehen. Möglicherweise wird die Bildqualität oder die Bildrate verringert, wenn die augenblickliche Bitrate unterhalb der angegebenen Zielbitrate gehalten wird.
Seite 15
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Videokomprimierungsformate Die Wahl des Komprimierungsverfahrens richtet sich nach den Wiedergabeanforderungen und den Netzwerkeigenschaften. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Motion JPEG Motion JPEG oder MJPEG ist eine digitale Videosequenz, die aus einer Reihe von einzelnen JPEG-Bildern erstellt wird.
Seite 16
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen Mit H.264 kann die Größe einer digitalen Videodatei ohne Beeinträchtigung der Bildqualität im Vergleich zum Format Motion JPEG um mehr als 80 % und im Vergleich zum Standard MPEG-4 um mehr als 50 % reduziert werden. Das bedeutet weniger Bandbreite und Speicherplatz für eine Videodatei.
Seite 17
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen Registerkarte Stream (Videostream) ändern, wirkt sich dies nicht auf laufende Videostreams aus, wird jedoch beim Starten eines neuen Videostreams wirksam. Die Einstellungen der Stream profiles (Videostream-Profile) überschreiben die Einstellungen auf der Registerkarte Stream (Videostream).
Seite 18
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen Eine Regel erstellen: 1. Gehen Sie auf Settings > System > Events (Einstellungen > System > Ereignisse) und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie aus der Liste der Bedingungen unter Application (Anwendung)die Option AXIS Video Motion Detection (VMD).
Seite 19
AXIS M31 Network Camera Series Weitere Einstellungen Beachten • Es können mehrere Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden, allerdings sind einige Anwendungen möglicherweise nicht miteinander kompatibel. Bei der gleichzeitigen Ausführung bestimmter Kombinationen von Anwendungen sind eventuell zu viel Rechenleistung oder Speicherressourcen erforderlich. Stellen Sie vor der Bereitstellung sicher, dass die Anwendungen zusammen funktionieren.
Seite 20
Wichtig Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (vorausgesetzt die Funktionen sind als Teil der neuen Firmware verfügbar). Dies wird von Axis Communications AB jedoch nicht garantiert. Wichtig Sicherstellen, dass das Produkt während des Aktualisierens an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Seite 21
AXIS M31 Network Camera Series Fehlerbehebung Technische Probleme, Hinweise und Lösungen Falls Sie hier nicht das Gesuchte finden, bitte den Bereich "Fehlerbehebung" unter axis.com/support aufrufen. Probleme beim Aktualisieren der Firmware Aktualisierung der Firmware Nach fehlgeschlagener Aktualisierung der Firmware lädt das Gerät erneut die Vorversion. Die fehlgeschlagen häufigste Fehlerursache ist, wenn eine falsche Firmwaredatei hochgeladen wurde.
Seite 22
AXIS M31 Network Camera Series Fehlerbehebung Probleme beim Videostreaming Auf Multicast H.264 kann Prüfen Sie, ob der Router Multicasting unterstützt und ob die Routereinstellungen zwischen dem nur von lokalen Clients aus Client und dem Gerät konfiguriert werden müssen. Möglicherweise muss der TTL-Wert (Time To zugegriffen werden Live) erhöht werden.
Seite 23
AXIS M31 Network Camera Series Fehlerbehebung • Die Wiedergabe auf schlecht arbeitenden Clientcomputern verringert die wahrgenommene Leistung und beeinflusst die Bildrate. • Mehrere gleichzeitig ausgeführte ACAP-Anwendungen (AXIS CameraApplication Platform) können die Bildrate und die allgemeine Leistung beeinflussen.
Seite 24
AXIS M31 Network Camera Series Technische Daten Technische Daten Die aktuelle Version des technischen Datenblatts für das Produkt finden Sie auf axis.com unter Support & Documentation (Support & Dokumentation). LED-Anzeigen Status-LED Anzeige Leuchtet nicht Anschluss und Normalbetrieb Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden lang grün. Gelb Leuchtet beim Start.