4. Wartung
Prüfen Sie regelmäßig die einwandfreie Funktion des Produkts, den festen Sitz aller Verschraubungen und die einwandfreie
Funktion der Bremsen. Eine erste Prüfung sollte aus Sicherheitsgründen bereits vor dem ersten Fahrtantritt erfolgen.
Achten Sie immer darauf, dass sich der Lenker nicht unabhängig vom Vorderrad verdrehen lässt.
Verschleiß kann durch regelmäßige Wartung und Instandhaltung vermieden werden. Wenn die Teile beschädigt sind, verwenden
Sie bitte nur die vom Produkt angegebenen und zugelassenen Ersatzteile. Dies gilt insbesondere für Ersatzteile, die für die
Produktsicherheit unerlässlich sind. Bitte wenden Sie sich hierzu an einen Fachhändler.
Wenn das Produkte oder einzelne Komponenten verbogen werden, können sie nicht mehr verwendet werden, und die
defekten Komponenten müssen sofort durch Originalteile ersetzt werden.
Verwenden Sie nur umweltfreundliche Reinigungsmittel, niemals ätzende Reinigungsmittel. Schützen Sie das Produkt vor
Streusalz und lagern Sie es nicht in feuchten Räumen.
Alle Wartungsarbeiten setzen Fachkenntnis voraus. Ziehen Sie ggf. einen Fachhändler hinzu.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Luftdruck.
5. Montage
Bitte beachten Sie das angegebene Anzugsmoment der Schrauben. Ein zu festes Anziehen der Schrauben kann zu Defekten
und schweren Verletzungen des Kindes führen.
Headset [Abb. 1]
Führen Sie die Lagerschalen in Abb. 1 [1] und [2] von beiden Seiten in
das Steuerrohr.
Führen Sie die Kunststoffscheibe [3] in Abb.2 über das Gabelrohr bis sie
auf der Gabelkrone aufliegt. Führen Sie die Gabel durch das Steuerrohr.
Setzen Sie die Lagerkappe [4] in Abb.2 von oben auf das Gabelrohr.