Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü: Handbetrieb; Zubehör - Riello SUN 4 PRO 9R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUN 4 PRO 9R
Minimaldrehzahl
Experte/Relais/Min-Drehz1 (...4)
Einstellbereich: 30 ... 100 %
Werkseinstellung: 30 %
Sprache
Experte/Sprache
Werkseinstellung: „Deutsch"
4.5 Menü: Handbetrieb
Handbetrieb/Alle Relais
Handbetrieb/Relais 1 (...9)
Auswahl: „Aus", „Auto", „Ein"
Werkseinstellung: „Auto"
5. Zubehör
5.1 Temperatursensoren
Tauchsensor
Flachanlegesensor
Rohranlegesensor
Die Relais 1 bis 4 sind als Halbleiterrelais zur Drehzahlre-
gelung für handelsübliche Standardpumpen ausgelegt. Die
relative Pumpendrehzahl wird in 10 %-Schritten an die ak-
tuelle Temperaturdifferenz zwischen Kollektor- und Speicher
angepasst (s. auch 4.1 Drehzahlregelung).
In einigen Anwendungsfällen ist es notwending, die werks-
seitig eingestellte Minimaldrehzahl (30 %) anzupassen. Bei
der Einstellung 100 % ist die Drehzahlregelung deaktiviert
( Ventile).
Innerhalb des Menüpunktes „Sprache" stehen verschiedene
Sprachen zur Auswahl.
In diesem Menü können einzelne oder alle Relais eingeschal-
tet (Relaistest), ausgeschaltet oder in den Automatikbetrieb
gesetzt werden.
Für den Regler SUN 4 PRO 9R werden Präzisionstem-
peratursensoren in Pt1000-Ausführung (FKP und FRP)
eingesetzt.
Für die individuellen Anlagenver hältnisse umfasst das Liefer-
programm die 3 Sensorarten Tauchsensor, Flach- und Rohr-
anlegesensor. Die Sensortypen FK und FR sind technisch
gleich und jeweils in den gleichen Ausführungen lieferbar. Sie
unterscheiden sich lediglich durch die Anschlussleitungen:
FK: 1,5 m lange witterungs- und temperaturbeständige
Sili kon leitung für Temperaturen von -50 °C ... +180 °C, vor-
zugsweise für den Kollektor.
FR: 2,5 m lange Ölflexleitung für Temperaturen von
-5 °C ... +80 °C, vorzugsweise für den Speicher.
Hinweis:
Um Überspannungsschäden an Kollektorsensoren (z. B.
durch ortsnahe Gewitterentladungen) zu vermeiden, wird
die Verwendung des Überspannungsschutzes SP1 empfoh-
len.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis