Herunterladen Diese Seite drucken
Smeg FC202PXN Betriebsanleitung
Smeg FC202PXN Betriebsanleitung

Smeg FC202PXN Betriebsanleitung

No-frost kühl-/gefrierkombination

Werbung

No-Frost Combi Refrigerator
Fridge - Freezer
User manual
No-Frost Kühl-/Gefrierkombination
Betriebsanleitung
Combine Froid Ventile
Réfrigérateur -
Congelateur
Guide d'utilisation
No-Frost Combi
Frigorifero
Frigo - Congelatore
Istruzioni per l'uso
FC202PXN

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg FC202PXN

  • Seite 1 No-Frost Combi Refrigerator Fridge - Freezer User manual No-Frost Kühl-/Gefrierkombination Betriebsanleitung Combine Froid Ventile Réfrigérateur - Congelateur Guide d’utilisation No-Frost Combi Frigorifero Frigo - Congelatore Istruzioni per l'uso FC202PXN...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES ......33 Allgemeine Warnhinweise .............33 Sicherheits-Warnhinweise .............37 Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks ....38 Vor der Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks .........39 Informationen über die Kühltechnologie der neuen Generation ..40 TEILE UND FÄCHER DES GERÄTES ........41 VERSCHIEDENE FUNKTIONEN UND EINSATZMÖGLICHKEITEN ............43 Display und Bedienfeld ..............43 Ihr Kühlgerät in Betrieb nehmen ............43...
  • Seite 3 BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN .....58 TIPPS ZUM ENERGIESPAREN ..........61...
  • Seite 4 VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Allgemeine Warnhinweise WARNUNG: Halten Sie die Belüftungsöffnungen des Gerätes bzw. des Einbauschranks stets frei und offen. WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Werkzeuge oder andere Mittel als vom Hersteller vorgeschlagen, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. WARNUNG: Verwenden Sie im Nahrungsmittelfach des Gerätes keine elektrischen Geräte, es sei denn, sie sind vom Typ, die vom Hersteller empfohlen sind.
  • Seite 5 VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES ähnlichen Anwendungen konzipiert wie z.B.; - Personalküchenbereiche in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen - Bauernhäuser und von Kunden in Hotels, Motels und anderen Unterkünften - Unterkünfte mit Bett und Frühstück; - Catering und ähnliche Non-Retail-Anwendungen • Ist das Netzkabel beschädigt, muss es vom Hersteller, dem Vertrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
  • Seite 6 VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES verwendet werden, wenn diese unter Aufsicht stehen oder die Anweisungen zur Benutzung des Gerätes in einer sicheren Weise erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen können. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
  • Seite 7 VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Alte und defekte Kühlgeräte • Hat Ihr alter Kühlschrank ein Schloss, so machen Sie dieses vor der Entsorgung unbrauchbar. Andernfalls könnten sich Kinder beim Spielen in das Gerät einschließen und verunglücken. • Alte Kühl- und Gefriergeräte können Isoliermaterialien und Kältemittel mit FCKW enthalten.
  • Seite 8 VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Sicherheits-Warnhinweise • Verwenden keine Steckerleisten oder Verlängerungskabel. • Ist der Netzstecker beschädigt, zerrissen oder verschlissen, dürfen Sie ihn nicht mehr verwenden. • Das Kabel darf nicht gedehnt, geknickt oder beschädigt werden. • Dieses Gerät ist nur für den Betrieb durch Erwachsene vorgesehen.
  • Seite 9 VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks Achten Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks auf folgende Punkte: • Die Betriebsspannung des Kühlschranks beträgt 220-240 V bei 50Hz. • Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die durch Verwendung an nicht geerdeten Steckdosen entstehen können.
  • Seite 10 VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Vor der Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks • Wenn Sie den Kühlschrank nach dem Transport zum ersten Mal in Betrieb nehmen, lassen Sie ihn vorher 3 Stunden in aufrechter Stellung stehen. Stecken Sie ihn erst dann ein. Dies stellt einen sicheren und effizienten Betrieb sicher.
  • Seite 11 VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Informationen über die Kühltechnologie der neuen Generation Kühl-/Gefriergeräte mit der Kühltechnologie der neuen Generation kühlen nach einem anderen Prinzip wie statische Kühl-/Gefriergeräte. Bei herkömmlichen Gefriergeräten dringt feuchte Luft in das Gefriergerät ein und der Wasserdampf, der aus den Lebensmitteln entweicht, verwandelt sich im Gefrierabteil zu Eis.
  • Seite 12 TEILE UND FÄCHER DES GERÄTES Diese Präsentation ist nur zur Information über die Teile des Gerätes. Die Teile können je nach Modell variieren.
  • Seite 13 TEILE UND FÄCHER DES GERÄTES A) Kühlbereich B) Gefrierbereich 1) Kühlschrankfächer 2) Weinregal 3) Innenanzeige / Raumregelung 4) Kältefach* 5) Gemüsefachabdeckung 6) Gemüsefach 7) Ober Tiefkühlfach 8) Mittel Tiefkühlfach 9) Unteres Tiefkühlfach 10) Ausgleichsfüße 11) Eiswürfelform 12) Glaseinschub 13) Flaschenregal 14) Verstellbares Türfach 15) Oberes Türfach 16) Eierhalter...
  • Seite 14 VERSCHIEDENE FUNKTIONEN UND EINSATZMÖGLICHKEITEN Display und Bedienfeld Anzeige der Thermostateinstellung Anzeige des Anzeige des Energiesparmodus. Schnellkühlmodus. Einstelltaste Tasten-LED Ihr Kühlgerät in Betrieb nehmen Kühltemperatur einstellen • Die Ausgangstemperatur für die Kühleinstellanzeige ist 2. • Drücken Sie die Einstelltaste einmal und der eingestellte Wert beginnt zu blinken.
  • Seite 15 VERSCHIEDENE FUNKTIONEN UND EINSATZMÖGLICHKEITEN weiter. Schnellkühlmodus Wie wird er eingesetzt? Drücken Sie die Einstelltaste, bis das Schnellkühlsymbol am Bildschirm erscheint. Sie hören zwei Signaltöne. Der Modus wird eingestellt. Während dieser Modus aktiv ist: • Der Energiesparmodus kann nicht ausgewählt werden. • Der Schnellkühlmodus kann auf die gleiche Weise abgebrochen werden.
  • Seite 16 VERSCHIEDENE FUNKTIONEN UND EINSATZMÖGLICHKEITEN Warnungen zur Temperatureinstellung • Ihre Temperatureinstellungen bleiben erhalten, wenn ein Stromausfall auftritt. • Für einen möglichst effizienten Betrieb sollte das Gerät nicht in Umgebungen unter 10°C betrieben werden. • Die Temperatur sollte auf die Häufigkeit der Türöffnung und die Menge der eingelagerten Nahrungsmittel abgestimmt sein.
  • Seite 17 ZUBEHÖR Gefrierbox Das Gefrierfach ermöglicht ein geordnetes Einlegen von Nahrungsmitteln. Herausnehmen des Gefrierfachs • Ziehen Sie die Box soweit wie möglich heraus • Heben Sie die Box vorne an und nehmen Sie es heraus. • Um das Schubfach wieder einzusetzen, gehen Sie in der umgekehrten Reihenfolge vor.
  • Seite 18 ZUBEHÖR Feuchtigkeitskontrolle Wenn Feuchtigkeitskontrolle geschlossen ist, kann frisches Obst und Gemüse länger aufbewahrt werden.. Wenn das Gemüsefach vollständig gefüllt ist, sollte die vorne am Gemüsefach befindliche Frischewahlscheibe geöffnet werden. Dadurch wird die Luft und die Luftfeuchtigkeit im Gemüsefach kontrolliert und die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängert. Wenn Sie auf dem Glasregal Kondenswasser sehen, sollten Sie die Feuchtigkeitskontrolle öffnen.
  • Seite 19 ZUBEHÖR Einstellbare Türablage (Bei bestimmten Modellen) Sechs verschiedene Höhenanpassungen können Bereitstellung der benötigten Stauräume über die einstellbare Türablage vorgenommen werden. Zum Ändern der Position der einstellbaren Türablage (Abb. 1) müssen Sie die Unterseite der Ablage halten und die Knöpfe an der rechten Seite der Türablage in Pfeilrichtung ziehen. (Abb.
  • Seite 20 REINIGUNG UND WARTUNG • Ziehen Sie vor der Reinigung unbedingt den Netzstecker. • Waschen Sie den Kühlschrank nicht mit fließendem Wasser. • Sie können die Innen- und Außenflächen mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm mit warmem Seifenwasser abwischen. • Nehmen Sie die Innenteile einzeln heraus und reinigen Sie sie mit Seifenwasser.
  • Seite 21 REINIGUNG UND WARTUNG Abtauung Ihr Kühlschank führt das Abtauen vollautomatisch aus. Das dabei anfallende Wasser fließt über einen Sammler in den Kondensatbehälter an der Rückseite und verdampft dort. Evaporating tray LED-Beleuchtung auswechseln Falls Ihr Kühlschrank eine LED-Beleuchtung hat, wenden Sie sich an den Helpdesk, da sie nur von autorisiertem Personal ausgewechselt werden sollte.
  • Seite 22 PLATZIEREN DER NAHRUNGSMITTEL IM GERÄT Kühlschrankabteil • Bei normalen Betriebsbedingungen ist es ausreichend, die Temperatur für das Kühlschrankabteil auf 4°C einzustellen. • Stellen Sie niemals Flüssigkeiten in unverschlossenen Behältnissen in den Kühlschrank, um Feuchtigkeit und damit Eisbildung zu verringern. Das Eis entsteht an den kältesten Teilen des Verdampfers und mit der Zeit müssen Sie den Kühlschrank öfter abtauen.
  • Seite 23 PLATZIEREN DER NAHRUNGSMITTEL IM GERÄT Tiefkühlabteil • Bitte verwenden Sie das Tiefkühlabteil Ihres Kühlschranks nur für Tiefkühlkost oder um Eis herzustellen. • Um die maximale Tiefkühlleistung des Tiefkühlabteils zu erhalten, verwenden Sie bitte die Glasregale in oberen und mittleren Bereich. Im untersten Bereich sollten Sie das untere Fach verwenden.
  • Seite 24 PLATZIEREN DER NAHRUNGSMITTEL IM GERÄT längeren Stromausfall dürfen Sie aufgetaute Lebensmittel nicht wieder einfrieren sondern sollten diese so schnell wie möglich verbrauchen. • Beachten Sie, dass, wenn Sie die Teifkühlabteiltür kurz, nachdem Sie sie geschlossen haben, wieder öffnen möchten, dies nicht einfach geht.
  • Seite 25 PLATZIEREN DER NAHRUNGSMITTEL IM GERÄT Höchstlagerdauer Fleisch und Fisch Vorbereitung (Monate) Steak In Folie einwickeln 6 - 8 Lammfleisch In Folie einwickeln 6 - 8 Kalbsbraten In Folie einwickeln 6 - 8 Gewürfeltes Kalbfleisch In kleinen Stücken 6 - 8 Gewürfeltes Lammfleisch In Stücken 4 - 8...
  • Seite 26 PLATZIEREN DER NAHRUNGSMITTEL IM GERÄT Lagerzeit Gemüse und Obst Vorbereitung (Monate) Schnittbohnen und Waschen, kleinschneiden und in Wasser 10 - 13 Bohnen kochen Bohnen Verlesen und in Wasser kochen Kohl Putzen und in Wasser kochen 6 - 8 Putzen, in Scheiben schneiden und in Karotten Wasser kochen Stiel abschneiden, halbieren und Samen...
  • Seite 27 PLATZIEREN DER NAHRUNGSMITTEL IM GERÄT Lagerzeit Milchprodukte Vorbereitung Lagerbedingungen (Monate) Milchpackung eigenen Nur Milch - in eigener 2 - 3 (homogenisiert) Verpackung Verpackung Originalverpackung kann für eine kurze Lagerung Käse - ohne In Scheiben 6 - 8 verwendet werden. Für Frischkäse längere Aufbewahrung in Folie verpacken.
  • Seite 28 TRANSPORT UND UMSTELLUNG • Die Originalverpackung inkl. Schaumteile kann für zukünftige Transporte aufbewahrt werden (optional). • Fixieren Sie den Kühlschrank mit solider Verpackung, Bändern oder starken Schnüren. Beachten Sie auch bei einem erneuten Transport die Transporthinweise auf der Verpackung. • Nehmen Sie alle beweglichen Teile (Einschübe/Regale, Zubehörteile, Gemüseschalen) etc.
  • Seite 29 BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN Warnungen überprüfen: Ihr Kühlschrank warnt Sie, falls ein oder mehrere Teile nicht funktionieren sollten. In diesem Fall blinkt die LED um die Taste und der Summer ertönt. FEHLERTYP BEDEUTUNG URSACHE ABHILFE Ein oder mehrere Verständigen Sie so „Fehlerwarnungen“...
  • Seite 30 BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN Gebläsegeräusch: Das normale Geräusch des Kühlgebläses. Es ist bei laufender Luftzirkulation während des Betriebs in No-Frost-Kühlschränken zu hören. Wenn die Kanten des Kühlschrankgehäuses an der Türdichtung heiß sind: • Besonders in den Sommermonaten (bei heißem Wetter) können die Flächen neben den Türdichtungen während des Kompressorbetriebs heiß...
  • Seite 31 BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN verwendet werden. Es eignet sich nicht für die kommerzielle oder übliche Nutzung. Verwendet der Benutzer das Gerät für nicht bestimmungsgemäße Zwecke, lehnt der Hersteller jede Haftung oder Garantie für Defekte innerhalb der Garantiezeit ab. • Die Lebensdauer Gerätes laut...
  • Seite 32 TIPPS ZUM ENERGIESPAREN 1– Stellen Sie das Gerät in einem kühlen, gut belüfteten Raum auf. Vermeiden Sie aber direktes Sonnenlicht oder Wärmequellen (Heizkörper, Herd usw.). Verwenden Sie ggf. eine Isolierplatte. 2– Lassen Sie warme Speisen und Getränke abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank legen.