Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchflussüberwachung; Kollektorschutzfunktion / Rückkühlung; Anlagenschutzfunktion - Altech SC2 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Mikroprozessorgesteuerte systemregler für solarthermische anlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Anzeige
+
!
Bei dem Regler ALTECH SC1 wird die
Temperaturdifferenz zwischen Kollektor und
Speicher geprüft. Übersteigt diese den Be-
trag von (60K + dTmax), wird dies als Feh-
ler interpretiert, da bei normaler Anlagen-
dimensionierung und eingeschalteter Pum-
pe derart große Differenzen nicht auftreten
können.
Regler
ALTECH SC1/SC2
Die Funktion wird im Menü Grundeinstel-
lungen ein- oder ausgeschaltet.
Glykolgemische können sich u.U. bei hohen
Temperaturen zersetzen. Deshalb sollte die
Maximaltemperatur im Kollektorkreis mög-
lichst begrenzt werden.
Sind alle Speicher bis zu Tmax. beladen,
wird die Solarkreispumpe abgeschaltet.
Steigt die Kollektortemperatur über den ein-
gestellten Wert „T Kollektor max.", wird die
Solarkreispumpe eingeschaltet, bis die Kol-
lektortemperatur um 10K gesunken ist. Ein
Teil der Energie wird als Verlust über die
Rohrleitungen abgeben, der übrige Teil
wird in den Speicher geladen, was zur Er-
höhung der Speichertemperatur über die
eingestellte Maximaltemperatur führt. Aus
Die Anlagenschutzfunktion schaltet die An-
lage beim Überschreiten der Temperatur „T
Kollektor max." (siehe 8.2.3) + 10 K aus.
Bedienungsanleitung Version 1.1 für ALTECH SC1/SC2
8.2.2 Durchflussüberwachung
Fehlende Umwälzung im Solarkreis
8.2.3 Kollektorschutzfunktion / Rückkühlung
Zugehörige Werte im Menü
„Grundeinstellung":
0 --
1
1 -- 120 °C
2 --
1
3 --
40 °C
(siehe 7.5)

8.2.4 Anlagenschutzfunktion

Bedeutung
Bei dem Regler ALTECH SC2 wird die
Durchflussmenge bei eingeschalteter Pum-
pe überprüft. Wird für die Dauer von ca. 15
Minuten kein Durchfluss erkannt, wird dies
als Fehler gewertet.
Die Fehlermeldung wird nach Beheben der
Störung automatisch zurückgesetzt.
„Programmieren"
---
Sicherheitsgründen wird die Funktion be-
endet, wenn der Speicher 95°C erreicht hat.
Ist
die
Speichertemperatur
TSpmax+2K und die Kollektortemperatur
10K unter TSp, wird die Rückkühlfunktion
aktiv. Die überschüssige Speicherenergie
wird über den Kollektor wieder abgegeben,
damit beim nächsten Ladezyklus wieder
Reserven zur Verfügung stehen. Das Rück-
kühlen wird beendet, wenn TSp unter den
Einstellwert Punkt 3 sinkt, oder die Kollek-
tortemperatur >= der Speichertemperatur
wird.
Die Funktion Rückkühlung kann nur bei ein-
geschalteter Kollektorschutzfunktion zuge-
schaltet werden.
Diese Funktion tritt immer in Kraft, unab-
hängig davon, ob der Kollektorschutz akti-
viert ist, oder nicht. Sobald die Temperatur
26
ALTECH SC1/SC2
Anzeige
---
1316BED001-11A-E , Stand 04/2003
größer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc1

Inhaltsverzeichnis