Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DESCENT
X50i
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin DESCENT X50i

  • Seite 1 DESCENT X50i ™ Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 © 2024 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Navigieren mit dem Tauchkompass........18 Verwenden der Stoppuhr für den Einführung........1 Gauge-Modus-Tauchgang....19 Erste Schritte........... 1 Anzeigen von Daten des Sende-/ Übersicht über das Gerät......1 Empfangsgeräts während eines Steuerungen..........2 Tauchgangs........20 Verwenden der Taschenlampe... 2 Wechseln von Gasen während eines Tauchgangs........
  • Seite 4 Kalibrieren des Kompasses....35 Konnektivität........36 Smartphone-Verbindungsfunktionen... 36 Koppeln eines Smartphones.... 36 Garmin Dive App........ 36 Wi‑Fi Konnektivitätsfunktionen.... 36 Herstellen einer Verbindung mit einem Wi‑Fi Netzwerk........36 Funksensoren........37 inReach® Fernbedienung....37 Einstellungen........37 Display- und Helligkeitseinstellungen.. 37 Systemeinstellungen......38 Satelliteneinstellungen...... 38 Zurücksetzen aller...
  • Seite 5 Einführung WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. Erste Schritte Führen Sie bei der ersten Verwendung des Tauchcomputers folgende Schritte aus, um ihn einzurichten und die grundlegenden Funktionen kennenzulernen. 1 Halten Sie mindestens eine Sekunde lang die Taste PWR gedrückt, um den Tauchcomputer einzuschalten (Übersicht über das Gerät, Seite 1).
  • Seite 6 • Halten Sie die Taste gedrückt, um die Taschenlampe einzuschalten (Verwenden der Taschenlampe, Seite 2). Steuerungen Das Steuerungsmenü bietet schnellen Zugriff auf Funktionen und Optionen des Geräts. Halten Sie auf einer beliebigen Seite die Taste BACK gedrückt. Steuerung Beschreibung Wählen Sie die Option, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Wählen Sie die Option, um Touchscreen-Steuerungen zu aktivieren.
  • Seite 7 Tauchen WARNUNG Falls Sie folgende Warnungen nicht beachten, könnte es zu einem Unfall oder medizinischen Notfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen kommen. Tauchen...
  • Seite 8 Tauchwarnungen • Die Tauchfunktionen dieses Geräts sind ausschließlich für die Verwendung durch zertifizierte Taucher vorgesehen. Das Gerät sollte nicht als einziger Tauchcomputer verwendet werden. Wenn auf dem Gerät nicht die richtigen Informationen zum Tauchgang eingegeben werden, kann dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
  • Seite 9 • Falls ein erforderlicher Dekompressionsstopp nicht eingehalten wird, kann dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Tauchen Sie beim Aufstieg niemals über die angezeigte Deko-Stopp-Tiefe. • Führen Sie zwischen 3 und 5 Metern (9,8 und 16,4 Fuß) immer für 3 Minuten einen Sicherheitsstopp durch, selbst wenn kein Deko-Stopp erforderlich ist.
  • Seite 10 Tauchgangseinstellungen Sie können die Taucheinstellungen Ihren Anforderungen entsprechend anpassen. Nicht alle Einstellungen gelten für alle Tauchmodi. Sie können die Einstellungen auch vor einem Tauchgang bearbeiten. Wählen Sie Tauchgangseinst.. Atemgase: Legt die Gasmischungen fest, die in den Gas-Tauchmodi verwendet werden (Einrichten der Atemgase, Seite 7).
  • Seite 11 Einrichten der Atemgase Sie können bis zu zwölf Gase für jeden Gas-Tauchmodus einrichten. Dekompressionsberechnungen umfassen die Dekompressionsgase, jedoch nicht die Backup-Gase. 1 Wählen Sie Tauchgangseinst. > Atemgase. 2 Wählen Sie einen Tauchmodus. 3 Wählen Sie das erste Gas aus der Liste aus. Bei Single- oder Multigas-Tauchgängen ist dies das Bottom Gas.
  • Seite 12 Einrichten von PO2-Schwellenwerten Sie können die Schwellenwerte für die PO2-Alarmmeldung (Sauerstoffpartialdruck) konfigurieren. 1 Wählen Sie Tauchgangseinst. > PO2. 2 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie MOD/Dekompressions-PO2, um die maximale Tauchtiefe (MOD) und den Dekompressions- PO2-Schwellenwert für das geplante Bottom Gas einzurichten, bevor Sie mit dem Auftauchen beginnen und zum Dekompressionsgas mit dem höchsten Sauerstoffanteil wechseln sollten.
  • Seite 13 Anpassen der Datenseiten Sie können das Layout und den Inhalt der Datenseiten für jeden Tauchmodus ein- und ausblenden und auch ändern. 1 Wählen Sie Tauchgangseinst. > Anzeigeeinstellungen. 2 Wählen Sie einen Tauchmodus, den Sie anpassen möchten. 3 Wählen Sie Datenseiten. 4 Wählen Sie eine Datenseite, die angepasst werden soll.
  • Seite 14 (Einrichten der Atemgase, Seite 7). Luftintegration Der Descent X50i Tauchcomputer kann mit einem gekoppelten Descent Sende-/Empfangsgerät verwendet werden, um Ihren Flaschendruck, die voraussichtlich verbleibende Luftzeit und den voraussichtlichen Gasverbrauch anzuzeigen. Wenn Sie den Tauchcomputer mit dem Sende-/Empfangsgerät eines anderen Tauchers koppeln, können Sie auch die Tiefe, die Distanz und den Flaschendruck dieses Tauchers anzeigen.
  • Seite 15 Koppeln eines Sende-/Empfangsgeräts mit einem Descent Tauchcomputer Vor der ersten Verwendung des Sende-/Empfangsgeräts müssen Sie es über die ANT Technologie mit einem ® kompatiblen Descent Tauchcomputer koppeln. 1 Deaktivieren Sie den Energiesparmodus des Sende-/Empfangsgeräts (Deaktivieren des Energiesparmodus des Sende-/Empfangsgeräts, Seite 10). 2 Wählen Sie auf dem Descent Tauchcomputer die Option Tauchgangseinst.
  • Seite 16 Einstellungen für das Sende-/Empfangsgerät Sie können die Einstellungen für gekoppelte Sende-/Empfangsgeräte vor einem Tauchgang anpassen. Wählen Sie Tauchgangseinst. > Tauchnetzwerk und Luftintegration > Sender und anschließend ein Sende-/ Empfangsgerät. HINWEIS: Einige Einstellungen sind nur für Ihr eigenes Sende-/Empfangsgerät oder für das Sende-/ Empfangsgerät eines anderen Tauchers verfügbar.
  • Seite 17 Auswählen des Messwerts für die Gasverbrauchsrate 1 Wählen Sie Tauchgangseinst. > Tauchnetzwerk und Luftintegration > Gasverbrauchsrate. 2 Wählen Sie eine Option. HINWEIS: Der Tauchcomputer kann den volumetrischen SAC oder das Atemminutenvolumen (AMV) nur berechnen, wenn die Luftmenge der Flasche im Tauchcomputer eingegeben wird (Einstellungen für das Sende-/Empfangsgerät, Seite 12).
  • Seite 18 1 Wählen Sie eine Option, um den Tauchcomputer zu synchronisieren: • Synchronisieren Sie den Tauchcomputer mit der Garmin Dive App. ™ • Verbinden Sie den Tauchcomputer über das USB-Kabel mit dem Computer und führen Sie mit der Garmin Express Anwendung eine Synchronisierung durch. ™...
  • Seite 19 Single- und Multigas-Datenseiten Die Hauptdatenseite für Single- und Multigas-Tauchmodi zeigt die Haupttauchdaten an, darunter das Atemgas, die Aufstiegs- oder Abstiegsrate, die maximale Tiefe, die TTS (Time to Surface), die Uhrzeit und die aktuelle Temperatur. Sie können NEXT drücken, um den Tauchkompass anzuzeigen (Navigieren mit dem Tauchkompass, Seite 18).
  • Seite 20 CCR-Datenseiten Die Hauptdatenseite für den CCR-Tauchmodus zeigt die Haupttauchdaten an, darunter das Atemgas, die Aufstiegs- oder Abstiegsrate, die maximale Tiefe, die TTS (Time to Surface) und die aktuelle Temperatur. Sie können NEXT drücken, um den Tauchkompass anzuzeigen (Navigieren mit dem Tauchkompass, Seite 18).
  • Seite 21 Gauge-Datenseiten Die Hauptdatenseite für den Gauge-Tauchmodus zeigt Daten für den aktuellen Tauchgang an, darunter die maximale Tiefe, die niedrigste Temperatur während des Tauchgangs, die Uhrzeit und die Stoppuhr (Verwenden der Stoppuhr für den Gauge-Modus-Tauchgang, Seite 19). Sie können NEXT drücken, um den Tauchkompass im Vollbild anzuzeigen (Navigieren mit dem Tauchkompass, Seite 18).
  • Seite 22 9 Halten Sie den Arm über Wasser, damit der Tauchcomputer GPS-Signale erfassen und die Auftauchposition speichern kann (optional). 10 Warten Sie, bis der Timer TA ENDE den Countdown beendet hat. HINWEIS: Wenn Sie auf 1 m (3,3 Fuß) ansteigen, beginnt der Timer TA ENDE mit dem Countdown (Tauchgangseinstellungen, Seite 6).
  • Seite 23 Verwenden der Stoppuhr für den Gauge-Modus-Tauchgang 1 Starten Sie einen Gauge-Modus-Tauchen. 2 Drücken Sie die Taste ENTER. 3 Wählen Sie Stoppuhr starten. 4 Wählen Sie eine Option: • Drücken Sie ENTER und wählen Sie Stoppuhr stoppen, um die Stoppuhr zu stoppen. •...
  • Seite 24 Anzeigen von Daten des Sende-/Empfangsgeräts während eines Tauchgangs 1 Drücken Sie NEXT, um die Datenseite anzuzeigen. TIPP: Sie können die Tauchdatenseiten anpassen, um die Daten des Sende-/Empfangsgeräts und des Taucher-Dashboards auf speziellen Datenseiten anzuzeigen (Anpassen der Datenseiten, Seite 9). Der voraussichtliche Luftverbrauch für Ihr Sende-/Empfangsgerät (Auswählen des Messwerts für die Gasverbrauchsrate, Seite 13).
  • Seite 25 Wechseln von Gasen während eines Tauchgangs 1 Starten Sie einen Single-, Multigas- oder CCR-Tauchgang (Closed Circuit Rebreather). 2 Wählen Sie eine Option: • Drücken Sie ENTER, wählen Sie Atemgas und anschließend ein Backup- oder Dekompressionsgas. HINWEIS: Wählen Sie bei Bedarf die Option Neu hinzufügen, und geben Sie ein neues Gas ein. •...
  • Seite 26 Durchführen von Sicherheitsstopps Sie sollten bei jedem Tauchgang einen Sicherheitsstopp durchführen, um das Risiko einer Dekompressionskrankheit zu verringern. 1 Nach einem Tauchgang in mindestens 11 m (35 Fuß) Tiefe, tauchen Sie auf eine Tiefe von 5 m (15 Fuß) auf. Auf den Datenseiten werden Informationen zum Sicherheitsstopp angezeigt. Die Tiefe für den Sicherheitsstopp.
  • Seite 27 Durchführen eines Dekompressionsstopps Sie sollten während eines Tauchgangs alle erforderlichen Dekompressionsstopps durchführen, um das Risiko einer Dekompressionskrankheit zu verringern. Wenn Sie einen Dekompressionsstopp auslassen, steigt das Risiko deutlich an. 1 Wenn Sie die Nullzeit (NDL) überschreiten, beginnen Sie mit dem Auftauchen. Informationen zum Dekompressionsstopp werden auf den Datenseiten angezeigt.
  • Seite 28 Anzeigen der dynamischen Tiefe Während eines Atemgastauchgangs werden auf der Seite für die dynamische Tiefe das Tiefenprofil für den bisherigen Tauchgang sowie der voraussichtliche Plan für den Aufstieg an die Oberfläche angezeigt. Der Aufstiegsplan enthält auch die erforderlichen Dekompressionsschritte oder den Sicherheitsstopp (falls konfiguriert) sowie die anstehenden Gaswechsel und automatischen Setpoint-Wechsel.
  • Seite 29 Anzeigen der Oberflächenpause-App Die Oberflächenpause-App zeigt die Stickstoff- (N2) und Helium-Gewebebelastung (He), die aktuelle OTU (Oxygen Toxicity Units) und den ZNS-Prozentsatz (zentrales Nervensystem) an. HINWEIS: Die während eines Tauchgangs angesammelten OTU laufen nach 24 Stunden ab. 1 Wählen Sie OP. Grün: Gewebebelastung von 0 bis 79 %. Gelb: Gewebebelastung von 80 bis 99 %.
  • Seite 30 Anzeigen der Taucherlogbuch-App Die Taucherlogbuch-App enthält Zusammenfassungen der kürzlich aufgezeichneten Tauchgänge. 1 Wählen Sie Taucherlogbuch, um den letzten Tauchgang anzuzeigen. 2 Drücken Sie bei Bedarf die Taste NEXT, um einen anderen Tauchgang auszuwählen. 3 Drücken Sie ENTER, um eine Übersicht und ein Tiefendiagramm der Aktivität anzuzeigen. 4 Wählen Sie eine Option: •...
  • Seite 31 Berechnen des Atemgases Sie können den PO2-Wert, den Sauerstoffprozentsatz oder die maximale Tiefe für einen Tauchgang berechnen, wenn Sie zwei der drei Werte anpassen. Die Berechnungen werden durch die Einstellung für die Gewässerart im Menü Tauchgangseinst. beeinflusst (Tauchgangseinstellungen, Seite 6). 1 Wählen Sie Tauchgang planen > Gas berechnen. 2 Drücken Sie PREV bzw.
  • Seite 32 Tauchalarme Alarmnachricht Ursache Verhalten des Tauchcomputers Sie haben den Dekompressionsstopp Die Deko-Stopp-Tiefe und die Zeit Keine abgeschlossen. blinken. Der Sauerstoffpartialdruck (PO2) liegt Keine Der PO2-Wert blinkt gelb. über dem angegebenen Warnungswert. Die OTU (Oxygen Toxicity Unit) liegt über dem sicheren Grenzwert. Während eines Der Alarm wird alle zwei Minuten %1 OTU angesammelt.
  • Seite 33 Tauchplan und beenden TAUCHGANG SICHER Sie den Tauchgang. Die Restgewebe­ Mit dem Computer ist ein Problem aufge­ BEEN. belastung wurde gelöscht. Falls das treten, das nicht behoben werden konnte. Problem weiterhin auftritt, wenden Tauchcomputer-Fehler. Sie sich telefonisch an den Garmin Produktsupport. Tauchen...
  • Seite 34 Tauchplan und beenden BEEN. Start einer Tauchaktivität ungültige oder Sie den Tauchgang. Nehmen Sie telefo­ Tiefenmesser konnte fehlende Tiefensensordaten. nisch mit dem Garmin Produktsupport nicht gelesen werden. Kontakt auf. Sie haben den Sicherheitsstopp abge­ Sicherheitsstopp beendet. Keine schlossen.
  • Seite 35 Alarme des Sende-/Empfangsgeräts Alarmnachricht Ursache Verhalten des Geräts Der gekoppelte Tauchcomputer hat die Keine Verbindung mit dem Sende-/Empfangsgerät Der Flaschendruckwert blinkt gelb. 30 Sekunden lang verloren. Der Flaschendruckwert wird gelb Der Flaschendruck liegt unter dem Reser­ angezeigt. %1 liegt unter vedruck. „%1“ wird durch den Namen des Reservedruck.
  • Seite 36 • Distanz des Tauchers anzeigen • Öffentlichen Flaschennamen anzeigen • Nachrichten senden • Nachrichten empfangen • Flaschendruck anzeigen Descent Mk3i und Descent X50i • Flaschendruck anzeigen • Tiefe des Tauchers anzeigen • Tiefe des Tauchers anzeigen • Distanz des Tauchers anzeigen •...
  • Seite 37 Volumetrischer SAC: Die langfristige Gasvolumenänderung, normalisiert auf 1 ATM. Karte Auf dem Gerät sind Karten vorinstalliert. Außerdem können verschiedene Arten von Garmin Kartendaten angezeigt werden, darunter topografische Konturen und Points of Interest in der Nähe. Zusätzliche Kartendaten oder Informationen zur Kompatibilität sind unter garmin.com/maps...
  • Seite 38 Speichern oder Navigieren zu einer Position auf der Karte Sie können eine beliebige Position auf der Karte auswählen. Sie können die Position speichern oder dorthin navigieren. 1 Blättern Sie im Hauptmenü nach unten zur erweiterten App-Liste und wählen Sie Karte. 2 Wählen Sie eine Option: •...
  • Seite 39 Erweiterte Karteneinstellungen Blättern Sie im Hauptmenü nach unten zur erweiterten App-Liste und wählen Sie Karte > > Karteneinstellungen > Erweiterte Einstellungen. Auto-Zoom: Wählt automatisch den Zoom-Maßstab zur optimalen Verwendung der Karte aus. Wenn die Funktion deaktiviert ist, müssen Sie die Ansicht manuell vergrößern oder verkleinern. Detailgrad: Stellt die Menge der Details ein, die auf der Karte angezeigt werden sollen.
  • Seite 40 Angaben zu Tauchbuddies. Verwenden Sie die Karte, um nach neuen Tauchplätzen zu suchen und die Positionsdetails und Fotos anzuzeigen, die von anderen Benutzern geteilt wurden. Die Garmin Dive App synchronisiert die Daten mit Ihrem Garmin Connect Konto. Laden Sie die Garmin Dive App im App-Shop des Smartphones herunter (garmin.com/diveapp).
  • Seite 41 Der Tauchcomputer kann über die ANT+ oder Bluetooth Technologie mit kompatiblen Funksensoren gekoppelt ® und verwendet werden. Wenn Sie Informationen zur Kompatibilität bestimmter Garmin Sensoren erhalten, Sensoren erwerben oder das Benutzerhandbuch anzeigen möchten, besuchen Sie die Website buy.garmin.com für den jeweiligen Sensor.
  • Seite 42 Zeit: Legt das Zeitformat fest. Erweitert: Legt die Einstellungen für Einheiten und Positionsformat fest und richtet den Tauchcomputer so ein, dass MTP (Media Transfer Protocol) oder der Garmin Modus verwendet wird, wenn eine Verbindung mit dem Computer besteht. Reset: Setzt Gewebedaten zurück, löscht Daten und setzt Einstellungen zurück (Zurücksetzen aller...
  • Seite 43 Geräteinformationen Aufladen des Geräts WARNUNG Dieses Gerät ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. HINWEIS Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie die Kontakte und den umliegenden Bereich vor dem Aufladen oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig reinigen und trocknen.
  • Seite 44 Auswechseln der Armbänder Sie können die Armbänder durch neue Descent X50i Armbänder austauschen. 1 Verwenden Sie das mitgelieferte Werkzeug zum Entfernen der Federstifte, um den Federstift an einem der Armbänder nach innen zu drücken, und entfernen Sie den Stift. 2 Wiederholen Sie Schritt 1 für den zweiten Federstift.
  • Seite 45 Länge geschnitten werden und dass ein angemessener Knoten gebunden wird, um sicherzustellen, dass der Tauchcomputer am Arm bleibt. Garmin ist nicht für den Verlust oder für Schäden an einem Tauchcomputer verantwortlich, die sich daraus ergeben, dass der Tauchcomputer nicht am Arm bleibt.
  • Seite 46 Untersuchen Sie Teile vor jeder Verwendung auf Schäden. Ersetzen Sie Inspektionsintervall Teile im Bedarfsfall. Das Gerät widersteht einem Druck wie in 200 m Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating. Gemäß CSN EN 13319 entwickelt. Abgesehen von einer normalen Abnutzung wird die Leistung durch das Altern nicht beeinträchtigt.
  • Seite 47 Falls Sie den Tauchcomputer aufbewahren, wenn er noch nass ist, kann er sich versehentlich einschalten und den Akku entladen. TIPP: Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/fitandcare. 1 Spülen Sie das Gerät mit Wasser ab oder verwenden Sie ein befeuchtetes fusselfreies Tuch.
  • Seite 48 Datenfelder HINWEIS: Es sind nicht alle Datenfelder für alle Aktivitätstypen verfügbar. Für einige Datenfelder ist ein gekoppeltes Sende-/Empfangsgerät erforderlich, damit Daten angezeigt werden können. Einige Datenfelder werden auf dem Tauchcomputer in mehreren Kategorien aufgeführt. Geräteinformationen...
  • Seite 49 Name Beschreibung Verbleibende Luftzeit Die mit der aktuellen Flasche verbleibende Zeit. Ungefähre Tiefe Die aktuelle Tiefe des gekoppelten Sende-/Empfangsgeräts. Ungefähre Distanz Die aktuelle Distanz zum gekoppelten Sende-/Empfangsgerät. Auftauchrate Die aktuelle Auftauchrate zur Oberfläche. Durchschnittliche Tiefe Die durchschnittliche, während eines Tauchgangs abgetauchte Tiefe. Ø...
  • Seite 50 Sie zusätzliche Handbücher, Artikel und Software-Updates. • Rufen Sie die Website buy.garmin.com auf, oder wenden Sie sich an einen Garmin Händler, wenn Sie weitere Informationen zu optionalen Zubehör- bzw. Ersatzteilen benötigen. Mein Gerät zeigt die falsche Sprache an Sie können die ausgewählte Sprache des Tauchcomputers ändern, falls Sie versehentlich die falsche Sprache ausgewählt haben.
  • Seite 51 • Entfernen Sie das Gerät aus der Garmin Dive App und den Bluetooth Einstellungen des Smartphones, um die Kopplung erneut durchzuführen. • Wenn Sie ein neues Smartphone erworben haben, entfernen Sie das Gerät aus der Garmin Dive App auf dem Smartphone, das Sie nicht mehr verwenden werden.
  • Seite 52 Gerät und Computer her. ◦ Verbinden Sie das Gerät über ein drahtloses Garmin Netzwerk mit Ihrem Wi‑Fi Konto. Während das Gerät mit dem Garmin Konto verbunden ist, lädt es Satellitendaten von mehreren Tagen herunter, damit es schnell Satellitensignale erfassen kann.
  • Seite 54 November 2024 GUID-D6BA1847-E20D-4241-B08C-DF0D8B052B28 v1...