Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Fehler Beheben - Hofer Workzone Li-Ion Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparatur

Reparatur
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Wenn Sie eigenständig Reparaturen durchführen oder un-
geeignete Ersatzteile für eine Reparatur benutzt werden,
besteht erhöhte Stromschlaggefahr.
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Bei eigenständig
durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem An-
schluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
Garantieansprüche ausgeschlossen. Lassen Sie Ihr
Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachperso-
nal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
− Bei Reparaturen dür fen nur Tei le ver wen det wer den,
die den ur sprüng li chen Ge rä te da ten und den Angaben
des Herstellers ent spre chen. In die sem Bohrschrauber
be fin den sich elek tri sche und me cha ni sche Tei le, die
zum Schutz ge gen Ge fah ren quel len unerlässlich sind.

Fehler beheben

Manche Störungen können durch kleine Fehler entstehen, die Sie selbst beheben
können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der nachfolgenden Tabelle.
Falls sich die Störung an dem Bohrschrauber dadurch nicht beheben lässt, kontaktieren
Sie den Kundendienst. Reparieren Sie den Bohrschrauber auf keinen Fall selbst.
Problem
1.
Der Bohr-
schrauber
lässt sich nicht
starten.
Mögliche Ursache
Die Akkuleistung ist zu
schwach.
Der Akku ist nicht rich-
tig aufgesteckt.
Der Rücklauf-/Vor-
laufschalter ist in
Mittelstellung.
Problembehebung
Laden Sie den Akku
(siehe Kapitel „Akku aufladen").
Schieben Sie den Akku bis zum
Anschlag auf den Bohrschrauber,
sodass er einrastet.
Drücken Sie den Rücklauf- oder
den Vorlaufschalter
6
AT
23
8
auf
ganz ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis