POLY – Im Modus Grün (Intervall Edit) steuert der TIME Regler den in
Halbtonschritte aufgeteilten Intervall der ersten Tonhöhenverschiebung, von 1
Oktave abwärts (-12 Halbtonschritte) am Anschlag gegen den UZS, bis zu 1
Oktave aufwärts (+12 Halbtonschritte) am Anschlag im UZS. In der 12 Uhr
Mittelstellung findet keine Verschiebung statt. Die Werkseinstellung liegt bei 2
Uhr, entsprechend einer reinen Quinte aufwärts. Der TONE Regler steuert den
in Halbtonschritte aufgeteilten Intervall der zweiten Tonhöhenverschiebung
über den gleichen Bereich. Die Werkseinstellung liegt am Anschlag gegen den
UZS,
entsprechend
Halbtonschritte).
Im Modus Rot (Mix Edit) steuert der TIME Regler die Lautstärke-Balance
zwischen den nichtverschobenen und den verschobenen Signalen, bevor diese
verhallt werden. Drehung bis zum Anschlag gegen den UZS entspricht einem
völlig nichtverschobenen Mix, während die Drehung ganz im UZS einem Mix
von nur verschobenen Signalen entspricht. Die Werkseinstellung liegt am
Anschlag im UZS. Der TONE Regler steuert die Lautstärke-Balance zwischen
den
beiden
Werkseinstellungen als Beispiel, wird an der Anschlagsstellung des TONE
gegen den UZS
Reglers
0% der abwärts verschobenen Oktave gemischt. Die Anschlagsstellung
bewirkt das Gegenteil: 0% der Aufwärts-Quinte mit 100% der Abwärts-Oktave.
Die Werkseinstellung liegt bei der 12 Uhr-Mittelstellung, was einem 50-
prozentigen Mixanteil jeder Intervallverschiebung entspricht.
In den meisten Halltypen des OCEANS 11 ist der Endlos-Hall zugänglich. Endlos-
Hall verlängert die Halldauer des aktuell ausgewählten Halls ins Unendliche und
leitet das Spiel des Musikers in einen neuen Hall desselben Typs. Endlos-Hall
deaktiviert auch den MODE Schalter und ersetzt die Steuerung der TIME- und
TONE- Regler, so dass sie jeweils die TIME- und TONE-Regelung des neuen
Halls steuern. Dies ermöglicht die gewünschte individuelle Gestaltung des
neuen Hall-Sounds, ohne den Endlos-Hall im Hintergrund zu verändern.
ENDLOS-HALL ANWENDEN
1. Entscheiden welcher Fußtaster zum Steuern dieser Funktion verwendet
werden soll. Es kann entweder der eingebaute Fußtaster, oder ein externer,
mit der INFINITE Buchse verbundener Fußtaster sein. Das Einstöpseln
eines externen Fußtasters deaktiviert allerdings immer die Endlos-Hall
Funktionen des eingebauten Fußtasters.
2. Bei Verwendung des eingebauten Fußtasters sicherstellen, dass der interne
"TAILS" Schiebeschalter auf ON steht; Endlos-Hall ist unzugänglich, wenn
dieser Schalter auf OFF steht. Bei Verwendung des externen Fußtasters
jedoch kann der Endlos-Hall unabhängig von der Einstellung des TAILS
einer
Abwärtsverschiebung
tonhöhenverschobenen
100% der aufwärts verschobenen reinen Quinte mit
- ENDLOS-HALL FUNKTIONEN –
Signalen.
13
um
1
Oktave
Mit
den
Intervall-
(-12
im UZS