Wenn das Kochfeld über einem Backofen installiert ist, muss der Backofen über einen
eigenen Ventilator verfügen. Der Sicherheitsabstand zwischen dem Boden des Kochfelds und
dem Backofen muss mindestens 50 mm betragen
Die Installation muss allen Abstandsregelungen und sonstigen Vorschriften entsprechen.
4. Einsetzen des Kochfelds
Hinweis: An der Außenseite des Kochfeldes befinden sich Belüftungsöffnungen. Achten Sie beim
Einsetzen des Kochfeldes unbedingt darauf, dass sie nicht durch die Arbeitsplatte blockiert werden.
Befestigung des Kochfeldes mit den Halterungen:
Stellen Sie das Kochfeld auf eine stabile, glatte Oberfläche (verwenden Sie z. B. die
Verpackung als Unterlage).
Achten Sie darauf, dass kein Druck auf die Elemente ausgeübt wird, die aus dem Kochfeld
herausragen.
Schrauben Sie 4 Halterungen an den unteren Sockel des Kochfelds, wie in der Abbildung
gezeigt:
Einbau des Hitzeschutzes unter dem Kochfeld
Wenn das Kochfeld über einer Schublade, einem Möbelfach oder einem ähnlichen Möbelfach
installiert ist, oder wenn das Kochfeld von unten zugänglich ist:
Montieren Sie eine Schutzplatte aus hitzebeständigem Material (z. B. aus Lochblech zur
Belüftung) in einem Mindestabstand von mindestens 50 mm unter dem Kochfeld (siehe
Abbildung).
Achten Sie bei der Verwendung von Klebstoff darauf, dass die Temperaturbeständigkeit
150°C beträgt.
5. Anschließen des Kochfelds an das Stromnetz
Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Typenschild (V) mit Ihrer Versorgungsspannung
Bedienungsanleitung – AREBOS Glaskeramik-Kochfeld
7
Eine Schraube
B-Halterung
Loch für C-Schrauben
D Unterer Sockel
E Glaskeramikplatte
F Arbeitsplatte
Hinweis: Abbildungen können
variieren