7.6 Sicherheitssysteme
Um die Elektronik vor Überhitzung zu schützen, wenn das Steuergerät übermäßige Hitze
erkennt, schaltet es die Heizplatte ab, die den Sensoren am nächsten ist, und der Buchstabe
H erscheint auf dem Display. Diese Heizplatte kann aktiviert werden, wenn sich die
Temperatur der Elektronikeinheit wieder normalisiert.
Jede Kochplatte ist mit einem Innentemperaturbegrenzer ausgestattet, der die Heizplatte
abschaltet, wenn die Strahlungsfläche zu stark erhitzt wird.
Wird eine Kochplatte versehentlich eingeschaltet gelassen, schaltet sie sich nach Ablauf einer
gewissen Zeit automatisch aus, je nach gewählter Leistungsstufe.
7.7 Tastensperre (Kindersicherung)
Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, ist das Cerankochfeld mit einer
Verriegelungsvorrichtung ausgestattet.
Sperren: Berühren Sie die Taste.
Entriegeln: Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt und das Kochfeld funktioniert
wieder normal.
7.8 Energieeinsparung
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es ratsam,
Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit flachem Boden.
Wenn möglich, verwenden Sie während des Kochens einen Topfdeckel.
Verwenden Sie einen Schnellkochtopf, um noch mehr Energie und Zeit zu sparen.
Stellen Sie den Topf in die Mitte der auf dem Herd markierten Kochzone.
8. AnmeldenVerwendung von Kochgeschirr
Die meisten Edelstahl-, Emaille-, Eisen-, Keramik- und Kupferpfannen können
Wird auf Strahlungskochfeldern verwendet.
Empfohlen wird Kochgeschirr mit Sandwich/gekapselt
Unteres.
Kochplatten sollten nicht ohne Pfanne eingeschaltet werden.
Der Boden der Pfanne sollte flach und trocken sein.
Bedienungsanleitung – AREBOS Glaskeramik-Kochfeld
12