Seite 3
Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer..................6 ..........................6 Sicherheitshinweise ..............7 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers ......................... 7 Ausschalten des Computers ..............8 Nach Abschluss der Arbeiten im Innern des Computers 2 Entfernen und Einbauen von Komponenten...........9 ........................9 Empfohlene Werkzeuge ...............9 Einsetzen der Subscriber Identification Module (SIM)-Karte .............10...
Seite 4
......................... 26 Entfernen der Kamera ........................26 Installieren der Kamera ....................27 Entfernen der Dockingstation Rahmen ....................28 Installieren der Dockingstation Rahmen ............29 Entfernen der Platine des optionalen SmartCard-Lesegeräts ............30 Installieren der Platine des optionalen SmartCard-Lesegeräts .............. 30 Entfernen der Platine des optionalen Fingerabdrucklesers .............
Seite 5
............................61 Batteriedaten ......................62 Technische Daten Netzadapter ........................62 Physische Abmessungen ........................63 Umgebungsbedingungen 5 Diagnostics (Diagnose)..................64 Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des ............................64 Computers) ......................... 65 Gerätestatusanzeigen ..........................66 Akkustatusanzeigen 6 Kontaktaufnahme mit Dell................67...
Seite 6
Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Seite 7
ANMERKUNG: Die Farbe Ihres Computers und bestimmter Komponenten kann von den in diesem Dokument gezeigten Farben abweichen. Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie mit den Arbeiten im Computerinneren beginnen.
Seite 8
Geräte, Karten, Kabel usw. wieder anschließen, bevor Sie den Computer einschalten. VORSICHT: Verwenden Sie ausschließlich Akkus für genau diesen Dell-Computer, um Beschädigungen des Computers zu vermeiden. Verwenden Sie keine Akkus, die für andere Dell- Computer bestimmt sind. Schließen Sie alle externen Geräte an, etwa Port-Replicator oder Media Base, und setzen Sie alle Karten wieder ein, etwa eine ExpressCard.
Seite 9
Entfernen und Einbauen von Komponenten Dieser Abschnitt bietet detaillierte Informationen über das Entfernen und Einbauen von Komponenten Ihres Computers. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind folgende Werkzeuge erforderlich: • Kleiner Schlitzschraubenzieher • Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 0 • Kreuzschlitzschraubenzieher Nr.
Seite 10
Entfernen der Subscriber Identification Module (SIM)- Karte VORSICHT: Das Entfernen der SIM-Karte bei eingeschaltetem Computer kann zu Datenverlust oder einer Beschädigung der Karte führen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet ist bzw. etwaige Netzwerkverbindungen getrennt sind. Führen Sie eine Büroklammer oder ein Werkzeug zum Entfernen der SIM-Karte in die Bohrung am SIM-Kartenfach ein.
Seite 11
Entfernen des Akkus ANMERKUNG: Wenn Ihr Computer unterstützt 6-Zellen-Akkus unterstützt, wird keine Festplatte unterstützt. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. So entfernen Sie den Akku: a.
Seite 12
ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für einen 6-Zellen-Akku. Lösen Sie das Kabel aus der Kabelführung [1] und nehmen Sie das Kabel vom Akku [2]. ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für einen 4-Zellen-Akku. Einsetzen des Akkus ANMERKUNG: Wenn Ihr Computer einen 6-Zellen-Akkus unterstützt, wird keine Festplatte unterstützt.
Seite 13
ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für einen 4-Zellen-Akku. Setzen Sie den Akku in den Steckplatz im Computer ein. Ziehen Sie die Schrauben fest, um den Akku am Computer zu befestigen. Schließen Sie das Akkukabel am Anschluss an der Systemplatine an. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Folgen Sie den Anweisungen unter...
Seite 14
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplatte [1] befestigt ist, und entfernen Sie die Festplatte von der Festplattenhalterung [2]. Installieren des Festplattenlaufwerks in die Laufwerkshalterung Richten Sie die Schraubenhalterungen auf der Festplatte an den Schrauben der Festplattenhalterung aus.
Seite 15
Akku Bodenabdeckung Befolgen Sie die Schritte unter Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des Systems. Einbauen der Festplattenbaugruppe Setzen Sie die Festplattenbaugruppe in den Steckplatz auf dem Computer. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Festplattenbaugruppe am Computer zu befestigen. Verbinden Sie das Festplattenkabel mit dem Anschluss auf der Festplatte und auf der Systemplatine.
Seite 16
Installieren der optionalen PCIe-SSD Setzen Sie die SSD-Klammer in den Steckplatz im Computer ein. Ziehen Sie die Schraube fest, um die SSD-Klammer im Computer zu befestigen. Setzen Sie die SSD in den entsprechenden Anschluss am Computer. Setzen Sie die SSD-Halterung über das SSD-Laufwerk und ziehen Sie die Schrauben fest, um sie am Computer zu befestigen.
Seite 17
Entfernen des Speichermoduls Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku Ziehen Sie die Klammern zur Sicherung des Speichermoduls ab, bis das Speichermodul herausspringt [1]. Nehmen Sie das Speichermodul von der Systemplatine [2]. Einsetzen des Speichermoduls Setzen Sie das Speichermodul in den Speichermodulsockel, bis die Klammern das Speichermodul sichern.
Seite 18
Entfernen der WLAN-Karte Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku So entfernen Sie die WLAN-Karte: a. Entfernen Sie die Schraube, mit der die Metallhalterung an der WLAN-Karte befestigt ist [1]. b.
Seite 19
Entfernen der WWAN-Karte Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku So entfernen Sie die WWAN-Karte: a. Entfernen Sie die Schraube, mit der die WWAN-Karte befestigt ist [1]. b.
Seite 20
Akku So entfernen Sie den Netzanschluss: a. Entfernen Sie die Schrauben, um die Metallhalterung am Netzanschluss zu lösen [1]. b. Heben Sie die Metallhalterung aus dem Computer [2]. c. Entfernen Sie den Netzanschluss aus dem Computer [3]. d. Trennen Sie das Netzanschlusskabel vom Computer [4]. Installieren des Netzanschlusses Schieben Sie den Netzadapteranschluss in den Anschluss am Computersockel.
Seite 21
So entfernen Sie die Tastatur: a. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Tastatur am Computer befestigt ist [1]. b. Heben Sie die Tastatur an und schieben Sie sie aus dem Computer [2, 3]. Einbauen der Tastatur Richten Sie die Tastatur an den Schraubenhalterungen auf dem Computer aus. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen die Tastatur am Computer befestigt wird.
Seite 22
Akku WLAN WWAN So entfernen Sie die Bildschirmscharnierhalterungen: a. Entfernen Sie die Schraube, mit der die Bildschirmscharnierhalterung am Computer befestigt ist [1]. b. Entfernen Sie die Bildschirmscharnierhalterung vom Computer [2]. So trennen Sie das Bildschirmkabel: a. Lösen Sie die WLAN- und WWAN-Kabel vom Gehäuserahmen der Docking-Station [1]. b.
Seite 23
So entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe: a. Lösen Sie das Bildschirmkabel vom Gehäuserahmen der Docking-Station [1]. b. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Bildschirmbaugruppe befestigt ist [2]. c. Nehmen Sie die Antennenkabel und das Bildschirmkabel aus der Kabelführung [3]. So entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe: a.
Seite 24
Bauen Sie folgende Komponenten ein: WLAN WWAN Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der Bildschirmblende Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku...
Seite 25
Entfernen des Bildschirms Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku Bildschirmbaugruppe Bildschirmblende So bauen Sie den Bildschirm aus. a. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist [1].
Seite 26
Entfernen der Kamera Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku WLAN-Karte WWAN-Karte Bildschirmbaugruppe Bildschirmblende Um die Kamera zu entfernen: a. Trennen Sie das Kamerakabel vom Anschluss auf der Bildschirmbaugruppe [1]. b.
Seite 27
Entfernen der Dockingstation Rahmen Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku Festplattenbaugruppe oder M.2 SSD oder PCIe SSD WLAN-Karte WWAN-Karte So entfernen Sie das Dock Frame Anschlüsse: a.
Seite 28
So entfernen Sie den Gehäuserahmen der Docking-Station: a. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der VGA-Anschluss am Computer befestigt ist [1]. b. Heben Sie die Dock Rahmens aus dem Computer [ 2]. Installieren der Dockingstation Rahmen Setzen Sie den Gehäuserahmen der Docking-Station auf den Computer und ziehen Sie die Schrauben fest.
Seite 29
Platzieren Sie die Metallhalterung und ziehen Sie die Schraube fest. Schließen Sie das Tastaturkabel an. Platzieren Sie die SSD-Platte und ziehen Sie die Schraube fest, um sie zu befestigen. ANMERKUNG: Schritt 5 ist nur dann erforderlich, wenn die PCIe-SSD-Karte entfernt wird. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen der linke Stützrahmen am Computer befestigt wird.
Seite 30
Installieren der Platine des optionalen SmartCard- Lesegeräts Setzen Sie die Platine des SmartCard-Lesegeräts in den Steckplatz am Computer. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Platine des SmartCard-Lesegeräts am Computer zu befestigen. Schließen Sie das SmartCard-Lesegerätkabel an den Anschluss auf der USH-Platine an. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Gehäuserahmen der Docking-Station Festplattenbaugruppe...
Seite 31
Installieren der Platine des optionalen Fingerabdrucklesers Setzen Sie die Platine des Fingerabdrucklesers in den Steckplatz im Computer. Verbinden Sie das Kabel des Fingerabdrucklesers mit der Platine des Fingerabdrucklesers. Platzieren Sie die Metallhalterung an der Platine des Fingerabdrucklesers und ziehen Sie die Schraube fest, mit der die Platine des Fingerabdrucklesers befestigt ist.
Seite 32
Installieren der LED-Platine Setzen Sie die LED-Platine in den Steckplatz auf dem Computer ein. Ziehen Sie die Schraube fest, mit der die LED-Platine am Computer befestigt wird. Verbinden Sie das LED-Platinenkabel mit dem Anschluss auf der LED-Platine. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Gehäuserahmen der Docking-Station Festplattenbaugruppe oder...
Seite 33
Einbauen der Kühlkörperbaugruppe Setzen Sie die Kühlkörperanordnung auf die Systemplatine und richten Sie sie auf die Schraubenhalterungen aus. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine zu fixieren. Verbinden Sie das Lüfterkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Gehäuserahmen der Docking-Station WWAN...
Seite 34
Einsetzen der Knopfzellenbatterie Setzen Sie die Knopfzellenbatterie in den Sockel auf der Systemplatine ein. Verbinden Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie mit dem Anschluss auf der Systemplatine. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 35
Einbauen der Lautsprecher Setzen Sie die Lautsprecher in die Steckplätze am Computer ein. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Halteklammern durch die Kabelführung. Schließen Sie das Lautsprecherkabel wieder an den Anschluss an der Systemplatine an. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Gehäuserahmen der Docking-Station WLAN WWAN...
Seite 36
So entfernen Sie die Systemplatine: a. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist [1]. b. Verschieben Sie die Systemplatine, um die Anschlüsse von der Rückseite des Computers zu lösen. c. Heben Sie die Systemplatine vom Computer ab [2]. Einsetzen der Systemplatine Richten Sie die Systemplatine an den Schraubenhalterungen auf dem Computer aus.
Seite 37
Bauen Sie folgende Komponenten ein: Netzanschluss WLAN Kühlkörperbaugruppe WWAN Gehäuserahmen der Docking-Station Festplattenbaugruppe oder M.2 SSD oder PCIe SSD Tastatur Speichermodul Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 38
Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt ein bestimmtes Gerät (z.B.: optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Wenn das Dell-Logo während des Einschalt-Selbsttests (Power-on Self Test, POST) angezeigt wird, können Sie: • Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen •...
Seite 39
Sie weiter, bis der Desktop angezeigt wird. Fahren Sie dann den Computer herunter und versuchen Sie es erneut. ANMERKUNG: Nach Anzeige des Dell-Logos können Sie auch die Taste F12 drücken und dann das BIOS-Setup auswählen. Optionen des Bildschirms "General" (Allgemein) In diesem Abschnitt werden die primären Hardwarefunktionen Ihres Computers beschrieben.
Seite 40
Option Beschreibung • Memory Information (Speicherinformationen): Angezeigt werden Memory Installed, Memory Available, Memory Speed, Memory Channels Mode, Memory Technology, DIMM A Size, und DIMM B Size (Installierter Speicher, Verfügbarer Speicher, Speichergeschwindigkeit, Speicherkanalmodus, Speichertechnologie, DIMM-A-Größe und DIMM-B-Größe). • Processor Information (Prozessorinformationen): Angezeigt werden Processor Type, Core Count, Processor ID, Current Clock Speed, Minimum Clock Speed, Maximum Clock Speed, Processor L2 Cache, Processor L3 Cache, HT Capable und 64-Bit Technology (Prozessortyp, Anzahl der Kerne, Prozessor-ID, Aktuelle...
Seite 41
Option Beschreibung • Enabled w/PXE (w/PXE aktiviert): Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Parallel Port Ermöglicht die Konfiguration der parallelen Schnittstelle auf der Docking-Station. Die Optionen sind: • Deaktiviert • Diese Option ist standardmäßig aktiviert. • • Serial Port Ermöglicht die Konfiguration der integrierten seriellen Anschlusses. Die Optionen sind: •...
Seite 42
• Aktivieren Thunderbolt Boot Support. Dies ist eine optionale Funktion. • Immer können die Mitarbeiter von Dell anlegt. Dies ist eine optionale Funktion. • Enable Thunderbolt (and PCIe behind TBT) Pre-boot (Thunderbolt (und PCIe hinter TBT) vor dem Start aktivieren) ANMERKUNG: USB-Tastatur und -Maus funktionieren im BIOS ungeachtet dieser Einstellungen immer.
Seite 43
Option Beschreibung aufzunehmen, drücken Sie erneut die Tasten Fn+F7. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Miscellaneous Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der folgenden Geräte: Devices • Enable Camera (Kamera aktivieren) – standardmäßig aktiviert • SD-Karte ist schreibgeschützt • Festplatten-Sturzschutz aktivieren (standardmäßig aktiviert) •...
Seite 44
Option Beschreibung Standardeinstellung: Not set (Nicht eingestellt) Strong Password Ermöglicht die Erzwingung der Option, immer sichere Kennwörter festzulegen. Standardeinstellung: Enable Strong Password (Sicheres Kennwort aktivieren) ist nicht ausgewählt. ANMERKUNG: Wenn Strong Password (Sicheres Kennwort) aktiviert ist, müssen Administratorkennwort und Systemkennwort mindestens einen Großbuchstaben und einen Kleinbuchstaben enthalten und eine Mindestlänge von 8 Zeichen aufweisen.
Seite 45
Option Beschreibung • Activate (Aktivieren) ANMERKUNG: Mit den Optionen "Activate" (Aktivieren) und "Disable" (Deaktivieren) wird die Funktion dauerhaft aktiviert oder deaktiviert. Dann sind keine weiteren Änderungen zulässig. Standardeinstellung: Deactivate (Deaktiviert) CPU XD Support Ermöglicht das Aktivieren des Execute Disable-Modus für den Prozessor. Enable CPU XD Support (Aktivieren der CPU-XD-Unterstützung) (Standardeinstellung) OROM Keyboard...
Seite 46
Option Beschreibung Wenn Sie den Custom Mode (benutzerdefinierter Modus) aktivieren, werden die entsprechenden Optionen für PK, KEK, db und dbx angezeigt. Die Optionen lauten: • Save to File (In Datei speichern) – Speichert den Schlüssel in einer vom Benutzer ausgewählten Datei. •...
Seite 47
Option Beschreibung zwei Kerne. Wenn Sie die Mehrkernunterstützung aktivieren, werden zwei Kerne aktiviert. Bei Deaktivierung der Mehrkernunterstützung wird ein Kern aktiviert. • Enable Multi Core Support (Multi Core-Unterstützung aktivieren) Standardeinstellung: Die Option ist aktiviert. Intel SpeedStep Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion Intel SpeedStep. •...
Seite 48
Option Beschreibung • Weekdays (Wochentags) • Select Days (Ausgewählte Tage) Standardeinstellung: Disabled (Deaktiviert) USB Wake Ermöglicht die Aktivierung von USB-Geräten, um das System aus dem Standby- Support Modus zu holen. ANMERKUNG: Diese Funktion kann nur dann verwendet werden, wenn ein Wechselstrom-Netzadapter angeschlossen ist.
Seite 49
• Standard – Lädt den Akku vollständig mit Standardrate auf. • ExpressCharge (Schnelllademodus) – Der Akku wird innerhalb eines kurzen Zeitraums mit der Dell Technologie zum schnellen Aufladen geladen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. • Primarily AC use (Primäre Wechselstromverwendung) •...
Seite 50
Option Beschreibung • By Numlock (Durch Num-Sperre) ANMERKUNG: Wenn das Setup ausgeführt wird, ist diese Option nicht wirksam. Das Setup funktioniert nur im Modus „Fn Key Only“ (Nur Fn-Taste). Mouse/Touchpad Ermöglicht es festzulegen, wie ein System Eingaben über Maus und Touchpad verarbeitet.
Seite 51
Option Beschreibung • 10 seconds (10 Sekunden) Optionen des Bildschirms "Virtualization support" (Unterstützung der Virtualisierung) Option Beschreibung Virtualization Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Intel Virtualization Technology (Intel-Virtualisierungstechnologie). Enable Intel Virtualization Technology (Intel-Virtualisierungstechnologie aktivieren) (Standard). VT for Direct I/O Aktiviert oder deaktiviert die Nutzung der von der Intel®- Virtualisierungstechnologie für direktes E/A bereitgestellten zusätzlichen Hardwarefunktionen durch den VMM (Virtual Machine Monitor).
Seite 52
Option Beschreibung • Bluetooth Alle Optionen sind standardmäßig aktiviert. Optionen des Bildschirms "Maintenance" (Wartung) Option Beschreibung Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an. Asset Tag Ermöglicht das Erstellen einer Systemkennnummer, wenn diese noch nicht festgelegt wurde. Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert. BIOS Downgrade Dieses Feld steuert den Flash-Vorgang der Systemfirmware auf frühere Versionen.
Seite 53
Akku vollständig geladen und der Computer an das Stromnetz angeschlossen ist. Starten Sie den Computer neu. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. Geben Sie die Service Tag (Service-Tag-Nummer) oder den Express Service Code (Express- Servicecode) ein und klicken Sie auf Submit (Absenden).
Seite 54
Kennworttyp Beschreibung System password Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. (Systemkennwort) Setup password Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS- (Setup-Kennwort) Einstellungen des Computers eingeben müssen. VORSICHT: Die Kennwortfunktionen bieten einen gewissen Schutz für die auf dem System gespeicherten Daten.
Seite 55
Der Computer wird neu gestartet. Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und/oder Setup- Kennworts Stellen Sie sicher, dass der Password Status (Kennwortstatus) (im System-Setup) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist, bevorSie versuchen, das vorhandende System- und/oder -Kennwort zu löschen oder zu ändern.
Seite 56
Technische Daten ANMERKUNG: Die angebotenen Konfigurationen können je nach Region variieren. Um weitere Informationen zur Konfiguration des Computers zu erhalten: • Unter Windows 10 klicken oder tippen Sie auf Start → Einstellungen → System → Info zu. • Unter Windows 8.1 und Windows 8 klicken oder tippen Sie auf Start →...
Seite 58
Funktion Technische Daten Datenbus Integrierte Videokarte Unterstützung für • 19-poliger HDMI-Anschluss externe Anzeigen • 15-poliger VGA-Anschluss Kamera – Technische Daten Funktion Technische Daten 1366 x 768 Pixel Bildschirmauflösun FHD- 1920 x 1080 Pixel Bildschirmauflösun HD-Bildschirm 1366 x 768 Pixel Video-Auflösung (Maximum) FHD-Bildschirm 1920 x 1080 Pixel...
Seite 59
Funktion Technische Daten • 15-poliger VGA-Anschluss Netzwerkadapter ein RJ-45-Anschluss Drei USB 3.0, ein USB 3.0 mit PowerShare Speicherkartenlese Bis zu SD4.0 micro-SIM (uSIM)- Ein extern (optional) Karte Docking-Port Docking-Station mit zwei Optionen: • Ein e-Docking-Port • Optionaler Thunderbolt 3-Kabel-Docking-Port Kontaktlose SmartCard – Technische Daten Funktion Technische Daten Unterstützte Smart...
Seite 60
Funktion Technische Daten Bildwiederholfrequ 60 Hz Maximale 80/80 Betrachtungswinke l (horizontal) Maximale 80/80 Betrachtungswinke l (vertikal) Bildpunktgröße 0,179 mm (0,007 Zoll) Blendfreier FHD- Bildschirm mit Touch-Funktion Maximale 1920 x 1080 Auflösung Maximale 300 cd/qm Helligkeit Bildwiederholfrequ 60 Hz Maximale 80/80 Betrachtungswinke l (horizontal) Maximale...
Seite 62
Funktion Technische Daten Betrieb • Laden: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 158 °F) • Entladen: 0 °C bis 70 °C (32 °F bis 122 °F) • 0 °C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F) Nicht in Betrieb -20 °C bis 65 °C (4 °F bis 149 °F) Knopfzellenbatteri 3-V-Lithium-Knopfzelle (CR2032)
Seite 63
Funktion Technische Daten • Mit Touch-Funktion – 2,47 kg (5,44 lb) Umgebungsbedingungen Temperatur Technische Daten Betrieb 0° C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F) Bei Lagerung -40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F) Relative Technische Daten Luftfeuchtigkeit (max.) Betrieb...
Seite 64
Diagnostics (Diagnose) Führen Sie bei Problemen mit dem Computer die ePSA-Diagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Diagnose ist es, die Hardware des Computers ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des...
Seite 65
Notieren Sie sich den Fehlercode und wenden Sie sich an Dell. ODER Fahren Sie den Computer herunter. Drücken und halten Sie die Taste <Fn> und den Betriebsschalter gedrückt und lassen Sie beide Tasten anschließend los. Das Fenster ePSA Pre-boot System Assessment (ePSA-Systemtests vor Hochfahren des Computers) wird angezeigt und listet alle im System erkannte Geräte auf.
Seite 66
Wenn der Computer an den Netzstrom angeschlossen ist, gilt für die Akkustatusanzeige Folgendes: Abwechselnd gelb An Ihren Laptop ist ein nicht zugelassener oder nicht unterstützter Netzadapter und weiß blinkend angeschlossen, der nicht von Dell stammt. Abwechselnd gelb Vorübergehender Akkufehler bei angeschlossenem Netzadapter. blinkend und stetig weiß...
Seite 67
Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.