Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ratotec TRemote CAD-2 Benutzerhandbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRemote CAD-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dieser Initialisierung leuchtet die grüne Leuchtdiode (Power-
LED) permanent. Bei blinkender Power-LED (fehlende Routingliste)
wählt sich das Gerät nach ca. 15 Sek. automatisch beim zugehörigen
Remote-Server unter der eingestellten Nummer in der Routingliste
an.
Ein auf der Schicht 2 aktivierter Port wird durch eine gelbe
Leuchtdiode angezeigt.
Ein kurzzeitiges Aufleuchen (1 Sek) der L1 ERROR-LED gibt einen
Fehler beim Auf- oder Abbau der Schicht 1 bekannt.
Leuchtet die L1 ERROR LED permanent, so prüfen Sie bitte Ihre
Verkabelung.
Die sich auf der Front befindliche Taste DEACT./OFF schaltet bei
Betätigung länger als 2 Sek. das Routing des Gerätes ab. Falls diese
Taste ein weiteres Mal länger als 2 Sek. gedrückt wird, werden
interne Relais abgeschaltet und das Gerät ist deaktiviert.
In diesem Zustand besteht eine direkte Verbindung zwischen NTBA
und Endgerät.
Drücken der DEACT./OFF Taste beim Einschalten setzt die
Routingliste zurück und aktiviert eine erneute Remoteserveranwahl
beim nächsten Einschalten des Routers. Gleiche Auswirkungen hat
eine direkte Anwahl unter 02402-861400 mit einem angeschlossenen
Telefon.
Leuchten alle LED's rhythmisch auf, liegt ein Gerätefehler vor. In
diesen Fällen sollten Sie den Netzstecker ziehen und den
Kundendienst informieren.
Bei ausgeschalteter Stromversorgung schaltet das Gerät die
Verbindungen direkt
durch, so daß Telefonieren auch bei
Stromausfall oder defektem Gerät möglich ist.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis