Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ratotec TRemote CAD-2 Benutzerhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRemote CAD-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 1.3: Remoteoberfläche
Unter der Statusanzeige der einzelnen Ports befinden sich zwei
Traceauswertungsbereiche. Zum Einen für einen Schicht 1 Trace und
zum Anderen für den allgemeinen Trace (genauere Beschreibung,
siehe Kap. Traceanalyse). Im unteren Bereich des Bildschirmes
erscheinen nach Anwahl eines Routers die gespeicherten Daten
hinsichtlich Seriennummer, div. Versionen, die Rufnummer des
letzten Remotezugriffes, die Zeit und das Datum der ersten Einwahl
sowie Ortsvorwahl des Routerstandortes.
Die Anzeige der Rufnummer des letzten Remotezugriffes ist ein
Kontroll- und Sicherheitselement, um unbefugte Zugriffe erkennen zu
können.
Die Oberfläche ist für eine maximale Ausbaustufe des Routers von
sechs S0-Ports ausgelegt. Sollte ein Router weniger als sechs Ports
haben, werden die Fehlenden gedimmt dargestellt.
Die grüne Signalisierung von L1 und L2 zeigt den fehlerfreien Aufbau
und die Funktionsweise der internen und der externen Schicht 1 bzw.
Schicht 2 an. Bei dem Aufbau einer Verbindung werden die
Rufnummern im Feld "intern" sowie "extern" angezeigt. Zwischen
diesen beiden Feldern befindet sich eine Markierung in Form eines
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis