Herunterladen Diese Seite drucken

Yoer Breve EM01 Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Breve EM01:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zur Reinigung des Geräts nach der Kaffeezubereitung befolgen Sie diese Anweisungen: Trennen
Sie das Gerät vom Strom. Einige Metallteile können noch heiß sein, berühren Sie sie erst, wenn sie
abgekühlt sind. Spülen Sie den Siebträger und das Filter mit warmem Wasser und Spülmittel ab,
spülen Sie sie sorgfältig ab und trocknen Sie sie ab. Nicht in der Spülmaschine waschen. Wischen
Sie Kaffeerückstände vom oberen Teil des Brühkopfs ab. Sie können ein feuchtes Tuch oder
Küchenpapier verwenden. Setzen Sie den Siebträger (ohne Filter) in den Brühkopf ein. Stellen Sie
eine Tasse unter die Siebträgerdüsen. Drücken Sie den Kaffee-Knopf und lassen Sie das Gerät
laufen, bis die Tasse voll ist. Beenden Sie den Vorgang, indem Sie den Kaffee-Knopf erneut
drücken.
MILCH AUFSCHÄUMEN/DAMPF FÜR HEIßE FLÜSSIGKEITEN HERSTELLEN
Der Dampfauslass kann verwendet werden, um Milch aufzuschäumen und heiße Getränke wie
Trinkschokolade, Wasser oder Tee zuzubereiten.
Methode 1: Milch aufschäumen
1.
Entfernen Sie den abnehmbaren Tank und füllen Sie ihn mit dem gewünschten Wasser. Der
Wasserstand sollte nicht die "MAX"-Markierung im Tank überschreiten. Setzen Sie den Tank dann
ordnungsgemäß in das Gerät ein.
2. Schließen Sie das Gerät dann an die Stromversorgung an.
3. Drücken Sie den EIN/AUS-Knopf "
leuchtet auf.
4. Stellen Sie sicher, dass der Dampfregler sich in der Position " " befindet.
5. Drücken Sie den Dampf-Knopf "
6. Füllen Sie einen Krug mit etwa 100 Millilitern Milch für jeden zuzubereitenden Cappuccino. Es
wird empfohlen, gekühlte Vollmilch zu verwenden (nicht heiß!).
7. Um eine bessere Milchschaumleistung zu erzielen, wird empfohlen, den Dampfregler für ca. 15
Sekunden in geöffneter Position zu halten, da der anfängliche Dampf zu viel Wasser enthält.
8. Stecken Sie die Dampflanze etwa zwei Zentimeter in die Milch und drehen Sie dann den
Dampfregler langsam gegen den Uhrzeigersinn. Dampf tritt aus der Dampflanze aus.
Aufgeschäumte Milch entsteht, indem Sie das Gefäß von oben nach unten bewegen.
9. Nach dem Aufschäumen der Milch drehen Sie den Dampfregler in die Position " ".
10. Drücken Sie den EIN/AUS-Knopf "
WARNUNG: Um eine Verstopfung der Dampfdüse nach dem Aufschäumen zu vermeiden, befolgen Sie
diese Anweisungen: Stellen Sie eine leere Tasse unter den Milchaufschäumer, drehen Sie den
Dampfregler und warten Sie, bis die Bereitschaftsanzeige grün aufleuchtet. Drücken Sie anschließend
den Kaffee-Knopf "
setzen Sie den Regler in die Position " ". Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung, indem Sie sie nach
unten ziehen. Wischen Sie den Milchaufschäumer mit einem feuchten Schwamm ab. Achten Sie darauf,
sich nicht zu verbrennen.
". Wasser wird aus der Milchschaumdüse austreten. Nach etwa 30 Sekunden
DEUTSCH
", um das Gerät einzuschalten. Die Betriebsanzeige (rot)
" und warten Sie, bis die Dampfanzeige (orange) aufleuchtet.
", um die Stromquelle zu trennen.
41

Werbung

loading