WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen genau durch.
Das Nichtbefolgen der Warnungen und Anweisungen kann in der Folge
schwere Verletzungen hervorrufen. Bewahren Sie alle Warnungen und
Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
• Machen Sie sich mit den Bedienelementen und der
ordnungsgemäßen Verwendung des Geräts vertraut.
• Schneidelemente drehen sich auch nach dem Ausschalten des
Motors weiter.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung und
Wartung durch Benutzer dürfen nicht durch Kinder vorgenommen
werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden
beaufsichtigt. Das Gerät und seine Anschlussleitungen sind
von Kindern jünger als 8 Jahre fernzuhalten. Geräte können von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.
• Stoppen Sie den Einsatz des Geräts, wenn sich Zuschauer,
insbesondere Kinder oder Haustiere, in der Nähe befinden.
• Verwenden Sie das Gerät nur tagsüber oder bei guter Beleuchtung.
Vermeiden Sie den Einsatz des Geräts bei schlechten Wetter-
bedingungen.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Verschleißerscheinungen, Brüche
oder Schäden und lassen Sie es von einem zertifizierten
Reparaturtechniker überprüfen und reparieren.
• Kleiden Sie sich angemessen. Tragen Sie funktionale Kleidung,
die eng am Körper anliegt und nicht locker ist, um während des
Betriebs keine Hindernisse zu verursachen. Entfernen Sie jeglichen
Schmuck oder Kleidungs-Accessoires. Tragen Sie ein Sicherheits-
Haarnetz oder ein Haarband, um lange Haare zu bändigen.
• Tragen Sie immer robuste und rutschfeste Arbeitsschuhe.
• Zum Schutz Ihrer Augen vor Verletzungen tragen Sie immer
Sicherheitsbrillen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen
Bedingungen oder setzen Sie es Regen aus. Wasser, das in die
Motoren- und Batteriekomponenten eindringt, kann Verletzungen
verursachen und das Risiko eines elektrischen Schocks erhöhen.
• Laden Sie den Batteriepack nur mit dem mitgelieferten Ladegerät/
Netzteil auf.
• Verwenden Sie das Gerät mit dem dafür vorgesehenen Akkupack,
um das Risiko von Bränden und Verletzungen zu vermeiden.
• Halten Sie den Akku von anderen Metallgegenständen und
leitfähigen Materialien, wie Münzen, Büroklammern, Schlüsseln,
Nägeln, Metallschrauben, Schmuck und anderen kleinen
Metallgegenständen fern. Dies kann zu einer Kurzschlussbildung
der Batterien führen, was Verbrennungen oder Brände verursachen
kann.
• Stoppen Sie die Verwendung des Geräts, wenn sich Kinder, andere
Zuschauer oder Tiere innerhalb des Arbeitsbereichs von 15 Metern
befinden.
M36472_Hammersmith_MultiWizard_Manual_20240313_PW.indd 5
M36472_Hammersmith_MultiWizard_Manual_20240313_PW.indd 5
• Überprüfen Sie das Werkzeug auf sicheren Betrieb. Stellen Sie
sicher, dass das Schneidwerkzeug, der Schutz und der Schalter/
Hebel für den ordnungsgemäßen Betrieb überprüft werden.
Überprüfen Sie die Ausrichtung beweglicher Teile, das Binden
beweglicher Teile, das Brechen von Teilen, die Montage und andere
Bedingungen, die den Betrieb beeinträchtigen können.
• Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Hände und Füße vom
Schneidwerkzeug entfernt sind.
• Halten Sie Hände und Füße jederzeit von den Klingen des
Schneidwerkzeugs fern, um Verletzungen zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass das Schneidwerkzeug vor dem Start nicht
in Kontakt mit harten Objekten, wie Ästen, Ziegeln, Steinen usw.,
steht.
• Schalten Sie die Maschine aus, wenn das Schneidwerkzeug harte
Objekte, wie Ziegel, Steine usw., trifft, und überprüfen Sie sie auf
Schäden und defekte Teile.
• Halten Sie Sand, Nägel, Steine von Ihrem Arbeitsbereich fern,
da sie das Schneidwerkzeug beschädigen und weggeworfene
Fremdkörper ernsthafte Verletzungen verursachen können.
• Stellen Sie sicher, dass elektrische Kabel, Wasserrohre,
Gasleitungen usw. nicht den Weg des Arbeitsbereichs kreuzen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Schutzvorrichtungen
beschädigt sind oder nicht sicher angebracht sind.
• Verwenden Sie das Gerät in einem ordnungsgemäß beleuchteten
und gut sichtbaren Arbeitsbereich.
• Arbeiten Sie niemals auf instabilem Boden oder einer instabilen
Oberfläche oder stehen Sie auf einer Leiter, um Stürze und
Verletzungen zu vermeiden.
• Vermeiden Sie Überstrecken und stellen Sie jederzeit eine richtige
Balance und Standfestigkeit sicher.
• Verwenden Sie das Werkzeug niemals auf steilen geneigten
Flächen.
• Halten Sie das Werkzeug immer mit beiden Händen gut fest.
Verzichten Sie darauf, es mit einer Hand zu halten.
• Tragen Sie Schutzausrüstung und befestigen Sie den mitgelieferten
Schutz sicher, bevor Sie das Gerät verwenden.
• Ziehen Sie das Werkzeug niemals über den Boden, da dies das
Werkzeug, die Klinge und andere Teile beschädigen kann.
• Entfernen Sie das Akkupack immer, wenn Sie das Werkzeug
unbeaufsichtigt lassen.
• Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Akku bevor Sie
den Arbeitsbereich sowie das Werkzeug überprüfen, reinigen,
Anpassungen vornehmen, das Werkzeug transportieren oder
Zubehörteile wechseln.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub, da die Metallklingen Funken
verursachen können.
• Im Falle einer Beschädigung des Akkus kann Flüssigkeit aus
dem Akkupack austreten. Vermeiden Sie den Kontakt. Spülen Sie
sich bei Berührung sofort mit Wasser ab. Wenn Flüssigkeit mit
den Augen in Kontakt kommt, sofort mit Wasser ausspülen und
medizinische Hilfe suchen.
• Das Kabel des Akkuladegeräts ausstecken, falls es nicht benutzt
wird oder gereinigt werden muss.
• Zubehörteile, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, dürfen
nicht verwendet werden.
25.03.24 09:58
25.03.24 09:58