Inhaltszusammenfassung für HammerSmith Multi Wizard
Seite 1
Multi Wizard GEBRAUCHSANWEISUNG Lieferumfang, Abbildungen und Erklärung der Teile A. Hauptgerät L. 5 x Schwerlast-Drahtschneider B. Ergonomischer, rutschfester Gummigriff M. 5 x Polyamid-Klingen C. 1 x Schwenkbarer Drehgriff N. 1 Paar rutschfeste Sicherheitshandschuhe D. Motor O. 1 x Sicherheitsbrille E. 1 x Ladegerät P.
Seite 2
1. Ergonomischer, rutschfester Gummigriff 2. Sicherheitsabzug mit Doppelfunktion 3. Sicherheitsschalter mit Doppelfunktion 4. Akkuhalterung 5. 21V Lithium-Ionen-Akku 6. Schwenkbarer Drehgriff 7. Einstellbarer Teleskopknopf 8. Steuerung des Einstellwinkels 9. Eingebauter Klingenschutz 10. Radsatz mit Klingenschutz 11. Hauptkappe 12. Abschwenkbarer Blumenschutz 13. Polyamid-Klingen (für leichtes, feines Gras) 14.
Seite 3
M36472_Hammersmith_MultiWizard_Manual_20240313_PW.indd 3 M36472_Hammersmith_MultiWizard_Manual_20240313_PW.indd 3 25.03.24 09:58 25.03.24 09:58...
Seite 4
WICHTIGE SICHERHEITSSYMBOLE Bevor Sie das Gerät verwenden, machen Sie sich mit der Bedeutung der bereitgestellten Sicherheitssymbole vertraut. Seien Sie besonders vorsichtig und aufmerksam. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch. ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig und aufmerksam. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung. Gefahr, achten Sie auf wegfliegende Gegenstände.
Seite 5
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE • Überprüfen Sie das Werkzeug auf sicheren Betrieb. Stellen Sie sicher, dass das Schneidwerkzeug, der Schutz und der Schalter/ Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen genau durch. Hebel für den ordnungsgemäßen Betrieb überprüft werden. Das Nichtbefolgen der Warnungen und Anweisungen kann in der Folge Überprüfen Sie die Ausrichtung beweglicher Teile, das Binden schwere Verletzungen hervorrufen.
Seite 6
Steuerung des Einstellwinkels (siehe Abb. #16) indem Sie ihn über die Kopfeinheit schieben und die Kerben Passen Sie den Winkel des Hammersmith Multi Wizard an, indem Sie ausrichten, bevor er einrastet. Drehen Sie den Schutz im die Steuerung des Einstellwinkels drücken, um den gewünschten Grad Uhrzeigersinn, bis die Löcher für die Schraube übereinstimmen.
Seite 7
Wartung und Aufbewahrung • Trennen Sie vor der Durchführung von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten das Akkupack vom Gerät. • Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern, wenn es nicht verwendet wird. • Zur Reinigung des Geräts entfernen Sie das Akkupack und verwenden Sie nur mildes Seifenwasser und ein feuchtes Tuch. Tauchen Sie das Werkzeug nicht ins Wasser oder sprühen Sie es nicht mit einem Schlauch ab.
Seite 8
DE: Dieses Symbol bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Batterien und Akkumulatoren nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese am Ende seiner Lebensdauer unentgeltlich zu einer öffentlich-rechtlichen Sammelstelle oder Vertreibern im Sinne des Elektrogesetzes eingerichteten Sammelstellen abgeben zum Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten bringen und Lampen sowie Batterien und Akkus im entladenen Zustanden, welche nicht vom Gerät fest umschlossen sind und zerstörungsfrei entnommen werden können, zu trennen und vorgesehenen Entsorgung zuzuführen.