Herunterladen Diese Seite drucken
Philips HF3651 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF3651:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
HF3650, HF3651,
HF3653, HF3654

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips HF3651

  • Seite 1 HF3650, HF3651, HF3653, HF3654...
  • Seite 3 English 6 Dansk 23 Deutsch 40 Español 58 Français 75 Italiano 92 Nederlands 110 Norsk 127 Português 144 Suomi 161 Svenska 178...
  • Seite 38 Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Das Philips Sleep & Wake-Up Light lässt Sie angenehmer aufwachen. Bei aktiver Sonnenaufgangssimulation nimmt die Lichtintensität der Lampe schrittweise bis zum eingestellten Wert zu, und die Lichtfarbe verändert sich von einem tiefen Morgenrot zu einem hellen Tageslicht.
  • Seite 39 Dies ist kein allgemeines Beleuchtungsprodukt. Die Wirkung des Sleep & Wake-Up Light Das Philips Sleep & Wake-Up Light bereitet ihren Körper in den letzten 30 Minuten des Schlafs sanft auf das Aufwachen vor. In den frühen Morgenstunden sind unsere Augen lichtempfindlicher als während der Wachphasen am Tag.
  • Seite 40 Deutsch Halten Sie das Netzteil trocken. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät gelangt oder darüber verschüttet wird. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Spülen Sie es auch nicht unter fließendem Wasser ab. Stellen Sie nichts in die Nähe des Geräts, das dazu führen könnte, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten auf das Gerät tropfen oder spritzen.
  • Seite 41 Sicherheit und Einhaltung von Normen Dieses Gerät entspricht den EU-Sicherheitsanforderungen für: IEC 60598: Leuchten. IEC 62368: Geräte der Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik. IEC 62471: Fotobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen. Elektromagnetische Felder (EMF) Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Vorschriften bezüglich der Gefährdung durch elektromagnetische Felder.
  • Seite 42 Deutsch Interaktive Menüsymbole Weckprofil/Wecker Lichtintensität und Licht Schnellzugriff aktivieren ein/aus Einstellungen Töne Bestätigen und Speichern der Einstellung Entspannungsprogramm AUX-Eingang Uhrzeit Naturgeräusch auswählen Voreingestellten Einstellungen der Radiosender auswählen Weckfunktion ändern Display-Einstellungen Anzeigehelligkeit Licht anlassen Display-Timeout aktivieren Display-Timeout Licht ausschalten deaktivieren Akustisches Feedback Akustisches Feedback Weckfunktion ein- aktivieren...
  • Seite 43 Deutsch Navigation durch das Menü Auf dem Display können Sie Weckprofil, Nachttischlampe, Einstellungen, Ton (Quelle) oder das Entspannungsprogramm auswählen und einstellen. Sie können alle personalisierten Einstellungen und Profile jederzeit ändern. Vergessen Sie nach Abschluss einer gewünschten Profil- oder Einstellungsänderung nicht, die Häkchentaste zu drücken, um die Änderung dauerhaft zu speichern.
  • Seite 44 Deutsch Dauer des Aufwachprofils Drücken Sie zum Öffnen des Menüs dieses Symbol. Die Standarddauer der Aufwachkurve (Ansteigen der Helligkeit auf das Maximum) beträgt 30 Minuten. Drücken Sie das Symbol , um die Dauer des Weckprofils nach Ihren Wünschen zu ändern. Drücken Sie die Tasten + oder -, um die Lichtintensität in der Aufwachkurve zu erhöhen oder zu verringern.
  • Seite 45 Deutsch Wecksignal ausschalten Wenn die Weckkurve aktiv ist oder das Wegsignal ausgelöst wurde, können Sie die Weckfunktion ausschalten, indem Sie auf dieses Symbol des Geräts drücken. Wenn Sie das Wecksignal ausschalten, ist das Weckprofil für diesen Tag deaktiviert. Verwendung des Sleep & Wake-up Lights als Nachttischlampe Sie können das Sleep &...
  • Seite 46 Deutsch Einstellungen Drücken Sie das Einstellungssymbol, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Im Einstellungsmenü können Sie die Uhrzeit, die Display-Einstellungen und die Einstellungen der Weckfunktion einstellen. Zeit Drücken Sie zum Öffnen des Zeitmenüs dieses Symbol. In diesem Menü können Sie die Zeit ändern, indem Sie die Tasten + oder - drücken.
  • Seite 47 Deutsch Display-Timeout Durch Betätigen des Display-Timeout-Symbols können Sie das Display vollständig ausschalten, falls Sie möchten, dass das Gerät gar kein Licht (einschließlich der Zeitanzeige) abgibt. Normalerweise schaltet das Display von allen Menüs auf Zeit- und Statusanzeige um, wenn das Display für einige Zeit nicht berührt wird. Wenn das Display-Timeout aktiviert ist, wird keine Zeit angezeigt.
  • Seite 48 Deutsch Nachdem Sie einen Radiosender eingestellt haben, können Sie leicht einen weiteren Radiosender hinzufügen, indem Sie die Umschalttaste betätigen. Auf diese Weise können Sie 5 Radiosender voreinstellen. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mithilfe der Lautsprechertaste ein. *HF3653 ist nicht mit einem Radio ausgestattet. Musik über den AUX-Eingang Sie können das Sleep &...
  • Seite 49 Deutsch RelaxBreathe Für RelaxBreathe bildet die Bauchatmungstechnik die Basis für das Atemprogramm. Sie können eines der durch Licht oder Ton geführten Atemprogramme auswählen. Die Kombination aus der Bauchatmungsübung und der Führung des Sleep & Wake-Up Lights unterstützt Sie dabei zur Ruhe zu kommen und sich entspannt zu fühlen.
  • Seite 50 Deutsch 3 Legen Sie eine Hand auf den Bauch und die andere Hand auf die Brust. Die Hand auf dem Bauch sollte sich mit jeder Einatmung auf- und mit jeder Ausatmung abbewegen. Die Hand auf Ihrer Brust sollte sich nur leicht bewegen.
  • Seite 51 Garantie und Support Wenn Sie Informationen oder einen Service benötigen, besuchen Sie www.philips.com/support oder wenden Sie sich an Ihren Philips Händler. Sie können sich auch an das Philips Service-Center in Ihrem Land wenden. (Die Kontaktdaten finden Sie in der internationalen Garantieschrift.) Fehlerbehebung In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch...
  • Seite 52 Sie ggf. die Frequenz neu ein. Bewegen Sie die Antenne, und ändern Sie ihre Position. Die Antenne sollte vollständig abgewickelt sein. Wenden Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land. Das UKW-Radio* macht Möglicherweise ist das Rundfunksignal zu schwach. Ändern Sie die Frequenz Knackgeräusche.
  • Seite 53 *HF3653 ist nicht mit einem Radio ausgestattet. Open-Source- und Drittanbietersoftware Eine Kopie der Open-Source-Software und der kommerziellen Software- Lizenzvereinbarung eines Drittanbieters finden Sie auf www.philips.com/support Suchen Sie auf der technischen Dokumentationsseite des Produkts die Gerätenummer HF3670/HF3671/HF3672/HF3650/HF3651/HF3652/HF3653/HF3654. Technische Daten Adapter Hersteller PHILIPS Typennummer HF20 Nenneingangsspannung 100 –...
  • Seite 54 35 x 78 x 66 mm (Höhe x Breite x Tiefe) Gewicht Ca. 0,12 kg Kabellänge Ca. 150  cm Hauptgerät PHILIPS Hersteller Typennummer HF3650, HF3651, HF3653, HF3654 Nenneingangsspannung 24 V DC Nominaler Eingangsstrom 0,75 A Eingangsnennleistung 18 W Standby-Stromverbrauch des Geräts < 0,5 W (Display bei maximaler Helligkeit) (Hauptgerät + Adapter) <...
  • Seite 55 Deutsch UKW-Funkfrequenzband 87,5 MHz – 108,0 MHz (HF3653 hat kein Radio) Betrieb Temperatur +5 °C bis 35 °C Relative Luftfeuchtigkeit 20 % bis 90 % (nicht kondensierend) Atmosphärischer Druck 86 kPa bis 106 kPa Aufbewahrung Temperatur -20 °C bis 50 °C Relative Luftfeuchtigkeit 20 % bis 90 % (nicht kondensierend) Atmosphärischer Druck 86 kPa bis 106 kPa...

Diese Anleitung auch für:

Hf3650Hf3653Hf3654Hf3653/01