Seite 1
Bedienungsanleitung All-in-One PC 68,6 cm / 27"...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Informationen zu dieser Bedienungsan-leitung ........4 1.1. Zeichenerklärung ....................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............. 6 EU-Konformitätsinformation ..............6 Informationen zu Markenzeichen .............. 7 Sicherheitshinweise ..................8 5.1. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen ....................8 5.2.
Seite 3
All-in-One PC sichern ................. 27 16.1. Einschaltkennwort ....................27 16.2. Kensington-Sicherheitsschloss® ..............27 All-in-One PC in den Auslieferungszustand zurücksetzen ..... 28 17.1. Systemwiederherstellung mit Windows® Wiederherstellungs- optionen .........................28 UEFI-Einstellung ..................29 18.1. Ausführen der UEFI-Einstellung ..............29 FAQ - Häufig gestellte Fragen ..............29 Kundendienst .....................
Seite 4
1. Informationen zu dieser Bedienungsan- leitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge- rät und in der Bedienungsanleitung.
Seite 5
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der • Bedienung Auszuführende Handlungsanweisung Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderun- gen der EU-Richtlinien. Benutzung in Innenräumen Geräte mit diesem Symbol sind nur für die Verwendung in In- nenräumen geeignet.
Seite 6
Sachschäden führen. • Nutzen Sie das Gerät nicht unter extremen Umgebungsbe- dingungen. 3. EU-Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen be- findet: • RE-Richtlinie 2014/53/EU •...
Seite 7
Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden von MEDION unter Lizenz verwendet. Die USB™ Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken der USB Implemen- ters Forum, Inc. und werden von MEDION unter Lizenz verwendet. Andere Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Seite 8
5. Sicherheitshinweise 5.1. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber so- wie von Personen mit verringerten physischen, sensorisch oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche- ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 9
WARNUNG! Stromschlaggefahr! Bei geöffnetem Netzteil besteht die Gefahr eines elekt- rischen Schlages oder Brandes! Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes oder Netzadapters! Betreiben Sie das Gerät niemals bei geöffnetem Ge- häuse. Manipulieren Sie niemals am Netzteil oder den stromführenden Teilen! Schlitze und Öffnungen des Gerätes dienen der Belüftung.
Seite 10
5.3. Niemals selbst reparieren WARNUNG! Stromschlaggefahr! Bei unsachgemäßer Reparatur besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags! Öffnen Sie niemals das Gehäuse des All-in-One PCs oder des Netzadapters! Wenden Sie sich im Störungsfall an das Service Cen- ter oder eine andere geeignete Fachwerkstatt. 5.4.
Seite 11
• Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz an Bildschirmarbeitsplät- zen im Sinne der Bildschirmarbeitsplatzverordnung geeignet. 5.5. Umgebungsbedingungen • Der All-in-One PC kann bei einer Umgebungstemperatur von 5 °C bis 30 °C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20 % - 80 % (nicht kondensierend) betrieben werden. •...
Seite 12
5.6. Stromversorgung WARNUNG! Stromschlaggefahr! Im Inneren des Netzadapters befinden sich stromfüh- rende Teile. Bei diesen besteht durch unabsichtlichen Kurzschluss die Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes! Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Netzadapters. Decken Sie den Netzadapter nicht ab. ...
Seite 13
HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Nicht geeignete Netzadapter können zu Beschädigun- gen am Gerät führen. Verwenden Sie zum Betreiben des Gerätes aus- schließlich den mitgelieferten Netzadapter. 5.7. Verkabelung • Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. •...
Seite 14
• Entfernen Sie alle nicht benötigten Kabel von Ihrem All-in- One PC, um mögliche Störungen zu vermeiden. 5.8. Hinweise zum Display Das Display ist der empfindlichste Bestandteil des All-in-One PCs, da es aus dünnem Glas besteht. Das Display könnte beschädigt werden, wenn es stark bean- sprucht wird.
Seite 15
5.10. Ergonomie Vermeiden Sie Blendwirkungen, Spiegelungen und zu starke Hell-Dun- kel-Kontraste, um Ihre Augen zu schonen. Der All-in-One PC soll niemals in unmittelbarer Nähe eines Fensters stehen, weil an dieser Stelle der Arbeitsraum durch das Tageslicht am hellsten beleuchtet ist. Diese Helligkeit erschwert die Anpassung der Augen an das dunklere Display.
Seite 16
6. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug! Verpackungsfolien können verschluckt oder unsachge- mäß benutzt werden, daher besteht Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z.B. Folien oder Plastikbeutel von Kindern fern. Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns in- nerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
Seite 17
8. Montage des Standfußes Bevor Sie den All-in-One PC in Betrieb nehmen, montieren Sie den Standfuß wie folgt: Legen Sie den All-in-One PC mit dem Monitor nach unten auf eine weiche Unterlage. Klappen Sie den Ständer wie abgebildet nach ein wenig (Abbildung ähnlich) oben.
Seite 18
Webcam Mikrofone (modellabhängig) Webcam Abdeckung Display 9.2. Ansicht von hinten (Abbildung ähnlich)
Seite 19
USB 3.2 Anschluss (Type A) Netzwerkanschluss LAN (RJ-45) Audio-Kombi-Anschluss (Mic-in, Kopfhörer) Netzadapteranschluss Öffnung für Kensingtonschloss® HDMI In USB 2.0 Anschlüsse (Typ A) HDMI Out USB-Anschluss 3.2 (Typ C) mit DisplayPort-Funktion / Ladefunktion (nur mit entsprechendem Adapter, nicht im Lieferumfang enthalten) 9.3.
Seite 20
9.4. Ansicht von unten Ein-/Ausschalter mit Betriebsanzeige Die Anzeige leuchtet weiß: Das Gerät ist eingeschaltet. Die Anzeige ist aus, wenn das Gerät ausgeschaltet ist bzw. sich im Ruhe- zustand befindet. Die Anzeige blinkt: Das Gerät befindet sich im Modus „Energie sparen“. Schalter „Privatmodus“...
Seite 21
10. Stromversorgung 10.1. Ein-/Ausschalter Halten Sie den Ein-/Ausschalter kurz gedrückt, um den All-in-One PC ein- bzw. auszuschalten. Wenn sich der All-in-One PC über die Software nicht mehr ausschalten lässt, halten Sie den Ein-/Ausschalter für ca. 10 Sekunden gedrückt. 11. Erste Inbetriebnahme Um Ihren All-in-One PC sicher zu betreiben und eine hohe Lebenserwartung zu ge- währleisten müssen Sie das Kapitel „Betriebssicherheit“...
Seite 22
HINWEIS! Datenverlust! Die Erstinstallation kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Nehmen Sie während der Erstinstallation den All-in-One PC nicht vom Strom und schalten Sie es nicht aus. Dies könnte sich negativ auf die Installation auswirken. Schalten Sie das Gerät erst dann aus, wenn die Ins- tallation erfolgreich abgeschlossen wurde und der Startbildschirm erscheint.
Seite 23
HINWEIS! Datenverlust! Windows® kann in den ersten Tagen nach der Erstinstal- lation Daten aktualisieren und konfigurieren (z. B. durch neue Updates), was zu Verzögerungen des Herunter- fahrens und Startens des All-in-One PCs führen kann. Schalten Sie daher das Gerät nicht vorzeitig aus. Dies könnte sich negativ auf die Installation auswirken.
Seite 24
Damit dieses Energiesparpotenzial genutzt werden kann, wurde die Energieverwal- tungsfunktion so voreingestellt, dass sich das System bei Betrieb mit einem Netzad- apter wie folgt verhält: • Abschalten des Bildschirms nach 5 Minuten • Wechseln in den Energiesparmodus nach 5 oder 15 Minuten ...
Seite 25
15. Netzwerkbetrieb 15.1. Netzwerkanschluss Schließen Sie ein Ende mit dem RJ45-Anschluss (Westernstecker) an die Netz- werkschnittstelle Ihres All-in-One PCs an und das andere an einen anderen Com- puter oder Hub/Switch. Weitere Erläuterungen zum Netzwerk finden Sie in der Windows®-Hilfe. 15.2. Wireless LAN (Funk-Netzwerk) Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, über Funk eine Netzwerkverbindung zu einer entsprechenden Gegenstelle aufzubauen.
Seite 26
15.2.2. Datensicherheit Der Hersteller haftet nicht für Datenverlust durch ungesicherten Zugriff Dritter. Sichern Sie Ihr WLAN-Netz durch eine geeignete Verschlüsselung, so dass ein Zugriff Dritter auf Ihre Daten ausgeschlossen ist. 15.2.3. Voraussetzungen Als Gegenstelle kann man einen sog. Access Point benutzen. Ein Access Point ist ein Funkübertragungsgerät, das mit Ihrem All-in-One PC kommuniziert und den Zugriff auf das angeschlossene Netzwerk steuert.
Seite 27
15.4. Flugzeugmodus Über den Flugzeugmodus werden alle Funkverbindungen (z. B. WLAN, Bluetooth®) deaktiviert. Standardmäßig ist der Flugzeugmodus deaktiviert, somit stehen alle Funkverbindungen zur Verfügung. 16. All-in-One PC sichern 16.1. Einschaltkennwort Sie können Ihren All-in-One PC mit einem Einschaltkennwort gegen unbefugte Be- nutzung schützen.
Seite 28
17. All-in-One PC in den Auslieferungszustand zurücksetzen Sollte Ihr System einmal nicht mehr ordnungsgemäß reagieren und eine Wiederher- stellung des Systems notwendig sein, nutzen Sie die Windows eigenen Wiederher- stellungsoptionen. 17.1. Systemwiederherstellung mit Windows® Wiederherstellungsoptionen Falls bei Ihrem Gerät Probleme auftreten, können Sie es zurücksetzen. ...
Seite 29
18. UEFI-Einstellung In der UEFI-Einstellung (Hardware Basis-Konfiguration Ihres Systems) haben Sie viel- fältige Einstellungsmöglichkeiten zum Betrieb Ihres All-in-One PCs. Beispielsweise können Sie die Betriebsweise der Schnittstellen, die Sicherheitsmerkmale oder die Verwaltung der Stromversorgung ändern. Der All-in-One PC ist bereits ab Werk so eingestellt, dass ein optimaler Betrieb gewährleistet ist.
Seite 30
Warum muss ich mein USB-Gerät erneut installieren, obwohl ich dies bereits getan habe? • Wird das Gerät nicht am gleichen USB-Anschluss betrieben, an dem es installiert worden ist, erhält es automatisch eine neue Kennung. Das Betriebssystem be- handelt es dann wie ein neues Gerät und die Treiber müssen ggf. neu installiert werden.
Seite 31
Wenn Sie trotz der Vorschläge im vorangegangenen Abschnitt immer noch Proble- me haben, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Hotline auf oder wenden Sie sich an www.medion.com. Wir werden Ihnen weiterhelfen. Bevor Sie sich jedoch an Ihr Technologie Center wenden, bereiten Sie folgende Da- ten vor: •...
Seite 32
21.4. Reinigung und Wartung WARNUNG! Stromschlaggefahr! Bei geöffnetem Gehäuse und bei Berührung von in dem Gerät befindlichen Teilen besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Öffnen Sie nicht das Gehäuse des All-in-One PCs. Es enthält keine zu wartenden Teile. Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzadapter und alle Verbin- dungskabel! Die Lebensdauer des All-in-One PCs können Sie durch folgende Maßnahmen verlängern:...
Seite 33
22. Auf-/Umrüstung und Reparatur Überlassen Sie die Auf- oder Umrüstung Ihres All-in-One PCs ausschließlich qualifi- ziertem Fach personal. Sollten Sie nicht über die notwendige Qualifi kation verfügen, beauftragen Sie einen ent sprechenden Service-Techniker. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst, wenn Sie technische Probleme mit Ihrem All-in-One PC haben. Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden Sie sich ausschließlich an unsere au- torisierten Servicepartner.
Seite 34
§ 2 Abs. 1 ElektroG beschränkt (Wärmeüberträger, Bildschirme, Monitore und Gerä- te, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 Quadratzentimetern ent- halten, Großgeräte). Zur Abgabe von Altgeräten stehen in Ihrer Nähe kostenfreie Erfassungsstellen so- wie ggf. weitere Annahmestellen für die Wiederverwendung der Altgeräte zur Ver- fügung.
Seite 35
24. Technische Daten Netzadapter Modell Liteon PA-1121-76 Eingangsspannung / Strom / Eingangs- 100 - 240 V~, 1,9 A, 50-60 Hz wechselstromfre- quenz Ausgangsspannung 20,0 V 6,0 A / Strom Ausgangsleistung 120,0 W Durchschnittliche 92,2 % Effizienz im Betrieb Effizienz bei geringer 78,0 % Last (10%) Leistungsaufnahme...
Seite 37
Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter- geben. Sie finden unsere Service-Community unter community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
Seite 39
28. Datenschutzerklärung Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Ver- antwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieb- lichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D –...