Seite 3
5) Mixstab und Messerbaugruppe aus Edelstahl Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für den Kauf des Stabmixers im Stil der 50er Jahre von Smeg. Wir hoffen, dass Sie Ihr neues Haushaltsgerät voll und ganz schätzen werden. Für weitere Informationen zu den Produkten: www.smeg50style.com oder www.smeg.com.
Seite 4
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und decken Sie die Flamme mit einer Abdeckung oder einer Decke aus nicht brennbarem Material zu. • Kinder dürfen nicht dieses Gerät verwenden. Halten Sie das Gerät und das Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern.
Seite 5
Püree zu verarbeiten. Das Gerät darf nicht länger als 30 Sekunden am Stück betrieben werden. Das Gerät kann mit allen Zubehörteilen bei jeder Geschwindigkeit verwendet werden. Die Zubehörteile von SMEG (Zerkleinerer, Gemüsestampfer, Schneebesen und Karaffe) können separat erworben werden (HBAC01).
Seite 6
REINIGUNG UND WARTUNG • Vor der Reinigung des Stabmixers den Stecker aus der Steckdose ziehen. • Tauchen Sie das Motorgehäuse nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. • Das Motorgehäuse ausschließlich mit einem feuchten Tuch und neutralem Reinigungsmittel reinigen. Der Behälter mit der Messergruppe des Zerkleinerers und der rutschfesten Basis, der Schneebesen aus Edelstahl und die Karaffe mit dem BPA-freien Deckel können im Geschirrspüler gespült werden.
Seite 7
Informationen zur Entsorgung GÜLTIG FÜR DEN DEUTSCHEN MARKT Die folgenden Informationen zur Entsorgung ersetzen die Bestimmungen im Bedienungshandbuch mit Wirkung ab dem 01.01.2022 • Ihre Pflichten als Endnutzer Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät darf deshalb nur getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und zurückgenommen werden.
Seite 8
SMEG S.p.A. Via Leonardo Da Vinci, 4 42016 San Girolamo di Guastalla (RE) ITALY 914778125/E...