Seite 1
Benutzerhandbuch E5402WVAR/E5702WVAR Serie A5402WVAR/A5702WVAR Serie...
Seite 2
Grundeigentum und am Sachvermögen oder anderen tatsächlichen und direkten Schäden, die aufgrund von Unterlassung oder fehlerhafter Verrichtung gesetzlicher Pflichten gemäß dieser Garantieerklärung erfolgen. ASUS ist nur verantwortlich für bzw. entschädigt Sie nur bei Verlust, Schäden oder Ansprüchen, die aufgrund eines vertraglichen, zivilrechtlichen Bruchs dieser Garantieerklärung seitens ASUS entstehen.
Seite 3
Typographie ..........................8 Symbole .............................9 Sicherheitsinformationen ....................10 Einrichten Ihres Systems .....................10 Umsicht bei der Benutzung ....................11 Schalldruckwarnung ......................12 Netzteil ............................12 Lüfterwarnung ........................12 Verpackungsinhalt ......................13 Kapitel 1: Hardware-Einrichtung ASUS All-in-One PC ......................15 Frontseite ..........................15 Linke Seite ..........................18 Rechte Seite ..........................21 Rückseite ...........................23...
Seite 4
Mit drahtlosen Netzwerken verbinden ..............49 WLAN ............................49 Bluetooth ..........................50 Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden ..........51 Ihren ASUS All-in-One PC ausschalten ..............52 Ihren ASUS All-in-One PC in den ausgeschalteten Zustand/ den niedrigsten Energiezustand versetzen ............53 Ihren ASUS All-in-One-PC in den Ruhezustand versetzen ......54...
Seite 5
Kapitel 4: Ihr System wiederherstellen BIOS-Setup aufrufen.......................55 BIOS schnell aufrufen ......................55 Ihr System wiederherstellen ..................56 Eine Wiederherstellungsoption ausführen ..............57 Anhang Hinweise ..........................59 Strahlenbelastungswarnung ....................59 Beschichtungshinweis ......................60 Vermeidung von Hörverlust....................60 Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt ........................62 EU REACH und Artikel 33 ....................63 EU RoHS .............................63...
Seite 6
ASUS Recycling/Rücknahmeservices ................64 Für ENERGY STAR qualifiziertes Produkt ..............65 Ökodesign-Richtlinie ......................66 Für EPEAT gelistete Produkte ....................66 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung ..............67 FCC-Informationen zur Hochfrequenz-Belastung ...........68 FCC-Sicherheitswarnungen für 5,925-7,125 GHz .............68...
Seite 7
Kapitel 1: Hardware-Einrichtung Dieses Kapitel beschreibt die Hardware-Komponenten Ihres All-in-One PCs. Kapitel 2: Ihren All-in-One PC verwenden Dieses Kapitel liefert Informationen zur Nutzung Ihres ASUS All-in-One PCs. Kapitel 3: Mit Windows arbeiten Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Verwendung von Windows auf Ihrem ASUS All-in-One PC.
Seite 8
Anmerkungen zu diesem Handbuch Zum Hervorheben wichtiger Informationen sind manche Textabschnitte in diesem Handbuch wie folgt gekennzeichnet: WICHTIG! Diese Meldung enthält wichtige Informationen, denen Sie folgen müssen, um die Aufgabe fertigzustellen. HINWEIS: Diese Meldung enthält zusätzliche Informationen und Tipps, die Ihnen bei der Fertigstellung einer Aufgabe helfen können.
Seite 9
Symbole Die nachstehenden Symbole zeigen die Geräte an, die Sie zum Abschließen einer Reihe von Aufgaben oder Verfahren auf Ihrem ASUS All-in-One PC nutzen können. = Touchscreen verwenden (bei bestimmten Modellen). = (optional) Verwenden Sie die kabelgebundene/kabellose Maus. = (optional) Verwenden Sie die kabelgebundene/kabellose Tastatur.
Seite 10
Sicherheitsinformationen Ihr ASUS All-in-one PC wurde entwickelt und getestet, um die neuesten Sicherheitsstandards für IT-Ausrüstung zu erfüllen. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen sorgfältig lesen. Einrichten Ihres Systems • Lesen und folgen Sie den Anweisungen im Handbuch, bevor Sie Ihr System in Betrieb nehmen.
Seite 11
Umsicht bei der Benutzung • Treten Sie nicht auf das Verlängerungskabel und stellen Sie nichts darauf ab. • Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in Ihr System gelangen. • Wenn das System ausgeschaltet ist, verbleibt trotzdem noch ein kleiner elektrischer Strom im Gerät.
Seite 12
Eingangsspannung: 100–240V Wechselspannung Eingangsfrequenz: 50-60Hz Ausgangsstrom: 6A (120W) Ausgangsnennspannung: 20V Es wird empfohlen, dass sich die Steckdose in der Nähe des ASUS All- in-One PCs befindet. Lüfterwarnung Bitte beachten Sie, dass der DC-Lüfter ein bewegliches Teil ist und Schaden verursachen kann, wenn unsachgemäß eingesetzt. Bleiben Sie fern vom...
Seite 13
• Falls ein Teil fehlt oder beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Händler. • Die ASUS All-in-One PC-Abbildungen in diesem Abschnitt dienen lediglich der Veranschaulichung. Tatsächliche Produktspezifikationen können je nach Modell variieren. • Die Abbildungen der Tastatur, der Maus und des Netzteils dienen nur der Veranschaulichung.
Seite 15
Kapitel 1: Hardware-Einrichtung ASUS All-in-One PC Frontseite HINWEIS: Die Abbildungen in diesem Abschnitt dienen lediglich der Veranschaulichung. Das Aussehen Ihres ASUS All-in-One PCs kann je nach Modell variieren.
Seite 16
Der Näherungssensor wird automatisch aktiviert, und es erfolgt eine Anmeldung an Ihrem ASUS All-in-One PC über Windows Hello, nachdem Ihre Anwesenheit in der nahen Umgebung erfasst wurde. Ihr ASUS All-in-One PC wird in den Ruhezustand versetzt, nachdem Sie die nahe Umgebung verlassen haben. Array-Mikrofon Das Array-Mikrofon besitzt eine Hintergrundgeräuschunterdrückung und...
Seite 17
Das LCD-Display besitzt ausgezeichnete Wiedergabemerkmale für Fotos, Videos und andere Multimediadateien. Bei ausgewählten Modellen wird Multi-Touch unterstützt. Sie können Ihren All-in-One PC mittels Berührungsgesten bedienen. Lautsprecher Mit den integrierten Lautsprechern können Sie Ton direkt vom ASUS All-in-One PC ausgeben. Die Audiofunktionen sind softwaregesteuert.
Seite 19
USB Charger+ Funktion unterstützt, welche Ihnen ein schnelles Aufladen Ihrer Mobilgeräte ermöglicht. Thunderbolt™ 4-Anschluss Verbinden Sie Ihren ASUS All-in-One PC über einen Thunder- bolt™ 4-Adapter mit einem externen DisplayPort-, VGA-, DVI- oder HDMI-Anzeigegerät, und erleben Sie hochauflösende Bildschirminhalte über Intel Thunderbolt™ Technologie.
Seite 20
Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen. Zusätzlich können Sie hier ein Headset oder ein externes Mikrofon anschließen. Betriebsanzeige Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn Ihr ASUS All-in-One PC eingeschaltet ist, oder sich das Gerät im Energiesparmodus befindet. Ein-/Austaste Drücken Sie diese Taste, um Ihren ASUS All-in-One PC einzuschalten.
Seite 22
Optisches Laufwerk (bei bestimmten Modellen) Das optische Laufwerk Ihres All-in-One PCs unterstützt mehrere Disc-Formate wie CDs, DVDs, beschreibbare Discs oder wiederbeschreibbare Discs. Auswurftaste des optischen Laufwerks (bei bestimmten Modellen) Drücken Sie diese Taste, um die Schublade des optischen Laufwerks auszuwerfen.
Seite 24
Das mitgelieferte Netzteil wandelt Wechselstrom in Gleichstrom, welcher für die Stromversorgung des Gerätes benötigt wird. Der ASUS All-in-One PC wird über diese Buchse mit Strom versorgt. Um eine Beschädigung des All-in-One PCs zu vermeiden, verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Seite 25
Laufwerken, externen Festplatten, Lautsprechern, Kameras und Druckern. USB 3.2 (Gen1)-Anschluss Dieser USB (Universal Serial Bus) 3.2 (Gen1)-Anschluss bietet Datenübertragungsraten bis zu 5 Gbit/s. HDMI-Ausgang Über diesen Anschluss können Sie Audio- und Videosignale mithilfe eines HDMI-Kabels von Ihrem ASUS All-in-One PC an ein HDMI-kompatibles Gerät senden.
Seite 27
Einrichten Ihres ASUS All-in-One PCs HINWEIS: Die Abbildungen in diesem Abschnitt dienen lediglich der Veranschaulichung. Das Aussehen Ihres ASUS All-in-One PCs kann je nach Modell variieren. Installieren des Ständers Justieren Sie in der gezeigten Ausrichtung das Fußteil und befestigen Sie es am Ständer.
Seite 28
Verbinden einer kabellosen Tastatur und Maus HINWEIS: Die Abbildungen in diesem Abschnitt dienen lediglich der Veranschaulichung. Das Aussehen Ihres ASUS All-in-One PCs kann je nach Modell variieren. Legen Sie Batterien in die kabellose Tastatur und Maus ein.
Seite 29
Schließen Sie den kabellosen Dongle für Tastatur und Maus an einen USB-Anschluss an, um beide Geräte mit Ihrem ASUS All-in-One PC automatisch zu koppeln. Nun können Sie die kabellose Tastatur und Maus nutzen. HINWEIS: Verbinden Sie die kabellose Tastatur und Maus erneut mit dem Wireless-Dongle, falls die Verbindung verlorengegangen ist.
Seite 30
Anschluss einer kabelgebundenen Tastatur und Maus Verbinden Sie die Tastatur und Maus mit den USB-Anschlüssen an der Geräterückseite. HINWEIS: Die oberen Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. Die vorliegende Hardware und Spezifikationen der optionalen kabelgebundenen oder kabellosen Tastatur und Maus können variieren.
Seite 31
Einschalten des Systems Schließen Sie den kleinen Netzteilstecker an den Stromanschluss (DC) Ihres All-in-One PCs an. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil. Verbinden Sie den Netzstecker des Netzteils mit einer Steckdose (100 – 240 V Wechselspannung).
Seite 32
Drücken Sie die Ein-/Austaste. HINWEIS: Einzelheiten zum Ausschalten Ihres ASUS All-in-One PCs finden Sie im Abschnitt Ihren ASUS All-in-One PC ausschalten unter Mit Windows arbeiten.
Seite 33
(Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind), aktivieren Sie Turn on fast startup (recommended) (Schnellstart aktivieren (empfohlen)) und klicken Sie auf Save changes (Änderungen speichern). HINWEIS: Wenn der Schnellstart deaktiviert ist, wird Ihr ASUS All-in-One PC beim Herunterfahren in den S5-Energiezustand heruntergefahren.
Seite 34
Aufstellen Ihres ASUS All-in-One PCs Stellen Sie Ihren ASUS All-in-One PC auf einen flachen Untergrund, wie einen Tisch oder Schreibtisch. Kippen Sie den Bildschirm in einem Winkel zwischen -5° und 20°. WICHTIG! • Benutzen Sie beide Hände, wenn Sie Ihren All-in-One PC aufstellen.
Seite 35
Installieren des höhenverstellbaren Ständers (bei bestimmten Modellen) WICHTIG! Um Schäden zu vermeiden, positionieren Sie Ihren ASUS All-in-One PC auf dem höhenverstellbaren Ständer nur in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung gegen den Uhrzeigersinn. Justieren Sie in der gezeigten Ausrichtung das Fußteil und befestigen Sie es am höhenverstellbaren Ständer.
Seite 36
Anbringen des Kabel-Organizers (bei bestimmten Modellen) Befestigen Sie den Kabel-Organizer mit der Öffnung nach links am Ständer. Führen Sie die Kabel durch die Öffnung des Kabel-Organizers.
Seite 37
Touchscreen verwenden (bei bestimmten Modellen) Der Touchscreen Ihres All-in-One PCs besitzt ausgezeichnete Wiedergabemerkmale für Fotos, Videos und andere Multimediadateien auf Ihrem PC. Er ermöglicht Ihnen die Bedienung mittels Berührungsgesten. WICHTIG! Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, wie Scheren oder Kugelschreiber auf dem Touchscreen, um Dellen und Kratzer zu vermeiden, die dazu führen können, dass der Touchscreen nicht mehr reagiert.
Seite 38
Veranschaulichung. Das Aussehen des Touchscreens kann je nach Modell variieren. Touchscreen-Gesten verwenden Die Gesten ermöglichen Ihnen das Starten von Programmen und den Zugriff auf die Einstellungen Ihres ASUS All-in-One PCs. Die Funktionen können durch Handgesten am Touchscreen Ihres ASUS All-in-One PCs aktiviert werden. Tippen/Doppeltippen Drücken und halten •...
Seite 39
Vergrößern Verkleinern Ziehen Sie zwei Finger auf dem Führen Sie zwei Finger auf dem Touchscreen auseinander. Touchscreen zusammen. Mit dem Finger streichen Ziehen Mit dem Finger können Sie den • Zum Erstellen eines Bildschirm nach oben, unten, links Auswahlkästchens rund um und rechts verschieben.
Seite 40
Aktiviert oder deaktiviert den Lautsprecher Reduziert die Lautstärke des Lautsprechers Erhöht die Lautstärke des Lautsprechers Verringert die Bildschirmhelligkeit Erhöht die Bildschirmhelligkeit Schaltet den Bildschirm-Modus um HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass ein zweiter Bildschirm an Ihren ASUS All-in-One PC angeschlossen ist.
Seite 41
Aktiviert den Sperrbildschirm Zurück zum vorherigen Titel oder zurückspulen Wiedergabe oder Pause Weiter zum nächsten Titel oder vorspulen Aktiviert das Bildschirmfoto-Tool...
Seite 42
Weitere Tastenkombinationen Schaltet das Mikrofon ein oder aus Schaltet in die ASUS AI-Geräuschunterdrückung für integrierte oder externe Lautsprecher um Mikrofon Schaltet zwischen der AI-Geräuschunterdrückung auf der Vorder- und Rückseite und der 360°-AI- Geräuschunterdrückung um. Modus Beschreibung AI-Geräuschunter- Reduziert drückung auf der Hintergrundgeräusche...
Seite 43
Kapitel 3: Mit Windows arbeiten Erste Inbetriebnahme Wenn Sie Ihren ASUS All-in-One PC das erste Mal starten, erscheint eine Reihe von Bildschirmen, die Sie durch die Konfiguration Ihres Windows- Betriebssystems führen. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zur Konfiguration folgender grundlegender Einstellungen: •...
Seite 44
Startmenü Das Startmenü ist der Hauptzugang zu den Programmen, Windows®-Apps, Ordnern und Einstellungen Ihres ASUS All-in-One PCs. Sie können das Startmenü für folgende allgemeine Aktivitäten nutzen: • Programme oder Windows®-Apps starten • Häufig verwendete Programme oder Windows®-Apps öffnen • Einstellungen des All-in-One-PCs von ASUS anpassen •...
Seite 45
Ihrem Desktop und klicken Sie es an. Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur. Programme über das Startmenü öffnen Einer der Hauptnutzen des Startmenüs ist das Öffnen von auf Ihrem ASUS All- in-One PC installierten Programmen. Tippen Sie zum Starten auf das gewünschte Programm.
Seite 46
Windows® Apps HINWEIS: Bei einigen Windows®-Apps müssen Sie sich an Ihrem Microsoft- Konto anmelden, wenn Sie den vollen Funktionsumfang nutzen möchten. Windows®-Apps über das Startmenü ausführen Tippen Sie zum Starten auf die gewünschte App. Positionieren Sie Ihren Mauszeiger auf der App, klicken Sie sie zum Ausführen an.
Seite 47
MyASUS Splendid Mit MyASUS Splendid stellen Sie sicher, dass alle ASUS-Displays identische und getreue Farben anzeigen. Sie können neben dem Normalen Modus auch den Vivid (Lebendig)-, Eye Care (Augenschon)- oder Manuellen Modus auswählen, um die Bildschirmeinstellungen anzupassen. • Normal: Durch die Gamma- und Farbtemperaturkorrektur reicht das vom Display angezeigte Bild so nah wie möglich an das heran, was...
Seite 48
Bitte halten Sie sich an die folgenden Hinweise, um die Belastung für die Augen zu vermindern: • Gönnen Sie sich eine Pause von Ihrer Bildschirmarbeit, wenn Sie lange Zeit am Computer gesessen haben. Es ist empfehlenswert, dass Sie kurze Pausen machen (mindestens fünf Minuten), nachdem Sie etwa eine Stunde ununterbrochen am Computer gearbeitet haben.
Seite 49
E-Mails zu schreiben, im Internet zu surfen und Anwendungen in sozialen Netzwerken freizugeben. Verbindung mit dem WLAN läuft Verbinden Sie Ihren ASUS All-in-One PC anhand folgender Schritte mit einem WLAN: Klicken/Tippen Sie auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste, um das WLAN zu aktivieren.
Seite 50
Geräte) > Add Device (Gerät hinzufügen), um nach Bluetooth-fähigen Geräten zu suchen. (für Windows 11) Wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus, um Ihren ASUS All-in-One PC mit dem Gerät zu koppeln. HINWEIS: Bei einigen Bluetooth-fähigen Geräten werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Passcode Ihres ASUS All-...
Seite 51
Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden Über den LAN-Port des ASUS All-in-One PCs können Sie sich auch mit kabelgebundenen Netzwerken, wie lokalen Netzwerken (LAN) oder Breitbandinternetverbindungen, verbinden. HINWEIS: Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Internetanbieter; wenden Sie sich alternativ zur Einrichtung Ihrer Internetverbindung an Ihren...
Seite 52
Ihren ASUS All-in-One PC ausschalten Sie können Ihren ASUS All-in-One PC über eines der folgenden Verfahren ausschalten: • Blenden Sie das Startmenü ein, wählen Sie dann zum Durchführen einer normalen Abschaltung das Ausschaltsymbol und dann Shut down (Herunterfahren). oder •...
Seite 53
Ihren ASUS All-in-One PC in den ausgeschalteten Zustand/den niedrigsten Energiezustand versetzen Sie können Ihren ASUS All-in-One PC folgendermaßen in den ausgeschalteten Zustand/den niedrigsten Energiezustand versetzen: Geben Sie Control Panel (Systemsteuerung) in die Suchleiste ein, öffnen Sie sie (View by: Category) ((Ansicht nach: Kategorie)), wählen Sie Hardware and Sound (Hardware und Sound) >...
Seite 54
Ausschaltsymbol und dann Sleep (Ruhezustand). Drücken Sie zum Einblenden von Shut Down Windows . Wählen Sie Sleep (Windows herunterfahren) (Ruhezustand) aus der Auswahlliste und anschließend HINWEIS: Sie können Ihren ASUS All-in-One PC auch durch kurzes Drücken der Ein-/Austaste in den Ruhezustand versetzen.
Seite 55
Anleitung eines trainierten Servicemitarbeiters zu ändern. BIOS schnell aufrufen So greifen Sie auf das BIOS zu: • Wenn Ihr ASUS All-in-One PC ausgeschaltet ist, drücken Sie die Ein-/ Austaste mindestens vier (4) Sekunden lang, um direkt auf das BIOS zuzugreifen. •...
Seite 56
Notieren Sie wichtige angepasste Einstellungen, wie Netzwerkeinstellungen, Benutzernamen und Kennwörter, zur Vermeidung von Datenverlust. • Stellen Sie sicher, dass Ihr ASUS All-in-One PC an die Stromversorgung angeschlossen ist, bevor Sie Ihr System zurücksetzen. Windows ermöglicht Ihnen die folgenden Wiederherstellungsoptionen: •...
Seite 57
(Systemabbild-Wiederherstellung). Eine Wiederherstellungsoption ausführen Beachten Sie die nachstehenden Schritte, wenn Sie auf eine der verfügbaren Wiederherstellungsoptionen für Ihren ASUS All-in-One PC zugreifen und diese nutzen möchten. Rufen Sie die Settings (Einstellungen) > Update and security (Aktualisierung und Sicherheit) auf. (für Windows 10) Rufen Sie die Settings (Einstellungen) >...
Seite 59
Anhang Hinweise Strahlenbelastungswarnung Diese Ausrüstung muss in Übereinstimmung mit den zur Verfügung gestellten Anweisungen installiert und betrieben werden und die Antenne(n), die zusammen mit diesem Sendegerät benutzt werden, müssen einen Mindestabstand von 20 cm zu Personen einhalten und dürfen nicht mit anderen Antennen zusammen benutzt oder aufgestellt werden.
Seite 60
Beschichtungshinweis WICHTIG! Um die elektrische Isolation und die elektrische Sicherheit zu gewährleisten, ist das Gehäuse mit einer Beschichtung zur Isolation versehen. Diese Beschichtung ist an den E/A-Anschlüssen des Gerätes nicht vorhanden. Vermeidung von Hörverlust Setzen Sie sich zur Vermeidung von Hörschäden nicht über einen längeren Zeitraum hohen Lautstärken aus.
Seite 61
– Der Anschluss erfolgt mittels eines Netzkabels, das mit einer geerdeten Steckdose verbunden wird. – Die Entsorgung des Akkus durch Verbrennen, z. B. in einem Ofen, Zerbrechen oder Zersägen kann zu einer Explosion führen; – Das Aufbewahren oder die Verwendung des Akkus in einer Umgebung mit extrem hohen Temperaturen kann zu einer Explosion oder dem Austreten von brennbarer Flüssigkeit oder Gas führen;...
Seite 62
Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt ASUS folgt dem Green-Design-Konzept, um unsere Produkte zu entwickeln und zu produzieren und versichert, dass jede Stufe des ASUS-Produktkreislaufs die weltweiten Umweltschutzbestimmungen erfüllt. Zusätzlich veröffentlicht ASUS die relevanten und auf den Bestimmungsanforderungen basierenden Informationen.
Seite 63
EU REACH und Artikel 33 Die rechtlichen Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH- Webseite unter http://csr.asus.com/english/REACH.htm. EU RoHS Dieses Produkt entspricht der EU RoHS-Richtlinie. Weitere Einzelheiten finden...
Seite 64
ASUS Recycling/Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der Wiederverwertung zuzuführen.
Seite 65
Geld zu sparen und die Umwelt durch energieeffiziente Produkte und Technologien zu schützen. Alle ASUS-Produkte mit dem ENERGY STAR-Logo erfüllen den ENERGY STAR- Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Der Monitor wird nach einer inaktiven Zeit von 10 Minuten automatisch in den Ruhezustand versetzt;...
Seite 66
Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für energieverbrauchsrelevante Produkte (2009/125/EC). Spezielle Maßnahmen dienen der Umsetzung von Zielen zur Verbesserung der Umweltschutzbilanz bestimmter Produkte oder mehrerer Produktarten. ASUS stellt Produktinformationen auf der CSR- Webseite zur Verfügung. Weitere Informationen sind zu finden unter https://csr.asus.com/english/article.aspx?id=1555. Für EPEAT gelistete Produkte Veröffentlichungen zu wichtigen Umweltinformationen für unter ASUS EPEAT...
Seite 67
Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Der gesamte Text der EU- Konformitätserklärung ist verfügbar unter: https://www.asus.com/support/. Der WLAN-Betrieb im Band von 5150-5350 MHz ist für die in der unteren Tabelle aufgeführten Länder auf den Innenbereich beschränkt: UK (NI) a.
Seite 68
FCC-Informationen zur Hochfrequenz-Belastung Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen zur Funkwellenausstrahlung. Es wurde entwickelt und hergestellt, um die Grenzwerte der Funkbelastung nicht zu überschreiten, die durch die Federal Communications Commission der US- Regierung festgesetzt wurden. Die Belastungsstandards basieren auf einer Maßeinheit, die Specific Absorption Rate, oder SAR, genannt wird. Der von der FCC festgelegte SAR-Grenzwert beträgt 1,6 W/kg.
Seite 69
Hersteller ASUSTek COMPUTER INC. Adresse 1F., No. 15, Lide Rd., Beitou Dist., Taipei City 112 Autorisierte Niederlassung in ASUS COMPUTER GmbH Europa Harkortstraße 21-23, 40880 Ratingen, Adresse Deutschland...